Aktuelle Zeit: Mi 26. Mär 2025, 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 10:23 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3449
Wohnort: Lübeck
#Andreas

Ein Traum, der eine tiefe Ruhe und Zufriedenheit ausstrahlt. Ich kann fast fühlen wie es war, dort zu stehen und es zu genießen. Momente im Leben die man nicht so schnell vergisst.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:00
Beiträge: 3262
Wohnort: Lübeck
zabaione hat geschrieben:
Hallo Jürgen,
:cheers:


:cheers:
Spätestens in Augsburg.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12627
Hi,....

Ich finde es sind wieder einge sehr schöne Bilder mit Geschichte dazu gekommen! :2thumbs:

Danke für's weiterhin mitmachen und für das Zeigen Eurer besonderen Bilder,...es freut' mich jedesmal wieder in den Thread zu schauen. :)


Ich habe hier auch noch so ein spezielles Bild für mich,was von der Themathik her ganz gut zu den Bildern von
@Zabaione, @CB-Christian und @LeoLeo's Bilder paßt.

Es war auch so an diesem Morgen vor ziemlich genau einem Jahr,das ich eher zwangsweise zum Fotografieren gegangen bin (Fotojunkie).Es war
einer der kältesten Morgende des letzten Winters,es lag noch Schnee und alles war schon seit Tagen eingefroren.Der Wetterbericht für diesen Morgen
sah auch eher unproduktiv aus und es war eine geschlossene Wolkendecke angesagt.Wenn man dann die Stunde vor Sonnenaufgang mitnehmen will,
ist die Chanze auf spannendes Licht ja eher null bei diesen Voraussagen.Aber ich bin dann trotzdem an den See gezogen und hatte dann doch etwas Glück.
Der Schnee,die doch klare Luft in der Kälte mit dem trockenen Ostwind,und eine kleine aber gut passende Lücke in der Wolkendecke ließen das erste Licht
der Sonne,welche vom Horizont noch weit entfernt war,doch durchdringen.Dies führte für ein paar Minuten dazu das es zu dieser Stimmung und Farben kam.
Der reflektierende Schnee und die Wasseroberfläche taten den Rest dazu.Diese Marmeladen Morgende bin ich am Bodense/Obersee gewöhnt,aber in dieser
subtilen Mischung aus Jahreszeit und Ort-und Wetterverhältnissen war sie doch speziell für mich.Dazu noch die Erinnerung wie wenig Lust ich eigendlich hatte an
den See zu gehen,und wie durchgefroren ich an diesem Morgen war,machen dieses Bild zu einem meiner Liebligs Bodensee Stimmungsbildern.














ich wünsche allen noch 'nen richtig guten Samstag! :cheers:

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 22:09 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2288
Wohnort: Bonn
blaubaersurfen hat geschrieben:
#Andreas

Ein Traum, der eine tiefe Ruhe und Zufriedenheit ausstrahlt. Ich kann fast fühlen wie es war, dort zu stehen und es zu genießen. Momente im Leben die man nicht so schnell vergisst.

Danke Dir Olav,
freut mich, dass Du dieses Gefühl nachvollziehen kannst. Und absolut, Momente die man nicht vergisst. Diese Stille, von der man hofft, sie möge ewig halten und man doch genau weiß, dass es damit in spätestens 2h komplett vorbei ist.
Umso schöner, wenn man diese Momente genießen kann.

LeoLeo hat geschrieben:
:cheers:
Spätestens in Augsburg.
Jürgen

Definitiv, Jürgen! Das erste geht auf mich.

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2025, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10010
Vor Rudis genialen Vogelbildern kann ich nur den Hut ziehen. Der Star ist mit eines der schönsten, welche ich gesehen habe.

Mein Star unten ist für mich ein Symbol der Vergänglichkeit.

Der Baum steht nicht mehr
Die Stare kommen uns nicht mehr so nah besuchen
Die prächtigen Waldreben sind vergangen
und noch ein paar Dinge mehr

Bilder vergehen auch, meist wenn der Fotograf geht. Nur wenige werden überdauern.

Und doch haben Sie eine Bedeutung (für mich zumindest). Bilder haben mich gelehrt, dass es sich lohnt genauer hin zu schauen. Wenn mir jemand in früheren Zeit gesagt hätte der Star ist ein bunter Vogel, der den Namen verdient, hätte ich gelacht. Schwarz wie die Nacht ist er doch. Nein ist er nicht, oder nicht immer.

Die Zeit mit der Kamera in der Natur ist Zeit des genaueren Schauens für mich. Und diese Zeit ist mir wichtig. Gerade in der Hektik des Alltags.


#3 ulrichschiegg

Edit: Bild ersetzt

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Zuletzt geändert von ulrichschiegg am So 23. Feb 2025, 23:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2025, 19:46 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11123
Wohnort: St. Blasien
 
 
 Konserviert im (nicht) ewigen Eis :mrgreen:



:cap:
   
 
 

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2025, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5782
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Diego, empfinde ich einfach so :2thumbs: , Struktur und Vergänglichkeit. Sorry, nur mein Empfinden bei der Betrachtung :1st:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Mär 2025, 21:12 
Offline

Registriert: Mi 4. Dez 2013, 16:02
Beiträge: 1124
Diese Woche konnte ich endlich die ersten (Mauer-) Eidechsenbilder für dieses Jahr machen, die letzten 8 Jahre war das schon Mitte Februar möglich.
Die Mauereidechsen- Gruppe lebt in einen Wald oberhalb des Moseltals und ist/war für Mauereidechsen eine recht bunte (farbige) Truppe, leider werden sie und auch ihre Färbung immer weniger, Blindschleichen und Schlingnattern habe ich seit 3 Jahren keine mehr entdeckt.
Ich hatte als Kamera ne K1 und K70 mit, beide im Wechsel mit einem Samyang 135/2 + alten 2x Konverter und nem DFA100/2,8wr Makro + 1,4er AW Konverter dran und konnte doch schon einige Bilder machen. Dieses K70/DFA100/1,4x - Kombi - Foto gefällt mir, wegen des Blickes des jungen Eidechsen-Mannes, recht gut .



Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2025, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18583
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Prima erwischt :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2025, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14304
Wohnort: Laatzen
 
 
 Die letzte Zeit bin ich kaum zum Fotografieren gekommen. Umso schöner ist es, immer wieder mal hier reinzuschauen.
Bernd, auch wenn ich auf Winter keinen Bock mehr habe, dein letztes Foto finde ich wirklich klasse. Kann gut verstehen, dass es eins deiner Lieblingsbilder ist.
Und Martins Star ist, ergänzt um den Text, ein wirklich besonderes Vogelporträt. Großes Kino, Martin!
Birko, deine Eidechse setzt den Kontrapunkt zu Bernds Winterstimmung. Das warme Licht macht Hoffnung auf Frühling. Gefällt mir sehr!

Ich bin heute mit kleiner Ausrüstung unterwegs gewesen. Eigentlich ging es mehr darum, sich zu bewegen, als Fotos zu schießen. Aber ohne Kamera in die Leinemasch geht ja gar nicht. Aus der Serie, die ich auch in einem gesonderten Thread gezeigt habe, gefällt mir dieses Foto am besten. Das Licht und die Nähe boten einfach Gelegenheit für ein Porträt, auf das ich heute überhaupt nicht gehofft hatte. Wenn die Störche nah an mir vorbei stolzieren, vergesse ich oft die Welt um mich herum. Gutes Gefühl...

Bild
   
 
 

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Das war doch mal a guter Schirm..................
Forum: Offene Galerie
Autor: diego
Antworten: 8
noch einmal ein guter Morgen ...
Forum: Urban Life
Autor: Manin
Antworten: 15
Martini, nicht gerührt, nicht geschüttelt ...
Forum: Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz