Dieses Foto vom Hintersee bei Ramsau/Berchtesgaden hat eine Geschichte. Ca. alle 2 Jahre muss ich runter nach Bayern in die Berge rund um den Watzmann. Ich liebe diese Gegend und der Watzmann ist aufgrund seiner exponierten Lage für mich der schönste Berg der Welt, den ich 2008 auch schon besteigen durfte.
Letztes Jahr Ende April war ich mal wieder dort. Ich habe lange die Wetterprognosen gecheckt um den optimalen Reisetermin zu finden. Dann tat sich ein Fenster auf, in dem das Wetter richtig gut sein sollte, was es im Rückblick bis auf den Abreisetag auch wirklich so war. Ich hatte aufgrund des relativ frühen Termins im Jahr auf kalte Temperaturen in der Nacht und damit verbundenen Frühnebel am Hintersee gehofft.
Also abends gegen 23:00 Uhr in Bonn los und die ganze Nacht durchgefahren... Der Morgen sah wirklich vielversprechend aus, klarer Himmel über Bayern, nur leider, als ich am Hintersee ankam, keinerlei Spur von Bodennebel über dem See...
Etwas enttäuscht bin ich mit der Kamera los um wenigstens ein paar Motive einfangen zu können... zumal es noch bis mittags dauern sollte bis ich mein Zimmer beziehen konnte...
Langsam kam die Sonne über die Berge und es war eine noch extrem jungfräuliche Ruhe über dem See, der spätestens 2-3h später von Wochenendausflüglern und Touristen absolut überlaufen sein würde...
Ich hatte dann auch relativ schnell einen Angler mit seinem Boot im Fokus, von dem ich hoffte ihn in schönem Licht auf dem See fotografieren zu können...
Irgendwann bekam ich meine Chance und ich denke es waren nicht die schlechtesten Bedingungen die sich mir boten an diesem Morgen...
Ich zumindest verbinde einen bleibenden Eindruck mit diesem Foto von einem wundervollen Ort, wenn er nicht überlaufen ist von Touristen (von denen ich ja selber auch einer bin)...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!