ulrichschiegg hat geschrieben:
Oh man, was für ein traumhafter Einstieg. Ich vergass wie das so war ...

,....willkommen im Club,.....gleich mal ein Bild extra rausholen wollen,....perfekter selbsbewußter wieder Einstieg in die analoge Welt!
Das Bild mit dem Leica ist toll!
ulrichschiegg hat geschrieben:
Gestern habe ich dann noch den
ausprobiert. Ich werde das von Hand machen wollen. Aus einer Rolle Film (36iger) werde ich vermutlich maximal eine Handvoll guter Bilder erhalten. Ein Lichtbrett zur Vorauswahl hat den Weg zu mir gefunden. Eine Leuchte mit Kelvin-Einstellung besitzen wir noch aus Corona-Zeiten, für konsistentes Scan Licht. Dann sollte mir dann reichen. Die Entwicklung beim Labor (ohne Abzüge).
Anfang-90iger Jahre, Death-Valley, wenn ich mich richtig erinnere. Bei neueren Bildern mache ich dann den Staub weg.
#4
Dein Scan setup wird auf jeden Fall nicht ein Problem darstellen denke ich, ich scanne im Prinzip mit dem gleichen Setup allerdings von Pentax meine Kleinbild Negative und
es liegt nie am Scan wenn die Bilder Mist sind.
Dein altes Death Valley Bild erinnert mich etwas an Piktorialismus,...ist gerade wieder groß im kommen!
Deine frisch gewartete LX mit dem Rundumwohlfühlpaket ist genial,...da braucht es nicht mal Nostalgie um das gut zu finden!
Aleine die Qualität der Teile und das Anfaßgefühl dieser alten hochwertigen Bauteile beim damit arbeiten ist heutzutage Luxus pur wie ich als "mechanischer Mensch"
heute sagen würde.
Das die Winkelsucher oder der Lichtschacht das Boden nahe fotografieren angenehmer machen ist auf jeden Fall schon mal ein guter Schritt nach vorn finde ich.
Wenn ich meine Mamiya c330 für sowas benutze dann stelle ich die Cam einfach auf den Boden und gucke gemühtlich sitzend in den großen Lichtschacht und wenns
ganz eng wird klappe ich die Lupe drüber.In diesem Fall finde ich Größe einfach besser.

....ich bleib' mal auf jeden Fall dabei bei Deinem Thread,...finde ich spannend wie sich die Nostagie befreite analoge Kleinbildfotografie bei Dir entwickelt!
'nen brauchbaren Montag noch!
Bernd