Man, man, man. Es ist doch ganz einfach!
SteffenD hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:
... so ganz "kostenlos" nimmt der Wertstoffhof da nix an ...
Doch. Die Abgabe ist kostenlos für mich! Als ich gestern einen kleinen Karton voll elektrischen / elektronischen Müll abgegeben habe, musste ich nichts bezahlen. Der Wertstoffhof nahm den Müll kostenlos an.
Einspruch: Ist schon im Kaufpreis drin, genau wie bei den Verpackungen die im gelben Sack landen.
Und was hat die Abgabe beim Wertstoffhof bitte mit dem Kauf des Gegenstandes zu tun?
Nochmal zu mitschreiben: Wenn etwas beim Wertstoffhof abgebe, muss ich nichts dafür bezahlen, daß sie den Müll annehmen! Anders gesagt: Die Abgabe beim Wertstoffhof ist kostenlos. Weil man nichts bezahlen muss, wenn man es dort abgibt. Darum, und um nichts anderes geht es. Darum, daß man nur den Müll beim Wertstoffhof abgeben muss. Geld muss man denen beim Wertstoffhof nicht geben. Womit man es abgeben kann, ohne, daß einem beim Wertstoffhof Kosten entstehen.
Anders gesagt: Bei der
Abgabe am Wertstoffhof entstehen
keine Kosten für mich.
Wer wann und wo für die in Zukunft evt. nötige Entsorgung bezahlt haben mag, ist für die Abgabe am Wertstoffhof vollkommen unerheblich.

Dieses Gedankenexperiment mag den Sachverhalt nochmal verdeutlichen: Mir wird ein Gegenstand geschenkt und ich bringe ihn, wenn er defekt ist, zum Wertstoffhof. Dann habe ich zu keinem Zeitpunkt für dessen Entsorgung bezahlt. Auch, bzw. ganz besonders, beim Wertstoffhof nicht!

Der nächste, der jetzt was zu dem Thema schreiben möchte: Finger von der Tastatur und Mutti fragen. Wenn es nach ihrer Erklärung immer noch nicht klar ist, male ich auch gerne ein paar Bilder dazu.

Gruß
Jörn