angHell hat geschrieben:
Habe leider nix dazu gefunden, aber sieht hier eins sehr ähnlich oder wie war das zeitlich?
https://www.theproscloset.com/blogs/new ... sion-bikesNein, das war es nicht. Das war zur Zeit der ersten Manitou Frontshocks (USA). Manitou war der erste Hersteller, der (offiziell!)
Elastomer statt Gas in Federgabeln verwendete. D. Bradbury kam dann auf die Idee, auch hinten eine Federgabel einzusetzen,
was zwar irgendwie ging aber eigentlich doch eher katastrophal war.
Das von Dir gezeigte war ja kein Full-Suspension sondern statt Front- eben Rear-Suspension.
Mit dem extremen Nachteil, dass es Bergauf eine heftige Strapaze war, noch viel mehr als Federgabeln die damals alle ohne Lockout waren. Dito war das so bei der recht kindischen Idee von D. Bradbury, das hat sich auch nie durchgesetzt.
Die Erfindungen liefen damals parallel, UK vs. USA.
Manitou hatte mit seinen Federgabeln einen Senkrechtstart hingelegt und kaufte 1992 das Patent des Engländers, um es in der Versenkung verschwinden zu lassen. Kennengelernt hatte ich den Erfinder damals durch reinen Zufall, ich fuhr durch eine wunderschöne Gegend in E-Sussex und kam an einem Pup vorbei, da stand dieses Bike auf dem Hof. Das Teil sah sagenhaft aus, ich ging in den Pub .... einige Wochen später konnte ich mein erstes in voller XTR Ausrüstung + Chris King 1 1/4" A-Head + sowie samt einer der ersten in England erhältlichen Manitou Frontgabel abholen, etwas später dann ein zweites für meine Frau mit der damals beliebten Marcocchi XC51 Feder/Luft Gabel.
Die Rearsuspension war über Umlenkung mit Elastomer Federung, die man je nach Federwirkung mit unterschiedlichsten Elementen austauschen kann. Der Rahmen war Alu mit perfekten Verbindungen, alle Schrauben Titan (davon habe ich heute noch welche). Ich erinnere mich noch zu gut an die fast herauspurzelnden Augen von Neil Selwood (der später ICE-Trike gründetet) als er mit seiner Frau und Kindern zu uns zu Besuch kam, er war damals schon bekannt als Biketüftler und lebte noch nahe Steyning, W-Sussex in einer umgebauten Kirche. Wir tauschten Räder und gingen auf eine Tour.
Was daraus wurde sieht man
ab 11:20, Neil hatte schon 1990 das erste Trike gebaut, 1993 baute er sein erstes Liegerad, man sieht ihn da mit seinen beiden Söhnen und seinem diesem. Trikes wurden damals mit typisch britischer Verachtung abgestraft.
Wie man dieser Verachtung mit typisch britischem Humor begegnet:
Das "Back-to-Back-Tandem-Trice"..... siehe 23:05
Da Neil mein Mudmonster ja kannte, nannte er später ein nur sehr kurz hergestelltes extrem teures Fullsuspension Trice "Trice Monster".
Das Mudmonster hatte für damals ein sehr komplexes "Soft Tail", es gab nie auch nur annähernd Ähnliches, das später auf den Markt gekommen wäre. Leider habe ich durch einen Total Computercrash alle Fotos verloren, die ich davon noch hatte. Ich muss zugeben, ich könnten den komplexen Mechanismus nicht mal mehr nachzeichnen, so kompliziert aber genial war er.
Der Grund des Kaufs dieses Patents war das Verhindern davon, dass es überhaupt auf den Markt kam!
Das erste bekannte funktionale Fullsuspension Bike, das damals dann offiziell erschien war ein Yeti, gefolgt vom Cannondale mit seinem Fulcrum Downhill Bike (das aber nicht in Serie ging). 1995 dann das Stevenson 9.5.2.
So, Schluss damit... Off Topic