Aktuelle Zeit: So 17. Aug 2025, 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14. Aug 2025, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 16:38
Beiträge: 74
Danke euch allen für eure netten Worte! Das freut mich sehr, wenn euch mein Blick auf die Bretagne gefällt. Gerade bei den aktuellen Temperaturen hier, sehne ich mich direkt dorthin zurück!

Intru hat geschrieben:
Wenn ich dann sehe was du da mit deiner K2 gezaubert hast, wird das Interesse an der alten Technik direkt noch was größer :2thumbs:

Was für ein Objektiv hast du verwendet?


Wir ignorieren mal, dass ich immer brav ein 135mm und 28mm mit in den Urlaub schleppe, die dann den Schlaf der Gerechten auf dem Nachttisch fristen dürfen. Mit dabei ist ein 1:1,7 50mm Objektiv, das mir gute Dienste leistet. Ehrlicherweise finde ich die K2 ohnehin schon sehr schwer, da reicht es mir an Ballast, einen neuen Film im Gepäck zu haben. :lol:


blaubaersurfen hat geschrieben:
Mit dem Himmel gebe ich dir recht, wobei dies auch der Portra in der #17 zeigt. Der Fuji in der #16 hingegen kitzelt da noch was raus.

Hängt halt stark von den Bedingungen ab. Etwas mehr Zeichnung würde den beiden Bildern aber gut tun, da gebe ich dir recht.


Ja, da hast du natürlich recht mit dem Portra. Letztlich ist grauer Himmel vielleicht einfach grauer Himmel. Unterm Strich bleibt die Begeisterung für den Pro Image!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Aug 2025, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 16:38
Beiträge: 74
In die Bretagne fährt man nicht unbedingt, weil man jeden Tag bei Sonne und 30 Grad am Strand liegen will. In der Bretagne sagt man: "Il fait beau en Bretagne... plusieurs fois par jour." (Das Wetter ist gut in der Bretagne... mehrmals am Tag.)

Glücklicherweise gibt es haufenweise Ausflüge, die man unternehmen kann. Und wenn eins einfach zu finden ist, dann sind es Volksfeste im Sommer in der Bretagne. Hier etwa wollten wir - ganz unschuldig - die Pointe St Mathieu besuchen und stolperten mitten in das 18. (!) Traktor-Festival des lokalen Historische Traktoren Clubs. Dort war dann ein kleiner Parkour aufgebaut, den besagte historische Traktoren bewältigen mussten, kleine Fressstände, ein großes Mittagessen, kleine Vorführungen wie Seildrehen mithilfe von Traktormotoren, etc.
Bild
#18 // Fujicolor 200

Natürlich haben wir uns dennoch zum Leuchtturm St Mathieu vorgekämpft. Dieser ist erstmal weder im Aussehen noch in der Höhe besonders spektakulär, aber direkt darum gelegen sind die Ruinen einer Abtei, durch die man durchgehen kann.
Bild
#19 // Fujicolor 200

Total irre, wie hoch sie noch an einigen Stellen ragen, fast gespenstisch und gleichzeitig kein Dach, Moosbewuchs, festgetrampelter Boden. Für Pentaxians mit mehr Fotofertigkeiten ganz bestimmt ein Paradies!
Bild
#20 // Fujicolor 200

Wie @alois schon, hat es auch uns nach Camaret sur Mer verschlagen. Eigentlich wollte ich dort einen Turm von Vauban anschauen, der als Teil der Vauban'schen Festungsanlagen entlang der Küste UNESCO Weltkulturerbe ist. Vor Ort ist er interessant, aber auch ein bisschen unspektakulär. Camaret an sich ist pittoresk und hat mit dem Bootsfriedhof auch eine wunderbare Fotografiekulisse.
Bild
#21 // Fujicolor 400

Bild
#22 // Fujicolor 400

Natürlich hat die Bretagne auch zahlreiche kleine Kapellen mitten im Nirgendwo, die in Teilen entweiht sind und als kleine Veranstaltungsorte genutzt werden. Diesen Sommer wurde in 16 Kapellen z.B. Kunst lokaler Kunstschaffender ausgestellt. Vieles davon hat mich nicht vom Hocker gerissen, aber es ist eine tolle Beschäftigung, auf dem Weg irgendwohin noch mal eine der abgeschieden gelegenen Kapellen zu suchen und sich anzuschauen.
Bild
#23 // Fujicolor 200

Immer einen Besuch wert für die Kunst ist jedoch der Fonds Hélène & Edouard Leclerc (der Typ von der Supermarktkette E.Leclerc) in Landerneau. Die Ausstellungen dort sind wirklich groß und aufwändig kuratiert und für einen Ort am Ende Frankreichs auch mit namhaften Künstler:innen versehen. In diesem Sommer ging es um die verschiedenen Dimensionen der Beziehung Mensch - Tier. Die hier gezeigte Künstlerin hat - besonders kurios - ausgestopfte Tiere mit Köpfen ausgestopfter Plüschtiere kombiniert.
Bild
#24 // Fujicolor 200

Bild
#25 // Fujicolor 200

Auch einen Ausflug wert - wenn auch nicht mit dieser speziellen Filmrolle - sind die Ateliers des Capucins in Brest. Eine sehr kurze Seilbahnfahrt über den Hafen hinweg gelangt man zu dieser alten Maschinenhalle der Marine, die umfunktioniert wurde zu einem öffentlichen Ort, der allen zur Verfügung stehen soll mit seinen sehr weitläufigen Indoor-Flächen, einigen Lädchen, Museum und vor allem einer tollen Bibliothek. Dabei wurden Elemente der ehemaligen Maschinenhalle ansehnlich erhalten.
Bild
#26 // Lomo Chrome Color #92


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Aug 2025, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2021, 13:50
Beiträge: 1189
Hallo Evha,
schöne Bilder hast du mitgebracht.
War im Frühjahr dort, aber nur mit meiner Nikon, deshalb keine Bilder im Forum.
Ist so ziemlich exakt die Gegend in der ich mich immer rumtreibe.
Also auch sehr interessant wie andere die Gegend Fotografisch umsetzen.
Ich hoffe es gibt noch mehr Bilder.
Viele Grüße
Karsten

_________________
Viele Grüße
kaja

Weniger ist oft mehr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Aug 2025, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 16:38
Beiträge: 74
Wie ich hier vor mich hinschwitze und die Bilder durchsehe, ist die Sehnsucht nach der Atlantikbrise besonders stark. Deshalb schließe ich meinen kleinen Reisebericht mit dem Meer!

Bisher will es mir nicht gelingen, meine weit gereisten Freund:innen von der Bretagne zu überzeugen. Zu kalt und zu regnerisch sei es. Meines Erachtens natürlich eine grobe Fehleinschätzung: Viel sonniger als hier am Phare de Pontusval geht doch gar nicht!
Bild
#27 // Fujicolor 200

Blau in Blau soweit das Auge reicht!
Bild
#28 // Kodak Pro Image 100

Und so pittoresk wie eine Postkarte! Model in diesem Fall der alte (kleinere) und "neue" Leuchtturm der Ile Vierge. Der neue Leuchtturm ist nicht nur der höchste Leuchtturm Europas, sondern auch der höchste Leuchtturm aus Stein der Welt. Bei Ebbe kann man ihn zu Fuß erlaufen.
Bild
#29 // Kodak Pro Image 100

Und jede Ebbe erlaubt die Schatzsuche am Strand.
Bild
#30 // Fujicolor 400

Ein typischer Ebbe-Blick, hier in Lilia.
Bild
#31 // Kodak Pro Image 100

Jeder Blick an der Küste lässt den Blick schweifen, wie hier an der Pointe des Espagnols, ein historischer Verteidigungspunkt an der Bucht von Brest.
Bild
#32 // Kodak Pro Image 100

Und natürlich sorgt die Meeresnähe auch für viele Aktivitäten. Ebbe lässt sich natürlich kulinarisch gut überbrücken, halbgesalzene Butter sei dank!
Bild
#33 // Portra 400

Hauptsache Blautöne!
Bild
#34 // Lomo Chrome Color '92

Überall versteht sich.
Bild
#35 // Lomo Chrome Color '92

Und um den Kreis zu schließen enden wir mit einer Bigoudène, die viele Postkarten, Werbekampagnen und Produkte als Gesicht der Bretagne ziert. Wie der Zufall es will, ist sie die Nachbarin meines Freundes in St Guénolé und wohnt mit ihren 99 Jahren immer noch allein auf dem Plateau an den Felsen! Das Rad muss sie allerdings unterdessen stehen lassen.
Bild
#36 // Lomo Chrome Color '92


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Aug 2025, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1700
sehr toller Nachschlag Evha :clap:

evha hat geschrieben:
Wir ignorieren mal, dass ich immer brav ein 135mm und 28mm mit in den Urlaub schleppe, die dann den Schlaf der Gerechten auf dem Nachttisch fristen dürfen. Mit dabei ist ein 1:1,7 50mm Objektiv, das mir gute Dienste leistet. Ehrlicherweise finde ich die K2 ohnehin schon sehr schwer, da reicht es mir an Ballast, einen neuen Film im Gepäck zu haben. :lol:


Naja im Vergleich zur K1 ist die K2 doch schon recht "leicht" :mrgreen:
Das schöne bei der alten Technik ist ja der Hintergrund das man weiß warum sie so "schwer" ist. Da hat man noch Wert auf gute Qualität bei der Materialwahl gelegt :ja:

Also alles mit 50mm gemacht...
einmal Weitwinkel, einmal Standard und einmal Tele und eigentlich braucht man theoretisch nicht mehr um glücklich zu sein und Spaß beim Fotografieren zu haben :ja:

Ich finde, das ist nun nicht negativ gemeint, das die Bilder auf analogen Fotos irgendwie ein bisschen wie aus der Vergangenheit ausschauen und das finde ich irgendwie toll. Mal was anderes als wenns super perfekt, "feingewaschen" ist. Hat echt seinen Charme und es ist toll das man sowas auch mal bestaunen kann.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Aug 2025, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19571
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ganz tolle Bilder :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Aug 2025, 19:55 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3639
Wohnort: Lübeck
der ProImage gefällt mir immer besser Evha; er kann anscheinend nicht nur schönes grün, sondern auch blaue Töne; welchen ich ebenfalls spannend finde ist der Fuji 400; ein richtig feines Korn für einen 400er; der Lomo allerdings ist schon echt krass; der wäre gar nix für mich; bei dem sieht man ganz gut, dass Kodak und Fuji 100 Jahre Vorsprung haben bei Farbfilmen und sich das auch zeigt in den Bildern

insgesamt sehr schöne Eindrücke und die Bretagne kann nicht nur Schmuddelwetter, eindeutig :thumbup:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wo sind Sie geblieben, oder kommt es wieder nach den Ferien?
Forum: Offene Galerie
Autor: Horst54
Antworten: 8
Ferien auf dem Bauernhof
Forum: Offene Galerie
Autor: HellWeichei
Antworten: 3
[pt4u] WORKSHOPREISE: SCHWEIZER ALPEN 2025
Forum: Phototours4U
Autor: raiklight
Antworten: 0
[Themenaufruf] 52er 2025
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: mistlife
Antworten: 26
Meeting of Styles 2025, Mainz-Kastel
Forum: Urban Life
Autor: dicki
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz