Mo 4. Jul 2022, 09:56
Da sowieso kaum Touris kommen, hat der Krakauer Stadtführerverband eine Schulungsreise mitten in das gelegt, was normalerweise die Hauptsaison wäre.
Konflikte in Gruppen, Arbeit mit behinderten Touristen, Stimmbildung und noch einiges mehr stand auf dem Programm.
Es ging aber auch um Inhalte, Thema waren zum Beispiel der Erste Weltkrieg, bei Gorlice gab es eine
mit vielen Opfern, und die brutalen Verbrechen in sozialistischer Zeit gegenüber den Minderheiten in Polen mit einem Schwerpunkt auf der
.
Angeschaut haben wir uns dazu dann auch die Umgebung von Gorlice östlich von Krakau, die in der gleichen Woiwodschaft liegt, nämlich Kleinpolen.
Da gibt es unter anderem die ukrainisch-griechisch-katholischen und orthodoxen Holzkirchen der
zu entdecken. Die Tageszeit war jeweils nicht die fotofreundlichste und im Innern konnte ich auch nicht viel mehr machen als Knipsen, da wir um die 50 Stadtführer waren. Bei der Nachbearbeitung bin ich auch wegen dem ganzen verzogenen Holz ins Schwitzen geraten, aber ich denke, man erkennt schon, wie reizvoll die Holzkirchen sind, von außen wie von innen.
Von #1 bis #5 die
aus der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert.
#1
#2
#3
#4
#5
Von #6 bis #10 die
in Kwiatoń aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die auch eine orthodoxe Vergangenheit aufweist.
#6
#7
#8
#9
#10