Ich finde die Schärfe recht gut. Auch interessant, dass das Abfotografieren mit der K-1 solche Resultate bringt, ist damit eine Alternative zum Scan. Schade um den Kodachrome!
Nuftur hat geschrieben:Ich finde die Schärfe recht gut. Auch interessant, dass das Abfotografieren mit der K-1 solche Resultate bringt, ist damit eine Alternative zum Scan. Schade um den Kodachrome!
MfG Nuftur
Ja, der Kodachrom war schon super. Allerdings hatte ich für schwierigere Lichtbedingungen auch mit Agfachrom 200 fotografiert u. manchmal auch mit ASA 400 belichtet. Da sieht man die Körnung bei wenig Licht schon sehr stark. Die Schärfe ist beim abfotografieren ist gut. Vielleicht wären prof. Scans noch besser gewesen. Aber dann hätte ich sie ebenfalls sortieren, teilweise umrahmen (von Glas), außer Haus gegen müssen und es hätte bei meiner Menge von ca. 6000 Dias viel gekostet u. da ich in Rente bin, spielte der Zeitaufwand keine Rolle.
Hallo Richard, ich bin auch überzeugt vom Abfotografieren. Natürlich sieht man die Körnung des Filmes und auch die Schärfe ist nicht so, wie bei einer Digitalen. Wenn man es allerdings nachbearbeitet (was ich wegen Staubkörnern eh musste) und nachschärft sind die Ergebnisse oft sehr ansehnlich, was Du mit Deinen Bildern ja auch zeigst. Leider kann ich meine Scans hier nicht zeigen, da ich damals zu Analogzeiten mit Canon unterwegs war. Andrerseits, die Bilder wurden ja mit einer Pentax abfotografiert.
Das erinnert mich sehr an meine Ägyptenreise Ende der 1980er Jahre. Damals konnte man auch noch viele der Grabkammern im Tal der Könige bestaunen, die Oasen waren noch nicht touristisch erschlossen und ein unglaubliches Erlebnis, welches ich nie vergessen werde. Überhaupt war damals das Reisen in Ägypten für Touristen recht ungefährlich. An Entführungen oder ähnlich schlimme Erlebnisse haben wir damals nicht einen Gedanken verschwendet. Es war einfach nur faszinierend in diese Kultur und seine immer herzlichen Menschen eintauchen zu dürfen und all den täglichen Luxus aus Deutschland komplett zu vergessen. Danke für diese wundervolle Erinnerung!!!
Sehr schöne Bilder Richard! Ich bin beeindruckt was so mit Home-Digitalisierung geht. Kannst Du uns vielleicht noch etwas erzählen zu deinem Vorgehen und der eingesetzten Technik zum Abfotografieren?
Aus der dritten Reihe gefallen mir #4 und #9 besonders gut
Dein Aufbau / Vorgehen beim ab fotografieren würde mich auch interessieren... ich finde die Ergebnisse brauchen sich auch vor einem professionellen Scan nicht zu verstecken... Ich gehe aber auch mal davon aus, dass deine Dias auch schon sehr ausgewogen belichtet und wirklich "scharf" waren, denn je besser das Ausgangsmaterial ist um so besser sieht es dann natürlich auch aus wenn es digitalisiert ist.