Dieses Unterforum ist speziell auf die Angebote für Workshop-Fotoreisen von PhotoTours4U ausgerichtet.
Nur Serdar und Raik (raiklight) sind befugt hier neue threads für ihre Angebote zu initiieren. Ihr dürft gerne in diesen threads schreiben/kommentieren, Interesse bekunden, Fragen stellen etc. pp, aber bitte keine eigenen threads starten. Diese würden in solch einem Fall vom Team entfernt.
Forumsregeln
Antwort schreiben

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Mo 21. Apr 2025, 13:53

Catch-22 hat geschrieben:Moin,

als einer der eine Herbsttour (allerdings nach altem Konzept) schon mal gemacht hat:
Ja die die drei Flüge sind anstrengend, ich persönlich würde ein Falle einer Wiederholgungstat einen 1-2 tägigen Zwischenstop in Oslo einlegen, aber besser als die lange Autofahrt.

(Persönliche Meinung!) Schade das es nach Leknes geht und nicht nach Svolvær. Die Unterkunft dort war klasse und der morgendlich Spaziergang durch den Hafen zum Frühstück hat Spaß gemacht. Aber so kann man den Zerberus am Flughafen Svolvær umgehen (Raik weiß wenn ich meine :) )

Den Herbst find ich auf den Lofoten einfach klasse. Wenn das Angebot früher gekommen wäre hätte ich mir das vielleicht überlegt, aber so geht es nach Nord England.


Moin mein Lieber,

das alte Konzept existiert ja weiter wir werden Lofoten Touren in beiden Konzepten stricken.
Die Suiten in Svolvaer sind tatsächlich ein absoluter Hochgenuss und we are proud das wir die einzigen sind die das anbieten können.
Es hat eben Vorteile wenn man lange mit seinen Partnern zusammenarbeitet statt permanent die Leute auszuquetschen für ein paar Euro mehr in der Kriegskasse.

Ich hatte bisher immer Glück das der Drachen von Svolvaer immer dann Urlaub zu haben schien wenn ich unten war.
Letztes Jahr hatten wir Toi Toi Toi keine Probleme bei der Abreise....

Hab gut Licht in Nord England..

LG
Serdar

Re: [pt4u] PENTAXIANS LOFOTEN IM HERBSTKLEID 2025

Mo 21. Apr 2025, 14:26

In Tromsö kennen wir nicht aus, wir hatten damals als wir die Polarlichter fotografieren wollten bei Gabi E. Reichert gefragt wo es am besten wäre und sie sagte Landschaftlich wären die Lofoten der Brüller.
Und ich bin ihr bis zum heutigen Tage unendlich dankbar dafür.
Wo findet man deine Videos?


Hey Serda,

entweder du gehst unten in meiner Signatur auf YouTube oder du verwendest diesen Link hier:

https://studio.youtube.com/video/2wBPAWrRObo/edit

Sommaroy liegt direkt am Meer und ist ein kleines Dorf, wo die Lichtverschmutzung sehr gering ist. Von der Lage sind die Polarlichter hier auch wahrscheinlicher als auf den Lofoten. Allerdings ist die Landschaft auf den Lofoten angeblich deutlich schöner, weshalb mich der Besuch der Lofoten derzeit extrem reizen würde. Falls es klappen würde mit der Reise, hätte ich auch gegen ein paar Tage mehr Aufenthalt nichts dagegen. Im Dezember war ich für 8 Tage in Sommaroy und es gab ein Tief, so das an keinem einzigen Tag die Wolkendecke aufriss. Auch mit so etwas muss man rechnen, wenn man Polarlichter machen will. Aber Norwegen bietet immer etwas und ist ein sehr angenehmes Land.

Viele Grüße
Herbert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz