Aktuelle Zeit: Mo 17. Mär 2025, 06:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5773
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
K-70 und 55-300 PLM, lange habe ich versucht, die kleinen flinken ins Kästchen zu bekommen.
Welches Format ist besser? 50% Crops und LR war dranne.
Lieben Dank für eure Mühe :cheers:

Bild
#1

Bild
#2

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 00:24 
Ich bin ein Fan von 4:3 im Querformat. Hochkantbilder sind bei mir selten, Instagram benutze ich nicht.

Deshalb #1 oder #1 mit Beschnitt für 4:3. Aber das ist nur mein Geschmack.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 01:07 
Offline

Registriert: Fr 19. Nov 2021, 01:29
Beiträge: 811
Wohnort: Münster NRW
Ich finde die#1 besser. Mehr Platz drumrum. Bin auch ein Querformater.
LG Martin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2803
Im Prinzip funktionieren hier beide Varianten, auf Grund der etwas besseren Platzaufteilung würde ich aber auch die #1 wählen!
Gut erwischt übrigens! 8-)

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:08
Beiträge: 962
Wohnort: Koblenz
Für mich #2.
Könnte aber auch daran liegen, dass der Schnabel dort horizontal ausgerichtet ist. Bei #1 zeigt er nach unten. Vielleicht gefällt mir ein 3:2 mit geradem Schnabel und aufrechter Haltung noch besser.

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4422
Hallo, vor allem würde ich dunkler belichten, damit die Farben des Vogels besser zur Geltung kommen. Danach kann man dann mal schauen wegen des Ausschnitts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 09:15 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1230
Mir gefallen beide.

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4244
Wohnort: Krakau, Polen
Vom Schnitt her gefallen mir beide. :bravo:

ich947 hat schon die Schnabelhaltung ins Spiel gebracht.

Ich möchte auf etwas anderes hinweisen. Meiner Meinung nach ist das Auge bei der #2 schärfer, bei der #1 minimal aus der Schärfeebene raus (nicht schlimm, aber im Vergleicch zur #2 fällt's mir auf). Insofern wäre aus diesem Grund die #2 mein Favorit. :ja:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 10:22 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3770
Ich würde grundlegend auf Querformat orientieren. Hochformat höchstens, wenn der Ast oben wegretuschiert wrid, also Kopf Halsansatz dann frei vor dem Hintergrund sind. (Das würde dann aber nicht mehr den meisten NATUR-Standards entsprechen). Beim Querformat ist der leere Raum unterhalb des Astes für mich sehr dominant. Wenn möglich, mal probieren, im Beschnitt den Ast etwas runter zu setzen, also nicht über die lange Diagonale und so dem Vogel oberhalb des Astes mehr Platz gönnen.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2024, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1120
Martin Hüttmann hat geschrieben:
Ich finde die#1 besser. Mehr Platz drumrum. Bin auch ein Querformater.
LG Martin


+1 :thumbup:

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

welches wirkt auf Euch besser...
Forum: Offene Galerie
Autor: Anonymous
Antworten: 13
Meise klettert in Nistkasten und wartet auf Partner
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 5
Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach
Forum: Objektive
Autor: Tobi R.
Antworten: 61
Noch ne Meise
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: eljott
Antworten: 21

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz