Helmut hat geschrieben:
Hallo Alaric,
das ist ein bewundernswerter Reisebericht. Klasse geschrieben und ebenso klasse "bebildert". Ich wollte erst einige Bilder hervorheben (z.B. 1, 8,..., 39, 48, 49, 59,..., Sirene,...), aber ich lasse es lieber. Allesamt klasse

Oh, vielen Dank Helmut, es macht auch viel Freude Euch zu erzählen ...

Schorschi hat geschrieben:
Hi Alaric,
bei deinen Bildern kommt man nicht vorbei, ein positives Feedback zu geben
gleich mit dem 1.Bild bringst du Top-Niveau und die lässt bis zum Schluss nicht nach
überrascht haben mich deine Bilder mit dem 55-300
hier auf einzelne Bilder einzugehen - lassen wir es, mir geht es wie Helmut
du sagtest in Stonehenge warst du nicht so kreativ - find ich nicht, die #154 und #159 gefallen mir ausgesprochen gut
versuche sie mal im 16:9 Format zuzuschneiden und lass den Himmel dominieren
LG
Heinz
Vielen Dank, Heinz, es freut mich wenn Bericht und Bilder gefallen!
Das 55-300 ist ein gutes Objektiv, man braucht nur entsprechend viel Licht. Ich mag es sehr, nicht nur wegen der Qualität auch wegen Größe und dem Handling.
154 und 159 im anderen Format .... muss ich mal probieren. Danke für den Tip.
Jezebel hat geschrieben:
Ich schliesse mich Hannes an,sehr imposantes Gebäude.Ich würde auch gern mehr von innen sehen.
Btw, bei #162,163 u.a. hast du bestimmt stürzende Linien entzerrt. Ich denke etwas weniger Korrektur würde dem natürlichen Eindruck mehr entsprechen.
Bilder von innen kommen gleich ...
Stürzende Linien entzerrt: ja, habe ich gemacht. Erst die Objektivkorrektur gewählt und dann bei Transformieren Auto geklickt. Hab ich allen anderen Bildern auch gemacht. Durch die Größe des Hauses und dem Standpunkt unten war es doch arg schräg.