Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 17:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2025, 22:09 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11155
Wohnort: St. Blasien
 
 
 Das Bild ist schon über 7 Jahre alt. Es ist nicht perfekt. Es ist ein Schnappschuß. Der Wanderweg ist etwas höher gelegen die Weide. Mein Hund und das Hochlandrinderkalb waren wohl beide neugierig, was das auf der anderen Seite vor sich ging. GsD hat ich die Kamera in der Hand und konnte auf den Auslöser drücken.
Normalerweise interessierten sich beide nicht füreinader. Es ist nur ein kleiner Teil der Weide der von Felsen eingezeunt ist. Da wir fast täglich an der Weide vorbei kamen war das für Hund und Rind nichts interessantes.





:cap:
   
 
 

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2025, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Das ist eine schöne Idee von Dir Bernd , hier schaue ich sehr gern rein und wie es geht mach ich mit.
Unser Nesthäkchen,
egal ob perfekt oder nicht (EBV) hat seinen Platz gefunden.
Sein Blick war einfach maßgebend.

Bild

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 09:46 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
Danke für den Ansatz Bernd! Den finde ich erfrischend. Gerade in der heutigen Zeit.

Ich habe das zum Anlass genommen und ein älteres Bild noch einmal herausgekramt und neu bearbeitet. Es entstand in meiem Garten und ich habe es in anderer Form (Farbe und quadratisch geschnitten) schon im Forum gezeigt. Es ist nicht perfekt. Der Schwanz der rechten Türkentaube ist abgeschnitten und durch den 1,4x Telekonverter ist das Bokeh nicht so schön wie es sein könnte. Ohne den Konverter hätte es diese beiden Mängel nicht. Trotzdem ist es eines der Bilder, auf die ich richtig stolz bin, auch wenn es ein einziger Zufall war, diesen Moment aufzunehmen. Eine solche Aufnahme kann man nicht planen.
Das Bild hängt bei mir an der Wand, in 40*60cm auf Leinwand und in Farbe. Ich wollte es fürs Zeigen hier noch etwas reduzieren. Hier ist es in vereinfachter Form, SW und 5:4:

Inniger Moment.

Die Augen sind geschlossen - die Welt da draußen ausgeblendet. Es gibt nichts als die zärtliche Berührung. Vertrautheit, Wärme und Zuneigung.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10076
Eines pro Woche, na das wird ja ein Thread für Jahre.

Anfangs des Jahres ist immer ein wenig Zeit zu nehmen, über die fotografische Entwicklung nachzudenken.

Ich fotografiere seit Mitte der 80'iger Jahre aktiver. Mit einer ME Super. Irgendwann, so 1995 habe ich sie weggelegt. Weil ich mit den Bildern nicht mehr zufrieden war. Ich war gestürzt (und die Kamera mit) und danach war die Kamera nicht mehr die Selbe. Und die Bilder meiner Frau hatten eine deutlich bessere Qualität, so hat sie dann das fotografieren übernommen. Mit der Geburt unserer Kinder kurz nach 2000 habe ich dann wieder angefangen. 2014 habe ich eine sehr günstige K-01 erstanden und bin dann hier gelandet. Die digitale Technik hat mir durch die Wiederholbarkeit Bilder beschert, die ich so mit der ME Super nicht gemacht hätte. Wiederholungen erlauben eine deutlich bessere Lernkurve (zumindest für mich, mit dem Hobby Fotografie) dazu kommt das Netz, das Forum etc. Heute könnte ich viele dieser digitalen Bilder auch Analog machen, einfach weil ich deutlich besser weiss wie es gehen kann.

Eines pro Woche wollte ich dann so zeigen (wenn Wir dranbleiben), diese Bilder mögen dann irgendwie meinen fotografischen Weg nachzeichnet. Soweit einmal die Idee. (Ich zeige vielleicht 1/3 meiner Bilder im Forum, mal schauen, ob ich auch das eine oder andere aus den anderen 2/3 nehme).

Das erste Bild ist alles andere als Perfekt. Aber es ist ein Bild aus einer Serie in der mir erstmals die Flares so richtig gelungen sind wie ich das gerne haben wollte. Dazu die neue K-S2 mit dem Klappbildschirm (tiefe Position), das Tamron 90mm Makro, ein geniales Objektiv und dann ein Tag an dem es mir gar nicht gut ging (Virusinfekt), ich nur für kurze Zeit ein wenig kalte Luft (ein Januartag) brauchte, dass ich den Kopf freibekam.


#1 ulrichschiegg

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 14:43 
Offline

Registriert: Di 3. Mai 2016, 05:57
Beiträge: 123
Hallo auch ich finde das Thema toll,
so wie die schon gezeigten Fotos.
Mir ist da gleich ein Bild von letztem Monat eingefallen. Flug von Stuttgart nach Budapest.
Leider kein Fensterplatz, mein Nebensitzer ist jedoch schnell eingeschlafen dann mit ausgestrecktem Arm fotografiert.
Die "schwierigen" Umstände führen dann zu einem anderen Blick für mich auf das Bild und man ist gnädiger zu sich.

Bild

Hoffe ihr seht auch etwas in dem Bild.
Liebe Grüße Bernd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
Herrliche Fotos zeigt ihr! Und allein die letzten drei zeigen die Bandbreite, die bereits in der Naturfotografie im Forum vorhanden ist. Die verliebten Tauben, die Farbexplosion mit den Flares und das Farbspektakel über den Wolken. Es macht so einen Spaß, hier reinzuschauen! Und ich bin mir sicher: Langweilig wird es hier nicht werden. :2thumbs:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Dez 2020, 17:37
Beiträge: 121
Wohnort: Hamburg
Dieser Thread ist wirklich eine gute Idee.

Mein momentanes Lieblingsbild bin ich selber. Die letzten 2 Jahre waren für mich nicht "so prickelnd", ich habe auch nicht sooo viel fotografiert.
Mit der neuen K1-II (stolz wie Schniedel!) habe ich nun vor ein paar Tagen mal die WiFi-Funktion ausprobiert. Mangels Modell musste ich selbst herhalten. Also Kamera auf's Stativ und ein bisschen ausprobiert. Dann fiel mir der Sonnenhut ein (gekauft, weil sowas einfach mal sein muss :ja: ) und nett gucken. Herausgekommen ist ein Bild, dass mir sehr nahe geht - im Sinne von "ich bin wieder da ...". So, das lasse ich mal so stehen.


Bild

_________________
LG kalinchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
einfach ne klasse Idee Bernd ich hadere auch immer welches Bild ist besser vor allem
wenn ich mal beim 52er mitmache und deshalb mein erstes von dort.
LG Gerd

Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
@kalinchen, Geschichte und Foto passen wunderbar zusammen - und strahlen so viel Optimismus aus. Toll! :thumbup:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 20. Jan 2025, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
 
 
 Ich starte in die 2. Woche mit einem sehr alten Foto. Es gehört für mich aber immer noch zu meinen 10 besten Bildern. Ich habe es im August 2014 auf einem meiner morgendlichen Streifzüge durch die Leinemasch gemacht. Mit einer K-5 IIs und dem Sigma 50-500, damals meine Traumkombi, mit der man auch heute noch hervorragend ausgestattet wäre. In dem Foto sind zwei Motive enthalten, die typisch für die Leinemasch sind. Die Ricke mit ihren halbwüchsigen Jungen und der Weißdorn, der voller Früchte hängt. Für mich ist das ein Foto voller Frieden, Ruhe und Gelassenheit. Ein einmaliger Moment, den man nicht reproduzieren kann. Der aber in meinem Kopf noch lange nachgewirkt hat.
   
 
 

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Apple soll es zeigen: Wie scharf ist Offenblende + Bokeh
Forum: Objektive
Autor: finlan
Antworten: 5
hier ist guter Rad teuer
Forum: Offene Galerie
Autor: Schraat
Antworten: 14
Extrem Makro Vorsatz ???
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: stefan1974
Antworten: 5
Heute ist ein guter Tag für ein Lächeln
Forum: Urban Life
Autor: lunany
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz