Di 26. Aug 2014, 12:29
Diesen Juli ging es mal wieder in den hohen Norden - genauer gesagt ins Saltfjell in Norwegen. Die wenige Bekanntheit dieses Gebirges hat es wohl vor allem durch den zweitgrößten Gletscher Norwegens erlangt: den Svartisen. Doch dieses Mal sollten zwei Dinge anders sein: Zum einen würde ich nicht von Mitte August bis Anfang September reisen, sondern mitten im Juli und zum anderen wurde fleißig Fotoausrüstung geschleppt.
Geplant war es also, sich dieses Jahr mal wieder intensiver mit dem Fotografieren zu beschäftigen. Bei 120km Distanz in zwei Wochen sollte dafür ausreichend Zeit sein. Die Strecke ist recht schnell erklärt: Von der norwegischen Küste immer den Polarkreis entlang bis zur Bahnstrecke.
Doch es kam anders...
Anders als vielleicht vermutet, gibt es hier nicht das beste Foto eines jeden Tages zu sehen, sondern die meisten der unten gezeigten Bilder sind an 3 Tagen entstanden. Wir sind in die diesjährige historische Hitzewelle Nordskandinaviens geraten. Bei 30° ohne Schatten, ohne Sonnenuntergang, ohne Wind und dafür mit unglaublich vielen stechenden und beißenden Insekten (so sah ein Großteil der Tage aus) blieb die Kamera viel zu oft in der Tasche. Über 20kg Startgewicht und ein Zelt, das sich unter diesen Bedingungen zur Sauna entwickelt taten ihr übriges, um den Spaß am Fotografieren zu bremsen.
So entstand lediglich eine kleine Auswahl an Bildern. Ein paar davon möchte ich euch hier zeigen:
1 Am Svartisen Gletscher

2 Staumauer am Svartisen

3 Blick zurück

4 Über den Restschnee

5 Sonnenspielerei

6 Aussicht vom Nachtlager

7 An den Wasserfällen

8 Jägerhütte

9 Am Abend

10 Endlich mal Wolken!

11 Das Lager am See

12 Fisch ausnehmen im Abendlicht

13 Das Bootshaus

14 Die Anglerin

Abgesehen von den klimatischen Strapazen war es landschaftlich einmalig schön. Eine fantastische Gegend, die mich definitiv wiedersehen wird.
Blöderweise hatte die Fauna im Saltfjell nicht allzu viel zu bieten, das Tele hatte ich fast umsonst durch die Berge gechleppt.
Der letzte Tag wurd dann noch in Bodö verbracht. Da sonntags dort überhaupt nichts los ist, wurde von dort aus dann nochmal ein bisschen gewandert und auch das Tele durfte dann nochmal zum Einsatz kommen:

Zuletzt geändert von C.D. am So 31. Aug 2014, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.