In die Bretagne fährt man nicht unbedingt, weil man jeden Tag bei Sonne und 30 Grad am Strand liegen will. In der Bretagne sagt man: "Il fait beau en Bretagne... plusieurs fois par jour."
(Das Wetter ist gut in der Bretagne... mehrmals am Tag.)Glücklicherweise gibt es haufenweise Ausflüge, die man unternehmen kann. Und wenn eins einfach zu finden ist, dann sind es Volksfeste im Sommer in der Bretagne. Hier etwa wollten wir - ganz unschuldig - die Pointe St Mathieu besuchen und stolperten mitten in das 18. (!) Traktor-Festival des lokalen Historische Traktoren Clubs. Dort war dann ein kleiner Parkour aufgebaut, den besagte historische Traktoren bewältigen mussten, kleine Fressstände, ein großes Mittagessen, kleine Vorführungen wie Seildrehen mithilfe von Traktormotoren, etc.

#18 // Fujicolor 200
Natürlich haben wir uns dennoch zum Leuchtturm St Mathieu vorgekämpft. Dieser ist erstmal weder im Aussehen noch in der Höhe besonders spektakulär, aber direkt darum gelegen sind die Ruinen einer Abtei, durch die man durchgehen kann.

#19 // Fujicolor 200
Total irre, wie hoch sie noch an einigen Stellen ragen, fast gespenstisch und gleichzeitig kein Dach, Moosbewuchs, festgetrampelter Boden. Für Pentaxians mit mehr Fotofertigkeiten ganz bestimmt ein Paradies!

#20 // Fujicolor 200
Wie @alois schon, hat es auch uns nach Camaret sur Mer verschlagen. Eigentlich wollte ich dort einen Turm von Vauban anschauen, der als Teil der Vauban'schen Festungsanlagen entlang der Küste UNESCO Weltkulturerbe ist. Vor Ort ist er interessant, aber auch ein bisschen unspektakulär. Camaret an sich ist pittoresk und hat mit dem Bootsfriedhof auch eine wunderbare Fotografiekulisse.

#21 // Fujicolor 400

#22 // Fujicolor 400
Natürlich hat die Bretagne auch zahlreiche kleine Kapellen mitten im Nirgendwo, die in Teilen entweiht sind und als kleine Veranstaltungsorte genutzt werden. Diesen Sommer wurde in 16 Kapellen z.B. Kunst lokaler Kunstschaffender ausgestellt. Vieles davon hat mich nicht vom Hocker gerissen, aber es ist eine tolle Beschäftigung, auf dem Weg irgendwohin noch mal eine der abgeschieden gelegenen Kapellen zu suchen und sich anzuschauen.

#23 // Fujicolor 200
Immer einen Besuch wert für die Kunst ist jedoch der Fonds Hélène & Edouard Leclerc (der Typ von der Supermarktkette E.Leclerc) in Landerneau. Die Ausstellungen dort sind wirklich groß und aufwändig kuratiert und für einen Ort am Ende Frankreichs auch mit namhaften Künstler:innen versehen. In diesem Sommer ging es um die verschiedenen Dimensionen der Beziehung Mensch - Tier. Die hier gezeigte Künstlerin hat - besonders kurios - ausgestopfte Tiere mit Köpfen ausgestopfter Plüschtiere kombiniert.

#24 // Fujicolor 200

#25 // Fujicolor 200
Auch einen Ausflug wert - wenn auch nicht mit dieser speziellen Filmrolle - sind die Ateliers des Capucins in Brest. Eine sehr kurze Seilbahnfahrt über den Hafen hinweg gelangt man zu dieser alten Maschinenhalle der Marine, die umfunktioniert wurde zu einem öffentlichen Ort, der allen zur Verfügung stehen soll mit seinen sehr weitläufigen Indoor-Flächen, einigen Lädchen, Museum und vor allem einer tollen Bibliothek. Dabei wurden Elemente der ehemaligen Maschinenhalle ansehnlich erhalten.

#26 // Lomo Chrome Color #92