Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren - Update 5

Mi 28. Sep 2016, 08:38

Hallo zusammen,

dieses Jahr waren wir im Urlaub mit den Kindern mal wieder auf Krk.
Da die letzten Jahre immer ich fotografisch tätig war, und eigentlich meine Frau auch sehr gerne fotografiert,
hatten wir für dieses Jahr vereinbart, dass diesmal sie die Fotos macht, und ich ihr währenddessen die Kids
vom Hals halte. xd Bevor wir Kinder hatten, waren wir immer mit 2 Kameras unterwegs, sie mit Negativfilm,
ich mit Diafilm.
So stelle ich hier mal die Reise anhand von Bärbels Fotos vor. Da ich natürlich auch das ein oder andere Foto
schießen durfte (um die Entzugserscheinungen nicht durch zu viel Pivo [Anm. des Autors: kroatisch für Bier] kompensieren zu müssen), werde ich meine Fotos im Text entsprechend kennzeichnen.
So, lange Rede, kurzer Sinn, jetzt wird's Zeit für die Bilder, die im Übrigen allesamt mit der K200D meiner Frau entstanden sind.
Klar, so wahnsinnig spektakulär ist die Landschaft auf Krk nicht, drum hat meine Frau versucht, den Charakter der Insel so ein bisschen rüberzukriegen.
Natürlich müssen aber auch ab und an die Kinder als Models herhalten.
Die ersten Eindrücke, die ich zeigen möchte, spiegeln eine Wanderung hoch über Baska am Ostende der Insel, welche sich auf ein sehr karstiges Hochplateau hizieht. Überhaupt ist der östliche Teil von Krk sehr, sehr karstig, teils unzugänglich und auch nicht besiedelt.

 
 
 Zunächst beginnt unsere Wanderung schon hoch über dem am Meer gelgenen Ort Baska.

Bild
#1

Sehr schön sieht man, wie ausgebleicht und karstig zerschunden die Bergrücken im östlichen Landesteil sind.
Auf den steinigen Karsthochflächen - im Volksmund auch "Mondlandschaft" genannt - ist jegliche Fortbewegung
zu Fuß eine extrem mühselige Angelegenheit.

Bild
#2

Ja, da unten am Hafen könnte man jetzt schön Schiffe und Fische anschauen. :yessad:

Bild
#3

Weiter führt unser Weg über den hoch droben gelegenen Dorffriedhof von Sveti Ivan (St. Johannes) mit
seinen alten Grabsteinen und tollem Ausblick.

Bild
#4

Noch führt der Weg recht bequem durch dichte Pinienwälder, so richtig schroff wird es erst oben am Hügelkamm werden.

Bild
#5

Hier lichtet sich schon die Bewaldung. Bevor's nun richtig steinig wird, noch eine kurze Verschnaufpause, dann geht's weiter.

Bild
#6

Schön sieht man das sich kilometerweit hindtreckende Hochplateau. Da sich so gut wie kein Strauchbewuchs hier
droben halten kann, weht ein doch sehr, sehr heftiger Wind. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es unten nahezu
windstill war. Immerhin blies es so stark, dass der Wind uns die Wurstscheiben von der Brotzeit geweht hatte. :devil:

Bild
#7

In dieser Aufnahme mit ND-Filter sieht man schön, wie die Gräser im Sturm hin- und herwogen.

Bild
#8

Der Abstieg ging dann etwas zügiger vonstatten, da die voranschreitende Dämmerung und die Tatsache,
dass die Strasse zu unserem Parkplatz zwischen 21Uhr und 8Uhr für motorisierten Verkehr gesperrt ist,
doch einen gewissen Druck ausgeübt hatten.

Bild
#9

Ein letzter Blick über die abendliche Bucht von Baska musste dann aber doch noch sein...

Bild
#10
   
 
 


Falls gewünscht, werde ich in lockerem Rhythmus, wenn ich dazu komme, den "Reisebericht" immer wieder mal um weitere Bilder ergänzen.

Viele Grüße

Markus
Zuletzt geändert von Lotz am Mo 21. Nov 2016, 00:10, insgesamt 5-mal geändert.

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 10:22

Dein Reisebericht darf sehr gerne ergänzt werden! Vor vielen Jahren war ich auch ein paar Tage auf der "Kreuzworträtselinsel".
Die Farben und Bearbeitung deiner Bilder finde ich klasse! Die #7 und die #8 sind da meine Favoriten, aber auch die anderen gefallen :thumbup:

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 10:28

Tolle Aufnahmen. Bitte weiter machen.

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 10:29

Sehr schöne Bilder, bitte mehr! :bravo:
Der letzte Blick gefällt mir ausgesprochen gut! Habt ihr da noch heil in den Ort zurück gefunden? War doch bestimmt dann schnell dunkel. *EDIT* Gerade gelesen, ihr wart ja mit dem Auto oben. :)

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 10:40

Sehr schöne Serie deiner Frau!
Hast deinen Job als Kinderanimateur echt gut gemacht. :hat: :d&w:

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 11:07

Vielen Dank für den Reisebericht und die eindrucksvollen Bilder. Die Motive und auch das Spiel mit der Schärfe in einigen Aufnahmen sind durch die Bank sehenswert. Schön, dass du dich für den dunklen Hintergrund entschieden hast, dadruch wirken das blau und die Gelbtöne noch viel kräftiger. Gerne würde ich noch mehr davon betrachten.

Grüße, Martin

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 16:37

Hi, danke für die schönen Bilder. Sehen sehr beeindruckend aus.
Ist das Bild #7 ein HDR? Oder wie kommt es, dass die Sonne nicht ausgebrannt ist bzw. die Landschaft nicht dunkel?
Danke :2thumbs:

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 18:19

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, verstehe ich gar nicht, weshalb du nicht Kindergärtner wirst :d&w: ... Scherz beiseite: Die Bilder gefallen mir ausgezeichnet. Kompliment an die Gattin! Sehr gerne mehr davon.

Gruß
Markus

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 18:59

Sehr, sehr schöne Aufnahmen! Kroatien ist ein wunderschönes Land. Es ist aber dennoch immer auch eine Kunst, Schönheit auch zeigen zu können. Das ist hier sehr gut gelungen.
Ich war selbst mal vor einigen Jahren auf der Insel KrK und erinnere mich gut an die teils "surreal" anmutenden Landschaften. Auch das zeigen die Bilder sehr schön.

Das darf gerne so weiter gehen :) Danke fürs Zeigen!

Re: 3 Wochen Krk - und ich durfte nicht fotografieren

Mi 28. Sep 2016, 19:03

Hallo,

danke Euch allen für Euer nettes Feedback.
Gerne werde ich den Bericht weiter fortsetzen.


Donze hat geschrieben:Hi, danke für die schönen Bilder. Sehen sehr beeindruckend aus.
Ist das Bild #7 ein HDR? Oder wie kommt es, dass die Sonne nicht ausgebrannt ist bzw. die Landschaft nicht dunkel?
Danke :2thumbs:


Nein, da ist kein HDR dabei. #7 entstand mit dem 15mm Limited, welches ja bekannt dafür ist, schön blaue Himmel
und tolle Starbursts zu zeichnen. Hinzu kommt die Sensordynamik, die selbst bei der ollen K200 manch andere Kamera
alt aussehen lässt.

Viele Grüße

Markus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz