Mo 1. Apr 2024, 11:51
Mit diesen Reaktionen hab ich ehrlich nicht gerechnet - vielen herzlichen Dank!!!
Dafür hier die restlichen Bilder der GR III, als sie unter den Zug gekommen ist.
Bei der ein oder anderen Stelle wird schon sehr deutlich, was da für eine Belastung geherrscht hat, man oh man, geht man so mit seinem Lieblingswerkzeug um?
Die HDF kann ich mir doch aus so kaufen, muss man die alte ja nicht kaputt machen...

...aber sie ist ja ganz geblieben
Nochmal zur App - es war die normale Image Sync via WLan und ich stand 2 m neben den Gleisen.
Übrigens bei den Lokführern war schon zu sehen, dass sie es als Dampflock - Museumszug schon gewohnt sind, permanent im Fokus zu stehen. Trotzdem ist es absolut begründet, sehr vorsichtig zu sein und auch an die Kollegen zu denken

.
Also hier der Nachtrag der restlichen Bilder, die die GRIII eisern geschafft hat.

#13

#14

#15

#16

#17

#18

#19
Sie sind natürlich alle sehr selbstähnlich, bei Interesse liegt es dann am Detail.
Spannend auch die sehr unterschiedliche "Kopffreiheit"

.
Der Kenner weiß auch (und kann es auf den Bildern zum Teil auch sehen), dass zum Schluss eine Diesellok aus Museumsbeständen dran hängt. Die muss mit, falls die Dampflok unterwegs kaputt geht, um so den Zug nach Hause zu schleppen.