Hannes21 hat geschrieben:
Ich mache mit meiner K70 keine schlechteren Bilder im Vgl. zur K3III.
Das würde ich auch nie im Leben anzweifeln

ich persönlich habe da keine eigenen Erfahrungen sammeln können. Das einzige, auf das ich zurück greifen kann, sind die Infos die ich aus dem Netz beziehen kann bzw. eure Aussagen. Wenn man den Herstellern und Verkäufern blind glaubt, kann man nur mit dem Besten und Neusten Geräten perfekte Ergebnisse erziehlen.
Wie ich mittlerweile eindrucksvoll durch euch erleben durfte, ist eine gute Bildbearbeitung im Nachgang viel mehr wert als die genutzte Hardware.
Auf der anderen Seite sagt man ja immer das auch die neuen Geräte mehr Features haben und das auch die Bildqualität besser wird. Vor allem je mehr Jahre zwischen den einzelnen Modellen liegt, umso größer ist der Vortschritt. Z.B. die Pentax K30 ist von Ende 2012 und die K70 von Mitte 2016. In 3,5 Jahren kann sich schon was technisch grundlegend verändern was am Ende sich auch auf die Bildqualität massiv auswirken könnte. <--- Könnte bedeutet nicht das es auch so eintritt
Jetzt gehen wir noch mal 4,5 Jahre weiter und haben Anfang 2021 die K3 iii auf dem Tisch liegen. Zwischen K30 und K3 iii liegt fast ein Jahrzehnt zwischen.
Wenn ich mir so einen Zeitraum bei der EDV so anschaue, kann ich mit Hightech Hardware von vor 10 Jahren heute noch halbwegs was anfangen nur kann keine großartigen Wunder davon erwarten. Vieles wird funktionieren aber eher dürftig und nervig langsam.
Natürlich ist es bei der Fotografie nicht so spürbar wie bei der EDV aber die Weiterentwicklung bleibt nicht stehen.
Ich habe mal ein Bild zusammen geschnitten wo K30, K70 und K3 iii verglichen wurden. Wer kann mir denn sagen warum die K30 bei Imaging "schlechter" ist als die K70 bzw. die K3 iii?

Das mit den Features ist mir klar und ich vermute mal vorsichtig, das die Differenz der Megapixel der einzelnen Modelle nicht großartig ins Gewicht fällt weil die Differenz bei Imaging zwischen K30 und K70 fast genauso groß ist wie von der K70 zur K3 iii und dabei haben die K70 und K3 iii fast gleich viel MP im Vergelich zur K30.
Das ist dann immer der Punkt wo ich mich frage, ob ich mit einer K3 iii und den identischen Objektiven "schönere" Bilder machen könnte oder nicht.
Hannes21 hat geschrieben:
Die Unterschiede ergeben sich eher durch die technischen Spezifikationen (verbesserter AF, schnellere Serienbildgeschwindigkeit, etc.) und damit Erleichterungen und mehr Möglichkeiten in bestimmten Motivsituationen.
Wie wichtig sind diese von dir angesprochenen Punkte für die Bildqualität am Ende? Ich sehe hier im Forum Bilder von euch, die ich noch nie annähernd aus meiner Kamera raus geholt habe und ich glaube nicht das es nur an den Objektiven liegen kann - vor allem nicht wenn es sich um das identische Objektiv handelt...
und das sind die Punkte, die mich halt verwirren.
Oder ist das ganze Zauberwerk am Ende nur die nachträgliche Bildbearbeitung und die Erfahrung hinter der Tastatur vor dem Bildschirm?
