Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 06:05

Ein sehr gelungener Bericht von deiner Radreise. Für so etwas ist die GR wie gemacht, oder? Auch ohne Filter sind tolle Fotos entstanden. Ach so: Cooles Rad!

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 06:08

Tolle Leistung und tolle Bilder! Danke fürs mitnehmen. Hast ja auch richtig schönes Wetter gehabt. :bravo:

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 06:26

echt cooler Bericht :2thumbs:

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 08:06

Hallo Reiner schöne Bilder tolle Beschreibung rund um gelungen
LG Gerd

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 08:12

Irgendwo muß ja die Küstengerste herkommen. :cheers:

Schöne und sehenswerte Bilder deiner Tour :thumbup:.

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 09:12

... beneide dich wegen dieser tollen Tour :ja: und die dabei entstandenen schönen Aufnahmen :2thumbs:

NG
Ernst

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 14:05

newny hat geschrieben:
Bronco hat geschrieben:
Zur Orientierung fahre ich zweigleisig; dem Navi vertraue ich nicht blind, eine Oldschool-Karte hat doch noch ihre Stärken.


Nutzt Du ein spezielles Rad-Navi oder hast Du eine Handy-App?
Ich habe für Fahrrad OsmAnd auf dem Handy. Führt mich auf wenig befahrenen Straßen zum Ziel, dafür dann nicht der kürzeste Weg.


Ich radel auch immer mit OsmAnd und Handy. Eine OldSchool Karte wie Bronco habe ich selten, aber die Route immer vorher grob geplant. Blind nach Navigation (egal welches System) kann man mit dem Rad eigentlich nie fahren. Irgendwas geht da immer schief.

Danke für die Bilder und die kurzweilige Geschichte. Macht Lust auf die GR III ;-)

Ralf

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 14:15

Bronco hat geschrieben:Moment… wie kommt Feli in diesen Thread :kopfkratz: Auf dem Rückweg musste ich eh‘ durch Kiel – und da hatte Feli zur Mittagszeit ein Turnier, Geländeprüfung.

Und ich hab schon auf die Bilder mit dem Pferdeanhänger hinter Deinem Rad gewartet ... :d&w:

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 14:29

dl4mw hat geschrieben:

Ich radel auch immer mit OsmAnd und Handy.
Ralf


Die OSMAND App ist auch mein Favorit, aber ich navigiere nicht damit, vor Jahren war die OSMAND-Navigation noch absolut bizarr, jetzt gehts, aber OSMAND hat einfach die detailreichsten Karten, kann ich jedem nur empfehlen, weil auch offline - keine Daten erforderlich und Kartenmarterial der ganzen Welt - sind halt ein paar GB. Allerdings muss ich dann ohne Navigation oft aufs Handy schauen, was mir z. B. in (Fahrradweg schlecht ausgeschilderten) Hamburg zum Verhängnis wurde, wo mich ein Hüter des Gesetzes deswegen anmachte, weil ich wartend an einer roten Ampel eines Fahrradweges, der über die Straße ging, mal aufs Handy geschaut habe ;-) Leider beendete er eine unverzüglich eingeleitete Grundsatzdiskussion mit dem Verweis "er könne es auch aufnehmen" :-) und war sehr befriedigt mit einem "Nein, ich will nicht diskutieren" :rolleyes:

Re: 220 km, 1200 HM: 2 Tage mit Fahrrad und GR III

Mo 26. Jul 2021, 21:39

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Schön, dass Ihr mich virtuell auf der Tour begleitet habt :thumbup:

Ja, die GR III ist für sowas wie geschaffen. Mir fehlt zwar der optische Sucher, mit Display und Touch zu fotografieren ist eigentlich nicht so meins. Und WR dürfte die auch gerne sein... egal: Schön klein, und vor allen Dingen ein vernünftiger Sensor drin. Gerade bei den etwas blöderen Lichtverhältnissen hat man noch etwas Reserven in der Bearbeitung. Handy, so gut die Kameras inzwischen auch sein mögen, ist da keine echte Alternative.

Die Navigation lief nicht über eine Handy-App, sondern durch ein mobiles GPS (Garmin GPSMap 64sx). Darauf ist eine topografische Deutschlandkarte installiert. Die kennt gefühlt jeden Trampelpfad, man kann wählen ob man mit dem Renn- / Touren- oder Mountainbike (oder womit auch immer) unterwegs ist, die Route auch weiter parametrisieren und natürlich auch Tracks importieren. Kann trotzdem mal passieren, dass einen das Navi über eine stark befahrene Bundesstraße schicken will... ohne Radweg... Vorteil gegenüber Handy: Lässt sich auch mit Handschuhen bedienen (kein Touchdisplay, sondern echte Knöpfe - Pentaxians müssten das lieben :mrgreen: ), Standardakkus, Orientierung auch dort, wo es keine Funknetze gibt. Bedienung ist allerdings wenig intuitiv, wenn ich das längere Zeit nicht benutzt habe, fange ich wieder bei ‚null‘ an rumzufummeln :ka: Bringt einen aber zuverlässig an das gewünschte Ziel. Und kann einen Knuff vertragen.

Wetter war tatsächlich bombig. Trocken, fast windstill, das angekündigte Gewitter am Sonntag ist woanders lang gezogen. Allerdings schwülwarm, das war aber zu erwarten. Daher auch die Zusatzflasche am Rad. 2 1/2 Liter im Trinkrucksack, 1 Liter am Rad... reicht bei dem Wetter trotzdem nicht, also unterwegs nochmal Wasser bunkern...

Liebe Grüße
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz