Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 17:11

In Bremen findet seit 180 Jahren die Eiswette statt.
Und die Bremer und Bremerinnen strömen seit jeher herbei, um den lautstark parlierenden Schneider dabei zu beobachten, ob er zu Fuß über die zugefrorene Weser laufen kann oder mit dem Boot übersetzen muss.


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Leider hatte ich einen ungünstigen Standpunkt erwischt und konnte den Schneider nur noch bei seinem Abgang vor die Linse bekommen.
Und dann flog meine Streulichtblende auch noch im hohen Bogen zwischen die Steine und rutschte unwiederbringlich in die Ritzen :cry:

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 18:12

Also wenn ich mir deine Brennweiten so anschaue, dann warst du doch schon rel. nah dran an dem Schneiderlein. ;)

Ich hab dieses Spektakel (muss ich zu meiner Schande gestehen) leider noch nie live gesehen. :(
War die Weser in den letzten Jahrzehnten überhaupt schon mal zugefroren?
Seit den Salzeinleitungen dürfte das Zufrieren für die Weser sehr schwierig werden.

Immerhin habe ich es schon des öfteren erlebt, dass der Werdersee zugefroren ist.

Aber mir ist es lieber, es ist weniger kalt, die Weser geiht und das Schneiderlein nimmt das Boot.

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 18:19

Hannes21 hat geschrieben:Also wenn ich mir deine Brennweiten so anschaue, dann warst du doch schon rel. nah dran an dem Schneiderlein. ;)


Aber nur beim Abgang, die anderen Beteiligten habe ich nur aus der Ferne gesehen.
Laut unseres Weser Kuriers ist das Schneiderlein die letzten 70 Jahre Boot gefahren xd

Hannes21 hat geschrieben:Aber mir ist es lieber, es ist weniger kalt, die Weser geiht und das Schneiderlein nimmt das Boot.

geht mir auch so.

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 18:21

Eigentlich könnten die uns in Bremen als Pentaxians-Teammitglied doch eine Akkreditierung geben? :mrgreen: xd

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 18:24

Hannes21 hat geschrieben:Eigentlich könnten die uns in Bremen als Pentaxians-Teammitglied doch eine Akkreditierung geben? :mrgreen: xd

Mit Verweis auf die Veröffentlichung hier kostet das doch nur ne Frage beim nächsten Mal !

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 18:41

Ein schöner Brauch den Du da zeigst. Haben wir hier morgen auch am Dümmer See. Heute steiht er noch, aber morgen wirds wohl vorbei sein. Äh Hannes, das letzte Mal war glaub ich Anfang 1982. Jedenfalls war sie dicht gefroren, ob das Eis jedoch hielt weiß ich nicht.

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 19:27

Ja, schön dass Du uns an dem Brauch teilhaben lässt. Ich befürchte allerdings, dass die Weser bei der Salzlauge, die über die Werra permanent eingeschwemmt wird, selbst bei dauerhaftem Frost kaum noch richtig zufrieren kann...

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 19:34

Die Weser fliesst also. Schöne Bilder zum Brauch. Danke für's Zeigen.

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 19:40

Lustiger Brauch, schön gezeigt Chrischi. :2thumbs:
Du schreibst: "Wette" - was gibt´s denn wenn er geht? Oder schwimmt?

Re: Zur Information: de Werser geiht!

Sa 7. Jan 2017, 22:05

frullip hat geschrieben:Lustiger Brauch, schön gezeigt Chrischi. :2thumbs:
Du schreibst: "Wette" - was gibt´s denn wenn er geht? Oder schwimmt?

Die "kleine" Flasche Wettschnapps in seinem Arm :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz