Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Fr 17. Jan 2025, 20:12

 
 
 Mein Bild zeigt die gerade aufziehende Stimmung....dunkle Wolken die aber auch Platz für gleißendes Licht lassen.

Eingefangen im November auf La Palma. Es war der letzte Fotospot. Eigentlich wollten wir am Mirador del Time einen Barraquito zu uns nehmen. Da sie uns nicht haben wollten (wegen Überfüllung) haben wir diese Wunder bare Lichtinstallation nicht verpasst.

Bild
   
 
 

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Fr 17. Jan 2025, 20:19

Vor einiger Zeit war ich im Sarek in Nordschweden unterwegs. Markierte Wege gibt es dort nicht, es gibt ein paar Trampelpfade. Ich fragte mich die ganze Zeit, was für ein komischer Zeigenossen vor mir unterwegs sein musste, der offensichtlich alle paar Meter ins Dickicht gelatscht war. Dann war es mir klar :mrgreen:
Wir beäugten uns eine Weile, dann hat er wohl beschlossen, dass ich ihm seine Position als Platzelch nicht streitig machen würde und knabberte gemütlich weiter sein Grünzeug. Ich habe noch nie einen dermaßen entspannten Elch gesehen. Der wusste, wer dort der Chef ist.

Bild

Pentax K7, SMC Pentax-DA 50-200mm

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Sa 18. Jan 2025, 05:13

guten Morgen!

Na das ist ja mal klasse wie es hier weitergeht,....macht richtig Laune! :2thumbs:

Es sind wirklich besondere Bilder dazu gekommen bei denen ich sehr gut nachvollziehen kann das es "Lieblingsbilder" sind.

Danke für's mitmachen! :cheers:


@Martin Ors,.....wer kennt das nicht,man steht vor Sonnenaufgang an 'nem Spot und die Fledermäuse umkreisen einen.Ich denke dann
sehr oft "man müßte die Jungs mal fotografieren".Das Strobo ist die Lösung um sie aus der Luft zu "tackern".Man sieht wunderbar was die
Fledermaus in der halben Sekunde so macht,...fantastisch gelungen finde ich! :hat:
Hier bei mir im Studio habe ich schon 'ne Tänzerin auf diese Art fotografiert,mit 3sek Belichtungszeit und Stroboskop.Ich glaub' ich werde das
auch mal probieren sobald sie wieder fliegen im Frühjahr.Direkt am See mit freiem Hintergrund könnte das Spaß machen. :cheers:







...und nehmt's mir nicht übel wenn ich nicht zu jedem Bild was schreibe,aber es artet sonst sehr schnell in Arbeit aus! ;)

nen brauchbarn Samstag noch für Euch!

Bernd

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Sa 18. Jan 2025, 07:41

ZUERST EINMAL: EINE SEHR GUTE IDEE, METHUSALEM! :hat:


.. für Vielknipserei, Serien oder gezielt geplante Fotovorhaben fehlt mir zu oft die Zeit.. ich freue mich, wenn ich einen Spaziergang mit der MX-1 machen kann.. der letzte war nach einigen sehr erfolglosen Runden so schön mit vielen Motiven, zwar nicht perfekt fotografiert, aber dennoch gepaart mit vielen tollen visuellen Eindrücken, die oftmals so ganz anders und viel besser sind, als im Nachhinein auf den Fotos zu sehen..
.. ausserdem liebe ( na gut - wie man einen Thread eben so lieben kann :mrgreen: ) ich den MX-1 Beispielbilderthread, weil er eben - wie es für mich eigentlich in einem Fotoforum sein sollte - aus deutlich mehr Bildern und weniger Schreibzwang / Text besteht..
... ausserdem mag ich alle meine netten 'MX-1 Mitknipser' und das bei uns herrschende friedliche Miteinander-> :cap:


Hier also mein Lieblingsbild aus der letzten MX-1 Runde:
Bild

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Sa 18. Jan 2025, 18:41

Dann will ich mal.

Ich habe mich nicht für eines meiner besten Fotos entschieden, wohl aber für eins, das bei mir vor der Entstehung, währenddessen, beim Sichten und bei der BEA ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst hat. :mrgreen:

Gezeigt habe ich es schon im Tatra-Thread, auch ein bisschen drüber geschrieben.

Zuerst das Jammern:

An dem Tag wollte ich nicht so hoch, der Gipfel ist auch nicht der fotogenste, aber er war eben gut machbar nach ausgiebigem Ausschlafen, da ich am Vortag erst nach einer sehr langen Wanderung und einem Sonnenuntergang entsprechend spät im Bett war.

Das erste Problem war, dass es sich um einen Samstag gehandelt hat und entsprechend viel los war. Befürchtet habe ich, dass ich so überhaupt nicht zu einem Foto mit freier Sicht kommen werde. Um die 50 Wanderer waren oben. :rolleye:

Dann zogen tiefe und böse Sonnenverdeckungswolken auf, der Feind eines jeden Landschaftsfotografen. :mrgreen:

Ich befürchtete also, dass es nichts wird mit einem schönen Sonnenuntergang, befestigte aber trotzdem das Filtergedöns am 15-30er. :ja:

So langsam verließen fast alle der Wanderer den Gipfel, da sich wohl niemand noch etwas versprach bei den Bedingungen. :nono:

Und dann passierte ein kleines Wunder, als wir nur noch zu fünft da oben waren. Ein Wolkenloch tat sich auf. Ich habe mir also schnell den Verlaufsfilter geschnappt und ihn befestigt. Ich wundere mich noch, warum er unten so verdammt dunkel ist, denke mir aber, dass ich hinmachen muss. Wer weiß, wie lange die Sonne noch durchkommen wird. Da die Dynamikunterschiede sehr, sehr groß waren, habe ich zusätzlich zur Sicherheit noch bracketiert, was mir später helfen sollte.

Es kam also das kurze Abballern mit schnellen Positionswechseln dazwischen. :wuff:

Und dann kam das böse Erwachen, als es vorbei war. Ich hatte den Revers genommen und nicht den Verlaufsfilter. :klatsch:

An dem Abend ging ich also traurig zurück und fragte mich, ob das Foto zu retten sei. :cry:

Das war es, allerdings erforderte es eine Heidenarbeit in PS. Die Rettung war wahrscheinlich das zusätzliche Bracketing. :ja:

Stolz bin ich jedenfalls auf die rettende BEA. :hurra:

Bild

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Sa 18. Jan 2025, 19:35

 
 
 
Hallo Bernd, eine erstklassige Idee, aktuell sitze ich über den Bildern unser Pentaxian-Hiddensee-Fototage :lol:. Nach 5 Tagen, mit ein paar Gleichgesinnten auf einer Insel umherziehen, befinden sich viele neue Aufnahmen auf der Festplatte. Ein Lieblingsbild habe ich trotzdem raussuchen können, eine Aufnahme eines entspannten Fotografen mit den Gedanken beim nächsten Bild, nicht mehr und nicht weniger!
Die Inselatmosphäre trägt hier perfekt dazu bei.

Es steht für mich für Spaß an der Fotografie, Spaß an UTs (egal welcher Größenordnung) und das Bild sorgt bei mir einfach für ein Lächeln im Gesicht!






Und ja Bernd, ich werde hier immer wieder mal reinschauen! :cheers:
   
 
 

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Sa 18. Jan 2025, 20:32

snap hat geschrieben:
ZUERST EINMAL: EINE SEHR GUTE IDEE, METHUSALEM! :hat:
Hier also mein Lieblingsbild aus der letzten MX-1 Runde:



Hi Michaela!,...Danke!,...und freut mich das Du Lust bekommen hast eines Deiner Lieblingsbilder zu zeigen! :ja: :2thumbs:
Ich mag das Bild,...ein schönes Natur Stilleben! :hat:




mein Krakau hat geschrieben:Dann will ich mal.

Ich habe mich nicht für eines meiner besten Fotos entschieden, wohl aber für eins, das bei mir vor der Entstehung, währenddessen, beim Sichten und bei der BEA ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst hat. :mrgreen:

[/img]



Hi Jan,...schön das Du auch was zeigst! :mrgreen: :2thumbs:

und genau um solche Bilder wie das von Dir gezeigte ging's mir hier,...hast Du schön ausgesucht und Deine spezielle Freude an dem Bild kann ich zu 100% teilen! :ja:






Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Es steht für mich für Spaß an der Fotografie, Spaß an UTs (egal welcher Größenordnung) und das Bild sorgt bei mir einfach für ein Lächeln im Gesicht!





Hi Jörg!,...cool das Du auch was zeigst!... und kann ich auch nachvollziehen das Du ein Grinsen im Gesicht hast wenn Du das Bild betrachtest vom Frank beim scannen
der Gegebenheiten! :lol: :2thumbs:




Noch was allgemeines zum Thread.....

Es ist evtl nicht ganz klar von mir geschrieben worden in meiner Einleitung,deswegen nochmal etwas klarer hoffe ich. ')

Mit einer Woche war gemeint das jeder doch bitte nur ein Bild pro Woche einstellt,wobei das Bild nicht aus der Woche stammen muß!
Das Bild kann so alt sein wie es halt alt ist,hier möchte ich überhaupt nix beschränken.Lieblingsbilder sind halt manchmal etwas älter. :lol:

Ich glaube der Thread könnte richtig nett werden und er könnte auch durchaus immer mal wieder auch von Anfang an geschaut werden von eingen Leuten.
Einfach nur um "Lieblingsbilder" anzugucken! ;) :cheers:

'noch 'nen prima Abend für Euch!

Bernd

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Sa 18. Jan 2025, 21:24

Ich habe es mir dann mal gegönnt, alle bisherigen Geschichten zu lesen und Fotos zu betrachten. :ja:

@Bernd: Die Quadratwellen sind super eingefangen. Habe das Phänomen auch mal bei einem Foto in der freie Natur gesehen, als die Wellen von der Steilküste zurückgeworfen worden sind. Faszinierend! :shock:

@Alex: Der Anlass ist nicht schön (sei nochmals umarmt), aber das Foto ist top geworden. Es hat etwas Cineastisches, wie bei einem der besseren Tatorte vielleicht. Farblich super, die leichte Verwacklung bringt noch mehr an Dramatik. :ja:

@Klaus: Ich mag es auch, wenn Wildlife-Fotos etwas Landschaftsmäßiges haben, das jeweilige Tier im größeren Rahmen erscheint und nicht ausschließlich so nah wie möglich, freigestellt. Und hier hast Du einen schönen minimalistischen Moment eingefangen. :bravo:

@Jürgen: Das Foto hat etwas von Przemeks, nur eben in Istanbul und nicht in Krakau. Haben wir jetzt auch einen forumsinternen Taubenflüsterer. :mrgreen:

@Hannes: Das sprüht vor Freude. Schön eingefangen! :hurra:

@Alois: schöner Ort, die Weggabelung. Und definitv gut geeignet für so ein Langzeitprojekt. :ja:

@Rainer: Den Spaß kann ich mir vorstellen. Passt der Marmeladenglasdeckel auf ein 82er Objektiv? :mrgreen:

@Karsten: Auch wenn man den ganzen Krempel wie Stativ und Filtergedöns mitschleppt, sind es dann doch manchmal die einfachen Fotos. Kenne ich ... :ja:

@Kaja: Ist ja grundlegend Dein Stil, aber ich würde sagen, dass es das beste Deiner Bilder ist, was ich hier gesehen habe. :2thumbs:

@Uwe: tolle Lichtstimmung. :ja:

@Martin: Manchmal weiß man dann direkt, warum man sich das Anlernen einer neuen Technik antut. 8-)

@Peter: Ich tröste mich auch immer mit dem Bewegungsspruch. Aber manchmal muss man sich freimachen von diesen Zielen. Wenn man als Betrachter nichts von der Schneeabsicht weiß, passt's doch. :ja:

@Franz: Drama pur. Mir gefällt hier auch der viele negative Raum und die mittige Komposition. :bravo:

@Michaela: Schönes Detail mit einer Ordnung, die wie vorbereitet zu sein scheint. Schön gesehen! :bravo:

@Jörg: Super geworden! Wie aus einem Katalog für Outdoorkleidung. :ja:

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Sa 18. Jan 2025, 21:38

Guten Abend allerseits,

wirklich tolle Bilder und Geschichten, die ihr hier alle zeigt. :thumbup:

Bernd, ich finde deine Idee zu diesem Thread sehr schön. Oft genug wirkt die Bildbearbeitung der mit meinen Pentax-Kameras aufgenommenen Fotos regelrecht therapeutisch gegen den Ärger über die Nicht-Kommunikation der Markenlizenzinhaber. Aber genug davon. Kommen wir zum Wesentlichen.

Da Bernd den Thread geöffnet hat, möchte ich meinen ersten Post in diesem Thread mit einem Foto beginnen, das ohne Bernd wohl kaum möglich gewesen wäre: Vor einigen Jahren habe ich ihm hier über das Forum das SMC Pentax A* 85mm F1.4 abgekauft - ein wirkliches Traumobjektiv. Es zählt zu meinen absoluten Lieblingsobjektiven und möchte es nicht mehr hergeben. Die Abbildungsleistung ab 1.4, das Bokeh, der tolle Schneckenlauf dieses knapp 40 Jahre alten Objektivs - zum Niederknien.

Nun wird es Zeit, dass ich hier endlich auch im Forum etwas von diesem Objektiv zeige. Ihr seht den Border Collie Samson vorm Weihnachtsbaum - ƒ1.4.

Schönen Gruß
Matthias

Re: Zeigen nicht Jammern,und ein guter Vorsatz...

Sa 18. Jan 2025, 21:58

Das Bild von Frank ist genial!!!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz