Di 11. Jul 2017, 11:01
Der "Zonne Run" (Sonnen Ausfahrt) ist ein belgischer Jumbo Run in Lakdaal, der jährlich am ersten Wochenende im Juli stattfindet. Diese Jahr jährte er sich zum 32. Mal.
Jumbo Runs sind Motorradgespannausfahrten. Sie gibt es seit den 60er Jahren. Begonnen hat es in England. Danach kamen sie auf das Festland, Deutschland, Niederlande, etc pp. Mittlerweile müssten sie in ganz Mittel- und Nordeuropa stattfinden. Ziel ist es, Menschen, denen es noch schlechter als einem selber geht, einen schönen Tag mit Ausfahrt und so zu machen. Bei einigen Jumbos gibt es auch Musik (live) und mehr, z.T. mit Campen für die Fahrer. Jumbo Runs heißen sie, weil die meisten Gespanne damals der grüne Elefant waren. Das war der Name für alte Zündapp KS750 Wehrmachtsgespanne, Elefant = Jumbo, Run ist eine Motorradausfahrt, von (damals) meist organisierten Bikern. Und Biker tragen Kutten und einige von denen sind Rocker. Die größten Jumbos haben mehrere Hundert Biker, die kommen. Anfänglich waren Jumbo Runs für alte und junge Menschen, Erwachsene und Kinder aus Behinderteneinrichtungen. Wir machen auch Jumbo Runs für Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen.
Der Zonne Run ist ein klassischer Jumbo. Anreise war für mich am Freitag. Übernachtet habe ich im örtlichen Chiro (Jugendbegegnungsstätte), campen ist da auch möglich. Am Samstag findet die Ausfahrt statt. Abfahrt ist gegen 09h30, Ende gegen 16h00, dazwischen eine Frühstückspause und eine Mittagspause, letztere mit livemusik und warmen Mittag. Nach der Fahrt gibt es ein geselliges Beisammensein mit Brötchen, abends noch eine Disco. Abfahrt dann im Laufe des Sonntags. Dieses Mal sind 74 Gespanne und einige Trikes aus Belgien, Niederlande, Deutschland gekommen. Ich fahre schon sehr lange hierher. Was mich hier immer wieder positiv überrascht ist, das die Behinderten in Belgien deutlich akzeptierter als in deutschland sind, das sie meistens in Wohngruppen, mehr oder weniger selbstbestimmt leben. Daneben aber auch die Aussöhnung, die Europa nach d3er dunklen Zeit erreicht hat. Viele der Flamen hier haben in ihren Familien negative wie positive Erfahrungen mit Deutschen und der Wehrmacht gehabt. Der Wille zur Verständigung ist aber deutlich spürbar.
Nachfolgend die erste Serie von Bildern mit teilweise persönlichen Kommentaren. ich bitte ausdrücklich um Kritik, positive wie negative über die Bilder, sowohl was die Aufnahmetechnik, als auch was die Entwicklung betrifft. und nun Schluß mit dem Gelaber, es folgen Bilder
#1
Aufstellung zum Zonne Run. Die fahrer haben einen gelben Ballon, die Mitfahrer einen blauen. Wenn sich ein Paar gefunden hat, läßt man sie gemeinsam steigen. Es locken tolle Preise!
#2
Man macht sich bekannt...
#3
so sieht glücklich aus
#4
so sieht glücklich aus, Teil 2
#5
rechts einer der vielen ehrenamtlichen Helfer, links ein ehemaliger Soldat der belgischen Armee, der nach dem 2. Weltkrieg in der Nähe meiner jetzigen Heimat stationiert gewesen ist.
#6
der Fotograf des events, Hoppyfotograf und offizieller Harleyfotograf des örtlichen Harleyhändlers.
#7
einer der Fahrer
#8
Benzingespräche
#9
Frühstückspause und etwas sinnieren
Zuletzt geändert von User_07214 am Di 18. Jul 2017, 06:54, insgesamt 4-mal geändert.