Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 13:19

Ich habe schon ungeduldig auf die Bilder gewartet ') .

Sehr schön - ich höre die Wellen rauschen und spüre den Wind. Um die Überfahrt beneide ich Dich nicht, aber um den Besuch auf der Insel schon sehr.
Und ja - natürlich besteht Interesse an der Fortsetzung!

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 13:46

Auch vom Heloglandvirus angesteckt worden. Zeige gerne mehr.

VG Holger

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 17:24

Das sieht gut aus, auf Helgoland war ich ewig nicht mehr. Seit ihr beim Anlanden nicht in die kleinen Boote umgestiegen? Zumindest früher war das so - und bei stärkerem Seegang war der Umstieg nicht ganz einfach.
Die Bilder gefallen durchweg, ich bin gespannt was noch kommt.

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 23:36

Alaric hat geschrieben:... Seit ihr beim Anlanden nicht in die kleinen Boote umgestiegen? Zumindest früher war das so - und bei stärkerem Seegang war der Umstieg nicht ganz einfach.
Die Bilder gefallen durchweg, ich bin gespannt was noch kommt.

Das habe ich mir auch gedacht. Ich musste mal bei ziemlich Seegang in die kleinen Boote "ausbooten?". Da heißt es springen, wenn der Kahn vorbeikommt.
Bei der #17 hat das 3-Wetter-Taft versagt :mrgreen:

Hannes du zeigst uns sehr schöne Bilder von der sehr sehenswerten Insel - weiter so.

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 23:54

Hi,
super klasse Serie, tolle Bilder zeigst Du da von der kleinen Inseln :thumbup: ich freue mich schon auf mehr. :ja:
Irgendwann fahren wir da auch mal für ein paar Tage hin...ist zumindest mein Plan. xd
Die #17 finde ich sehr gelungen xd (o.k. mit Haarspitzen wäre es noch besser gewesen, aber auch so klasse :lol: :2thumbs: )

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Fr 6. Jan 2023, 00:02

schöne Serie, du schaffst es auch bei so einem Wetter interessante Bilder zu machen :thumbup:

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Fr 6. Jan 2023, 00:11

BluePentax hat geschrieben: ...Die #17 finde ich sehr gelungen xd (o.k. mit Haarspitzen wäre es noch besser gewesen, aber auch so klasse :lol: :2thumbs: )

Extra für dich eine #17a, und dieses mal mit Haarspitzen. :mrgreen:


#17a

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Fr 6. Jan 2023, 05:49

Ivarr hat geschrieben:Interesse! :clap:

Schöner Einstieg mit der gewohnten Bildqualität. Ich war auch noch nie dort...


+1! :ja:

Bernd

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Fr 6. Jan 2023, 08:23

Heute gibt es Heuler und Robben.
Normalerweise befinden die sich eher auf der Nachbarinsel "Düne", die man im halbstündlichen Rhythmus mit dem Schiff erreicht.
Beim Spaziergang auf der Hauptinsel am Nordstrand plötzlich ein Gebrüll und wenige Meter neben mir türmt sich eine Robbe auf. Sie war perfekt getarnt und wir hatten nicht damit gerechnet. Das war echt ein kleiner Schock, aber hinterher doch ein angenehmer. ;)
Am nächsten Tag war die Robbe nicht mehr allein, neben ihr ein süßer kleiner Heuler, gerade mal einen Tag jung.

Hier gibt es Milch für den frisch geborenen kleinen Heuler.

#22


#23


#24


#25


#26


#27


#28


#29


#30


#31


#32

Jetzt weiß ich auch, warum die Kleinen "Heuler" heißen: Die heulen wirklich, das hört sich manchmal an wie Babygeschrei.

#33

Das Bild war auf dem Schiff angebracht. Der empfohlene Mindestabstand beträgt übrigens ca. 30m, wobei man natürlich auch die Reaktionen der Tiere im Blick haben sollte.

#34

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Heuler und Robb

Fr 6. Jan 2023, 08:30

Hallo Hannes
Coole Serie.
Haste noch mehr?
Gruss Uwe :wink:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz