Dieses Unterforum ist speziell auf die Angebote für Workshop-Fotoreisen von PhotoTours4U ausgerichtet.
Nur Serdar und Raik (raiklight) sind befugt hier neue threads für ihre Angebote zu initiieren. Ihr dürft gerne in diesen threads schreiben/kommentieren, Interesse bekunden, Fragen stellen etc. pp, aber bitte keine eigenen threads starten. Diese würden in solch einem Fall vom Team entfernt.
Forumsregeln
Antwort schreiben

[pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Sa 1. Mär 2025, 13:59

Bild


Hallo Pentaxians,

Das hier ist die erste Reise die wir mit euch und auch für euch hier vorbereitet haben.
Die ganzen Detailinformationen zum Ablauf, den Unterkünften und dergleichen finden sich in detaillierter Form hier bei uns auf der Seite:



Wir sind die ersten Anbieter von Fotroreisen auf die Lofoten und gehören zu den wenigen die überhaupt im Herbst auf die Lofoten fahren.
Wir kennen diesen Landstrich wirklich wie unsere eigene Westentasche und bringen euch an Locations die auch heute noch vielen anderen Anbietern unbekannt sind, oder wenig bis gar nicht angefahren werden, weil den Herrschaften die Anfahrt dorthin unzumutbar erscheint.

Die Lofoten gehören ganz zweifellos zu den absoluten Must See Landstrichen die ein jeder Mensch und insbesondere Fotografen gesehen haben muss. Ganz einfach weil sie wirklich und ehrlich schön sind. Atemberaubend und oft wirkliich und ehrlich Gänsehaut produzieren.
Das passiert mir auch nach 13 Jahren Lofoten immer wieder.

Wir haben euch hier einen Workshop gebaut der sowohl vom Aufbau, der Fülle an Locations und eben der Jahreszeit einmalig ist.
Hier haben wir euch ein Paket geschnürt das das beste aus zwei Welten in einem einmalig günstigen Paket in sich vereint.

Der Workshoppreis für eine Woche in Hähe von:

1350 Euro
Die Unterkunft in der Einzelcabin
1150 Euro
Euer Mietwagenanteil in Höhe von
330 Euro

Machen einen Gesamtpreis von 2830 Euro ohne Flug.

Bitte beachtet auch folgendes:

Wir fotografieren auch am Tag der Anreise mit euch weil wir eben im Flughafen Leknes landen und nicht in Evenes Harstad!
Die Fahrt von Evenes dauert je nach Wetterbedingungen zwischen drei und viereinhalb Stunden!
All diese Aspekte müssen mit in die Wagschale geworfen werden.

Desweiteren kommt noch hinzu das dieser Preis für eine Belegung in einer der Einzelkabinen kalkuliert ist.
Solltet Ihr mit Freunden und oder bekannten die Harbor View Rorbuer buchen so würdet ihr die anfallenden 1581 durch zwei oder gar drei Personen teilen und der neue Endpreis läge dann zwischen:

2470 Euro bei einer Doppelbelegung oder sogar nur bei 2207 Euro bei einer Dreierbelegung der Unterkünfte.

Für alle die ein reichhaltiges und warmes Frühstück wichtig ist, für mich ist es das, kann man sich auf Wunsch ein Frühstück im Hotel Scandic in Leknes buchen, für alle die lieber kostengünstig verreisen und daher alles selber machen wollen:
Die Möglichkeit sich mit Nahrungsmitteln in Supermärkten einzukaufen.

Besteht die Chance auf Aurora Borealis Erscheinungen?
Auf jeden Fall.

Bild

Bild

Bild

Das ist unser Angebot an euch!
Habt Ihr hierzu Fragen?
Wünsche?
Anregungen?
Kritik? Anmerkungen?

Nun dann immer her damit!
Ich bin euer Mentor während diese Reise und kann euch alle Fragen rund um diese Reise beantworten.

Also immer her damit...
:-)

GLG
Serdar

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Sa 1. Mär 2025, 18:59

Hört sich sehr interessant an, dieses Jahr werde ich wohl nicht an so einer Reise teilnehmen können.
Mir fehlt in der Beschreibung eine Angabe zur erforderlichen Fitness. Oder ich habe es überlesen.

Gruß aus der Reha
Rolf

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Sa 1. Mär 2025, 19:41

rolfbe hat geschrieben:Hört sich sehr interessant an, dieses Jahr werde ich wohl nicht an so einer Reise teilnehmen können.
Mir fehlt in der Beschreibung eine Angabe zur erforderlichen Fitness. Oder ich habe es überlesen.

Gruß aus der Reha
Rolf


Grüß dich Rolf,
Du hast Recht, die Angaben zur Fitness fehlen hier.
Das liegt daran das wir keine Wanderungen auf dem Programm haben und selbst so ein "Klops" wie ich bei dieser Tour als "Fit" durchgehe :lol: :lol: .
Trittsicherheit am Uttakleiv Strand ist jedoch wichtig. Es kann auf dem Granit häufig glatt sein.
Spikes wirken hier Wunder.

Gute Erholung für dich!!!
Hab einen schönen Abend.

LG

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Fr 18. Apr 2025, 12:15

Hallo Serdar,

so ganz verstehe ich das noch nicht. Das heißt, Ihr würdet alles bis auf den Flug buchen?
Flüge habe ich ab München versucht zu finden. Hier sind aber mindestens immer 2 mal umsteigen dabei und man kommt sehr spät am Nachmittag an. Du sagtest doch, das am selben Tag noch fotografiert wird, das würde also bedeuten, das es Nachtfotos sind, oder gibt es irgendwie einen anderen Flughafen.
Der Flug würde so etwa zwischen 650-800€ kosten, was noch zu euren Kosten dazu käme.

Viele Grüße
Herbert

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Sa 19. Apr 2025, 12:33

snudel hat geschrieben:Hallo Serdar,

Hallo Herbert,

Hab vielen Dank für deine Nachfrage.
Gerne beantworte ich deine Fragen:

snudel hat geschrieben:So ganz verstehe ich das noch nicht. Das heißt, Ihr würdet alles bis auf den Flug buchen?


Wir, also phototours4u, bieten den Photoworkshop vor Ort an. Keine Hotels, keine Flüge, keine Mietwagen. Der Preis im Flyer und in der Reisebeschreibung ist für folgende Leistungen:

Deine Teilnahme am Workshop-Programm
Honorare für die phototours4u-Mentoren

Die weiteren Komponenten wie Flüge, Hotels und/oder Unterkünfte buchst du entweder in Eigenregie, oder alternativ über unseren langjährigen Partner und Reiseveranstalter Herrn Heitz von .

Die Preise dafür sind auf den Workshoppreis aufzuschlagen. Dazu schreibe ich gerne unten etwas detaillierter.

snudel hat geschrieben:Flüge habe ich ab München versucht zu finden. Hier sind aber mindestens immer zwei Mal umsteigen dabei und man kommt sehr spät am Nachmittag an. Du sagtest doch, dass am selben Tag noch fotografiert wird, das würde also bedeuten, dass es Nachtfotos sind, oder gibt es irgendwie einen anderen Flughafen.


Du beschreibst hier die Flugsituation auf den Lofoten sehr akkurat. Man muss tatsächlich zweimal umsteigen, einmal in Oslo, dann geht es per Anschluss nach Bodo und von dort nach Leknes.

Die Reisezeit ist leider sehr zeitaufwändig.

Man könnte auch per Direktflug nach Harstad/Narvik fliegen, was auf dem Papier eine Fülle von Vorteilen hat.
Direktflug via Oslo auch aus Frankfurt. Günstigere Tickets usw aber:

Man braucht mindestens vier Stunden Autofahrt von Harstad Narvik nach Leknes.


Das werden dann schon mal sechs oder gar acht Stunden, wenn man Sturm und/oder Schneefall hat.
Die Fahrt ist für uns ein absolutes No-Go, weil man danach absolut nicht imstande sein wird, zu fotografieren.

Leknes hat den riesigen Vorteil, dass man nach 15 Minuten in der Unterkunft ist und Nachtaufnahmen machen kann! Was wir mit großem Genuss tun werden.

Weiterer Vorteil:

Wir können auch am letzten Tag, dem Tag der Abreise, noch zu einer Sonnenaufgangslocation fahren und fotografieren, frühstücken und erst dann Adieu sagen.
Das sind alles Dinge die man "einpreisen" muss, nicht jeder Direktflug ist automatisch auch praktisch und zeitsparend. Ich finde alles was uns dabei hilft die Fotografische Zeit zu verlängern ist sehr willkommen.

snudel hat geschrieben:Der Flug würde so etwa zwischen 650-800€ kosten, was noch zu euren Kosten dazu käme.

Bei der Buchung der Flüge ist aufgrund der Umstiege darauf zu achten, dass die "Flugkette" geschlossen bleibt. Was hier wichtig ist, ist so zu buchen das die Carrier die dich fliegen zusammenarbeiten. Denn am Ende des Tages interessiert es dann eben Carrier b nicht das Carrier a zu spät angekommen ist!

Herr Heitz ist hier sehr hilfreich,
Ihr seit hier also auch bei der Reisekomponente nicht auf euch allein gestellt.
So wie wir euch bei der Fotokomponente zur Seite stehen tut es Herr Heitz rund um alle Fragen im Hinblick auf An. und Abreise.

Flugkosten sind bei der Mehrheit aller Fotoreisen in aller Regel nicht inkludiert.

Hinzu kämen noch folgende Kosten:
ca 330 Euro Mietwagenanteil
ca 1159 Euro für die Unterkunft in der Einzelkabine im Lofoten Basecamp
ca 25 Euro pro Tag (175 für sieben Tage) für das Frühstücksbuffet im Hotel Scandic in Leknes (absolut Top) wenn man es denn so will.

Macht summa summarum (ohne Flug) 3014 Euro. Im Einzelkabinchen.

Das kann man aber alles reduzieren, wenn man mit anderen größere Unterkünfte aufteilen würde. So können die Harbour View Rorbuer 3 Personen aufnehmen. (Ein Einzelbett und ein zwei Einzelbetten in Etagenform)

Wer also bereit wäre, sich die Unterkunft aufzuteilen, könnte hier die 1581 Euro untereinander aufteilen.

Was den Preis von 1159 Euro in der Einzelkabine auf 527 Euronen reduzieren würde.

Macht dann summa summarum (ohne Flug) 2487 Euro.

Da die großen Rorbuer Kühlschrank, Kochmöglichkeiten, Mikrowelle und derlei Dinge anbieten, könnten die Teilnehmer das Frühstück selber zubereiten und die 175 Euro für das Buffet sparen.
Wobei das Frühstück im Scandic eine Bombe ist, mit Abstand die beste und wertvollste Mahlzeit des Tages. Ihr kann es nur wärmstens Empfehlen!
Auch kann man sich für die langen Fotoexkursionen etwas zubereiten und ist nicht auf den überteuerten Tankstellenfraß angewiesen.

Wenn du das mal vergleichst mit den Preisen, die der Mitbewerb aufruft, wird schnell klar, was hier an Einsparung drin ist.
Ein Tipp zur Bestimmung der korrekten Fotoreisepreise:

Rechnet den vom Mitbewerb angebotenen Preis (Einzelzimmerpreis) auf den Tag um!!!!

Es macht schon einen Unterschied, ob Ihr 6 Reisetage unterwegs seid oder 8! Gerade auf Lofoten ist das von extremer Bedeutung, es kann wirklich sein, dass es hier über Tage sehr schwieriges Wetter haben kann. Jeder Tag vor Ort ist Gold wert!

Bei unserem Modell könnt Ihr selber entscheiden, wie lange Ihr vor Ort sein wollt. Finden sich hier Interessenten, die 10, 11 oder länger bleiben wollen, können wir das sehr gerne so machen.
Ich meine hier kennt ihr euch doch oft untereinander persönlich, ihr könnt euch mit eurer Hilfe gerne etwas individuelles stricken lassen!!!

Ich bin hier offen für alle Wünsche und Vorschläge!
Wir können euch auch eure Wunschreise bauen. Wir sind die Ersten, die auf den Lofoten und den Vesterålen unterwegs waren und dort Fotoreisen gemacht haben! Wir kennen uns da oben wirklich sehr gut aus!

Jede Nachfrage, jeder Wunsch ist für uns wichtig und hilft dabei, etwas Rundes, etwas Gutes und etwas Bleibendes zu bauen!

snudel hat geschrieben:Viele Grüße

Herbert


Hab Dank Herbert, genieß die Ostertage
LG
Serdar

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

So 20. Apr 2025, 16:17

Hallo Serdar,

vielen Dank für die rasche Antwort.
Darf ich nochmal nachfragen.
Wie klappt das mit dem Auto. Wird das dann vor Ort gebucht, je nachdem wieviele Teilnehmer es sind und man kommt vom Flughafen vorerst mit dem Taxi zur Wohnanlage?

Ich habe auf der Homepage versucht, ob noch Einzelzimmer frei sind. Zu der von euch gewählten Zeit gibt es jedoch keine Einzelzimmer mehr. Habt Ihr welche vorreserviert, oder sind die Zimmer einfach nicht möglich.

So stelle ich mir auch die Frage, wenn ich jetzt alles Buche (Zimmer, Flug u.s.w.) und die 5 Personen nicht zusammenkommen, die Ihr für den Workshop voraussetzt, was passiert dann?

Viele Grüße
Herbert

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

So 20. Apr 2025, 20:44

snudel hat geschrieben:Hallo Serdar,

Hallo Herbert,

snudel hat geschrieben:vielen Dank für die rasche Antwort.

Dafür nicht, war zufällig Online :2thumbs:
snudel hat geschrieben:Darf ich nochmal nachfragen.

Klar doch, dass ist ja der Sinn der Sache es hier im Forum zu besprechen.

snudel hat geschrieben:Wie klappt das mit dem Auto. Wird das dann vor Ort gebucht, je nachdem wieviele Teilnehmer es sind und man kommt vom Flughafen vorerst mit dem Taxi zur Wohnanlage?


Mindesteilnehmerzahl liegt bei drei Teilnehmern, Herr Heitz bucht den Mietwagen und legt die Kosten auf die drei Teilnehmer um. Und ich fahre euch dann natürlich!

snudel hat geschrieben:Ich habe auf der Homepage versucht, ob noch Einzelzimmer frei sind. Zu der von euch gewählten Zeit gibt es jedoch keine Einzelzimmer mehr. Habt Ihr welche vorreserviert, oder sind die Zimmer einfach nicht möglich.


Wir haben ein Kontingent beim Anbieter reserviert, deswegen gibt es Online keine Vakanzen!
Bitte seht von einer Buchung der Einzelkomponenten ab, bevor wir die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht haben. Sinn soll es sein das Kosten reduziert werden. Wenn man irgend etwas vorab bucht ist das eher suboptimal.

snudel hat geschrieben:So stelle ich mir auch die Frage, wenn ich jetzt alles Buche (Zimmer, Flug u.s.w.) und die 5 Personen nicht zusammenkommen, die Ihr für den Workshop voraussetzt, was passiert dann?


Zimmer, Flug, Mietwagen etc. kann man erst dann buchen wenn die Reise auch stattfindet. Wir haben hierzu für euch die Komponenten wie Mietwagen und Unterkunft reserviert!
Erst wenn die Reise stattfindet fließt Geld!
Will sagen:
In unserer AGB steht was von 25% bei Buchung, die fakturieren wir aber nicht!!
Sie wird erst dann fällig wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Herr Heitz fakturiert ebenfalls erst dann wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Es darf nicht sein das hier Gelder fließen bevor eine Reise überhaupt realisiert werden kann.

Hier ein kurzer Abriss wie wir das gestaltet haben:

Mietwagen & Hotel bzw. Unterkünfte wurden von Herrn Heitz reserviert
Buchung der Reise über phototours4u geht automatisch als Mail an Herrn Heitz
Wird die Mindestteilnehmerzahl erreicht meldet sich Herr Heitz bei den Buchern und berät diese über Flüge und darüber wo genau sie wohnen wollen.
Er stellt dann eine Rechnung über Mietwagen, Hotel und ggfs. Flug und Frühstück
Ich stelle eine Rechnung vier Wochen vor der Reise.

Ich danke dir im übrigen für deine Fragen!!!
Die sind nämlich wichtig und ermöglichen es den Ablauf im Detail transparent zu machen.
Ich denke ich schreibe dazu was auf die Webseite.


snudel hat geschrieben:Viele Grüße
Herbert


Danke Herbert, Grüße zurück

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Mo 21. Apr 2025, 11:36

Hallo Serdar,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen.

Ich war schon sehr oft in der Region Tromsö um dort die Polarlichter zu fotografieren und filmen (ein kurzer Film ist auf meinem YouTube Account). Dieses Jahr ist ja von den Sonnenaktivitäten und der Wahrscheinlichkeit Polarlichter zu sehen sehr gut.

Die Lofoten jucken mir schon immer unter den Fingern und mit einem erfahrenen und ortskundigen Fotografen die Gegend dort zu erkunden macht sicher noch viel mehr Spaß.
Ich wollte das alles mit dir auf den Fototagen in FFB durchsprechen, bin da aber in Frankreich auf einer Fotoreise.

Ich denke das Preis- Leistungsverhältnis ist Top und werde es mir durch den Kopf gehen lassen, ob ich zu dieser Zeit Urlaub nehmen kann.

Ich wünsche dir noch ein schönes Ostern.

Viele Grüße
Herbert

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Mo 21. Apr 2025, 11:56

Moin,

als einer der eine Herbsttour (allerdings nach altem Konzept) schon mal gemacht hat:
Ja die die drei Flüge sind anstrengend, ich persönlich würde ein Falle einer Wiederholgungstat einen 1-2 tägigen Zwischenstop in Oslo einlegen, aber besser als die lange Autofahrt.

(Persönliche Meinung!) Schade das es nach Leknes geht und nicht nach Svolvær. Die Unterkunft dort war klasse und der morgendlich Spaziergang durch den Hafen zum Frühstück hat Spaß gemacht. Aber so kann man den Zerberus am Flughafen Svolvær umgehen (Raik weiß wenn ich meine :) )

Den Herbst find ich auf den Lofoten einfach klasse. Wenn das Angebot früher gekommen wäre hätte ich mir das vielleicht überlegt, aber so geht es nach Nord England.

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Mo 21. Apr 2025, 13:48

snudel hat geschrieben:Hallo Serdar,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen.


Hallo Herbert,
wirklich gerne, auf diese Weise kann ich hier zeigen wie unsere Reisen ablaufen, bringt niemandem etwas wenn man Sachen um des Verkaufens willen einfach nur verkauft. Die Reise soll denkwürdig sein. Also sollten auch alle beteiligten Wissen was sie erwartet und in unserem Fall was eure Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen sind.
Bitte fragt alles was ihr auf dem Herzen habt. Schließlich werden wir gemeinsam vor Ort mit ner Tasse Heißgetränk den Sonnenuntergang Cheers sagen :ja:

snudel hat geschrieben:Ich war schon sehr oft in der Region Tromsö um dort die Polarlichter zu fotografieren und filmen (ein kurzer Film ist auf meinem YouTube Account). Dieses Jahr ist ja von den Sonnenaktivitäten und der Wahrscheinlichkeit Polarlichter zu sehen sehr gut.


In Tromsö kennen wir nicht aus, wir hatten damals als wir die Polarlichter fotografieren wollten bei Gabi E. Reichert gefragt wo es am besten wäre und sie sagte Landschaftlich wären die Lofoten der Brüller.
Und ich bin ihr bis zum heutigen Tage unendlich dankbar dafür.
Wo findet man deine Videos?

snudel hat geschrieben:Die Lofoten jucken mir schon immer unter den Fingern und mit einem erfahrenen und ortskundigen Fotografen die Gegend dort zu erkunden macht sicher noch viel mehr Spaß.
Ich wollte das alles mit dir auf den Fototagen in FFB durchsprechen, bin da aber in Frankreich auf einer Fotoreise.


Genieß die Zeit in Frankreich, ein sehr reiches Land wenn es um Landschaftliche Schönheit geht.

snudel hat geschrieben:Ich denke das Preis- Leistungsverhältnis ist Top und werde es mir durch den Kopf gehen lassen, ob ich zu dieser Zeit Urlaub nehmen kann.


Gerne.

snudel hat geschrieben:Ich wünsche dir noch ein schönes Ostern.

Viele Grüße
Herbert


Salut Monsieur
:)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz