Wir bieten euch einen einmaligen Fotoworkshop in alpiner Natur, den Schweizer Alpen. Schneebedeckte Gipfel, klare Bergseen und Schmelzwasserbäche werden euch begeistern.
Man muss nicht um die halbe Welt fliegen um atemberaubende Landschaften zu erleben. Oft liegt das Gute ganz nah. So sind die Schweizer Alpen eine unerschöpfliche Motivquelle und von Deutschland aus recht bequem per PKW zu erreichen.
Hier oben ist man über den Dingen, die Stille in der Nacht und der einmalig klare Sternenhimmel werden euch begeistern. Das Band der Milchstraße ist hier besonders gut zu sehen. Die Bergspitzen spiegeln sich in den kleinen Seen, das erste zarte Grün kontrastiert den blauen Himmel. Die hohen Gipfel sind schon aus der Ferne zu sehen. Pässe wie Susten,- Furka- und Gotthard liegen hier in der Innerschweiz.
Fotospots, die je nach Wetterbedingung funktionieren, haben wir genügend recherchiert. Je nach Situation der Gegebenheiten werden unsere Ziele im nahem Umfeld des Sustengebietes sein, oder weiter weg, wie der Region um Rosenlaui oder Furkapass. Das bedeutet eine Fahrzeit von wenigen Minuten bis hin zu etwa 60-90 Minuten. Wir werden euch die Entscheidungen unserer anvisierten Fotospots erklären und analysieren. So ist sichergestellt, dass Ihr mit optimalen Bedingungen für eure Fotos versorgt seid. Unser Ziel ist es, dass wir genügend Zeit an einer Location verbringen, um anzukommen und in Ruhe die Eigenarten jener Landschaft zu verstehen und in einmalige Fotos gießen können. Die Ruhe- und Erholungsphasen werden in der Zeit des harten Lichts sein.
ABLAUFNach der individuellen Anreise der Teilnehmer treffen wir uns im Alpincenter Sustenpass. Dort werden wir unserer zentrale Basis haben und ihr könnt im Berghotel Steingletscher die von euch im Vorfeld selbst gebuchten Zimmer beziehen oder in alternative Unterkünften einchecken.
Danach werden wir auch gleich in unsere fotografischen Ausflüge starten. Die kommenden Tage werden wir wundervolle Locations in der Region besuchen und mit unseren Mitteln der modernen Landschaftsfotografie in einmaligen Bildern festhalten.
Dieser Link führt euch nun zu Workshopreise:
Termin:
1. Juli 2025 - 4. Juli 2025