Aktuelle Zeit: Do 30. Mai 2024, 01:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2016, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Nov 2014, 17:22
Beiträge: 1807
Wohnort: Magdeburg
Weiterweiterweiter!!!

Die #18 hätt ich von meinem Kind (demnächst Kindern) auch gern!

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2016, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Aug 2014, 09:01
Beiträge: 2396
Schöner Reisebericht. Halte uns weiter auf dem Laufenden.

Gruß
Carsten

_________________
Gruß
Carsten

Mehr von mir gibt es auf .....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2016, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:46
Beiträge: 2688
Aus Rücksicht auf die Damen der Reisegruppe mussten wir einen Proporz einhalten: Eine Bergwanderung (längerer Spaziergang), ein Spaziergang und ein Shoppingtag. Deshalb heute nur ein Teilabschnitt auf dem Höfeweg, der am Haupttal entlang die Siedlungen verbindet. Davon haben wir nur die Hälfte gemacht, und das auch nur in einer Richtung. Auf dem Rückweg haben wir uns davon überzeugt, dass man auch in Südtirol vom Bus zuverlässig und sicher an sein Ziel gebracht wird.


#25


#26


Gockenblumen und Disteln gab es in Hülle und Fülle, ich könnte damit einen eigenen Sammelthread füllen. Zumal das 20-40 hier mit seiner guten Leistung im Nahbereich glänzen konnte. Es ersetzt fast ein Macro. Überhaupt ist es die ganze Reise kaum von der Kamera runtergekommen, ich hätte die ganze Glassammlung daheim lassen können.


#27


#28


Eine erfrischende Abwechslung zu den christlichen Wegmarken fand sich auf einem Teilabschnitt des Weges. Neben Buddistischen Gebetsfahnen sah man auch eindrucksvolle Zeugnisse zeitgenössischer Tierkulte.


#29


To be continued...

_________________
Ein Leben ohne Karpfen ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2016, 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:46
Beiträge: 2688
Jetzt zum versprochenen Shoppingtag. Natürlich sah die Planung es so vor, dass wir den heissesten Tag des Urlaubs wählten, um unser kühles Hochtal zu verlassen und in den Brutkessel von Meran zu fahren. Dort teilten wir uns auf. Die Damen zog es in die klimatisierten Modegeschäfte während ich auf meiner Phototour schwitzte. Nu bin ich auch nicht der Typ deutscher Tourist, der in Sandalen und Shorts durch eine mondäne Kurstadt zieht. Hätte ich besser mal...

Zentrum der Stadt ist der mittelalterliche Stadtkern mit den Lauben.


#25


#26


#27


Am oberen Ende der Lauben steht die Pfarrkirche,


#28


dahintersteigt eine Gasse zur Burg an.


#29


#30


Zum Glück befinden sich überall in der Stadt öffentliche Brunnen, so dass ich den Flüssigkeitsverlust durch Transpiration ausgleichen konnte. Mit Espresso hätte das so nicht hingehauen.


#31


Zwar nicht klimatisiert, aber auch kühl. Gut, dass die Katholiken die Tradition der offenen Kirchen pflegen.


#32


Nach der gemeinsamen Mittagspause wurde ich genötigt, alle auf der Shoppingtour gefundenen, aber nicht erworbenen Artikel zu begutachten. Nach der dritten Boutique habe ich mich heimlich abgesetzt und meine Photorunde mit Impressionen aus der Kurstadt fortgesetzt. Prägend für Meran sind die allgegenwärtigen Palmen.


#33


Die Promenade wird vom Kurhaus beherrscht, auch hier schön angelegte mediterrane Parkanlagen, die schön mit den Bergen im Hintergrund kontrastieren.


#34


#35


#36


Leider wurde meine Abwesenheit bemerkt und ich musste die dritte Etappe mit den Damen ziehen. Aber Abends auf unserem Hof gab es dann die verdiente Belohnung.


#37


Bleiben Sie dran! Nach der Werbung geht es weiter...

_________________
Ein Leben ohne Karpfen ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2016, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:46
Beiträge: 2688
 
 
 Wir können auch Lost! Im Ultental waren viele der Heilquellen zu kleinen Bädern von lokaler Bedeutung ausgebaut. Einige wurden dann im Zuge des ersten Tourismusbooms des ausgehenden 19ten Jahrhunderts zu größeren Betrieben erweitert. So auch Mitterbad bei St. Pankraz. Seinerzeit äußerst beliebt, der alte Bismark weilte hier und verliebte sich in die Wirtstochter. Eine Ehe wurde jedoch von ihrem Vater aufgrund der falschen Konfession (Bismarks) verwehrt. So ist er halt Reichskanzler geworden. Auch beide Manns pflegten ihr jährliches Bad in Mitterbad zu nehmen. Prominenteste Badenixe war aber wohl Sissi. Wäre sie nicht gewesen, hätte meine Frau mich nicht an diesem gewitterschwülen, Bremsenverseuchten Tag durch die feuchten Wiesen zu den Ruinen des ehemaligen Bades gescheucht. Der Zustand der Anlage ist bescheiden, nach dem I. Weltkrieg ging der Badebetrieb stark zurück, das Haus wechselte mehrfach den Besitzer und schloss Ende der 60er Jahre endgültig. Eine über die Welt verteilte Erbengemeinschaft verhindert heutzutage nachhaltig eine Restauration oder anderweitige Nutzung des Geländes.


#38


#39


#40


#41


#42


#43


#44


#45


Als Verantwortungsbewusster Vater war ich meinen Kindern ein Vorbild und bin nicht in die einsturzgefährdeten Gemäuer eingedrungen. Für echte Lost-Fans wäre das vielleicht ein prima Abenteuer, nichts ist abgesperrt.
Die Kapelle machte noch einen etwas besseren Eindruck, Dach und Gewölbe waren ohne sichtbare Schäden, so haben wir uns da für eine kleine Serie reingetraut.


#46


#47


#48


#49


#50


#51


#52


Das Gewitter ließ zum Glück auf sich warten und kam erst, nachdem wir wieder daheim waren. Abschließend wurden wir mit einem wunderschönen Regenbogen belohnt.


#53


#54

Genug für heute, schaut auch morgen wieder rein wenn es heisst: Sissi und die Gärten auf Schloss Trauttmannsdorf.

Liebe Grüße
Hildegunst
   
 
 

_________________
Ein Leben ohne Karpfen ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2016, 19:11 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 7874
Wohnort: Berlin
:lol: :)
Schön weitererzählt und Meran weckt Erinnerungen...

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2016, 19:24 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 10903
Wohnort: St. Blasien
Dir kann aber auch kein Klavier anvertrauen. :fies: :mrgreen:

Schöne Serie mit dem Hildegunst Boogie Woogie Klavier als mein persönliches Highlight

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2016, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10180
Wohnort: Em Ländle...
diego hat geschrieben:
Dir kann aber auch kein Klavier anvertrauen. :fies: :mrgreen:

Schöne Serie mit dem Hildegunst Boogie Woogie Klavier als mein persönliches Highlight

Das unterschreibe ich sofort! :ja:

Gesendet mit der Deutschen Post AG

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2016, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:46
Beiträge: 2688
Danke für Euer wohlwollendes Anschauen! Ich bin selbst immer nach dem Urlaub etwas enttäuscht von meinen Bildern, sie geben halt nur einen Teil des Erlebten wieder. Geruch, Geräusche, Wind und Sonne lassen sich im Bild nicht so festhalten, wie man es vor Ort empfunden hat. Da freut es mich um so mehr, dass ich wohl doch mehr davon transportieren konnte, als bei mir selbst ankommt.

Das Wetter blieb noch etwas instabil, deswegen haben wir von einer größeren Wanderung abgesehn und sind nach Schloss Trauttmannsdorf gefahren. Das Schloss beherbergt ein Tourismusmuseum und ist umgeben von einem großen botanischen Garten, das schien uns bei der Regenwahrscheinlichkeit eine gute Kombination zu sein.
Bei ihren Aufenthalten in Meran ist Sissi hier abgestiegen, nach dem Krieg wurde das Schloss enteignet und verkam, bis es vor gut 20Jahren vom Land übernommen wurde. Der Preis lässt einen zunächst schlucken (Fluch der Familie...), aber die Ausstellung zur Geschichte des Tourismus ist sehr sehenswert und gut gemacht und in den umgebenden Gärten reicht ein Tag fast gar nicht aus, um alles zu sehen.
Von innen habe ich keine gescheiten Aufnahmen, zu dokumentatorischen Museen finde ich schlecht einen photographisch ästhetischen Zugang, lasst uns also in den Gärten beginnen.


#55


#56


#57


Diese abgefahrene Aussichtsplattform weckte in mir die Erinnerung an traumatische Erlebnisse auf dem Fünfmeterbrett, daher fand ich die Perspektive mit festem Boden unter den Füßen verlockender.


#58


#59


#60


#61


#62


#63


#64

Am oberen Ende des Geländes ist ein Garten für Verliebte angelegt. Das Herzklopfen hat aber nichts mit Liebe zu tun, das ist allein dem steilen Anstieg geschuldet.


#65


Auf drei farblich gestalteten Inseln sind verschiedene, den Farben zugeordnete Aspekte der Liebe behandelt.


#66


#67


#68


#69


Auf dem Abstieg kamen wir dann durch den tropischen Teil in die Waldabteilung.


#70


#71


#72


#73


Auch der auflärerische Aspekt kam nicht zu kurz. Unsere Kinder haben offensichtlich das Abstillen noch nicht ganz verarbeitet und mussten sich nochmal mit der Funktionsweise der weiblichen Brust beschäftigen. Hält man eine Warze zu, sprudelt die andere um so doller...


#74


Please hold the line...

_________________
Ein Leben ohne Karpfen ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2016, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:46
Beiträge: 2688
Jetzt aber endlich eine richtige Wanderung! Vom See hoch auf die Pfandlalm, auf gleicher Höhe rüber zur Spitzeralm und wieder hinab. Frau Mythenmetz ist daheim geblieben. Da hat es geregnet. Das konnten wir von gegenüber sehen...


#75


#76


#77


#78


Da müssen vor uns ein paar Kinder da gewesen sein, es lag noch Kriegspielzeug herum!


#79


Fließend Wasser ...


#80


... und gepflegte sanitäre Einrichtungen.


#81


#82

_________________
Ein Leben ohne Karpfen ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Es geht eher ein Lindwurm durch ein Nadelöhr...
Forum: Offene Galerie
Autor: mythenmetz
Antworten: 1
[Usergalerie] Mythenmetz
Forum: Usergalerien
Autor: mythenmetz
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz