Mi 7. Feb 2024, 18:31
Ich war noch nie dort, allerdings ein Freund im letzten Jahr in Vietnam.
Er hatte seine normale Ausrüstung dabei:
16-35, 24-70, 70-200 (alle F/4) sowie den 2x-Extender
Leider Canon.
Seine Fotos habe ich mir genau angeschaut, aber nichts Spezielles feststellen können, was sich in Hinblick auf Fotoausrüstung von anderen Orten großartig unterscheiden würde. Er hat allerdings nur einen Apparat und meinte, dass er wegen Feuchtigkeit manchmal ungern gewechselt hat. Vielleicht keine ganz unwichtige Info. So hat er den Extender kein einziges Mal genutzt.
Ich würde es an Deiner Stelle so machen:
1. K1 mit 15-30er und 24-70er sowie K3III mit 55-300er
2. (alternativ: K1 mit 24-70, K3II mit 12-24 und K3III mit 55-300)
So bis Du recht kompakt unterwegs (die Variante 1 ist meine leichte Kombi für die Berge) und würdest nur wechseln zwischen 15-30er und 24-70er. Ich würde in diesen Fällen eher das 24-70er dranlassen und das 15-30er gezielt in der Unterkunft vor dem Foten wechseln. Dafür und auch ganz grundsätzlich lohnt es sich, vorher die Orte zu studieren.
Eine andere Frage wäre die nach Polfiltern. Ich kann mir vorstellen, dass ein Polfilter bei dem ganzen nassen Grün brauchbar wäre. Um nicht größeres Filtergeraffel für das 15-30er mitschleppen zu müssen, wäre vielleicht die Alternative mit den 3 Apparaten sinnvoll. Weiterer Vorteil dabei: Wechseln entfiele komplett.
Weitere Frage wären ND-Filter für Wassergeschichten.
Und Stativ käme bei mir auf jeden Fall mit.
Zuletzt geändert von mein Krakau am Mi 7. Feb 2024, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.