Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Vaterschaftstest

So 29. Mär 2015, 21:37

Hallo Ursa,

ich würde mir ein Ablaufschema (Prozessbildchen) machen, was die Mitarbeiter ausführen und anhand dessen durchgehen/diskutieren ob es verständlich ist.

Vermutlich:

A.: Jemand kommt mit einer Frage nach dem Ursprung einer Rebe, oder man findet eine Rebe die nicht bekannt ist, oder ...
B.: Suche & vergleiche in Büchern ... was es sein könnte ...
C.: Suche in einer Datenbank
D.: Aufrag für Labor ...
E.: Chemische Analyse ...
F.: Zusammenfassender Vergleich ...

An jedes dann ein Bildchen hängen und sehen ob es gefällt.

#3 finde ich gut & besser als Zwei. Das Buch wiederholt sich. Schematisch reicht eines.
#1 finde ich steht eher für Datenbank als für Gen-Analyse

Muskateller mag ich übrigens sehr. Taubertal, Elsässer, ...

Re: Vaterschaftstest

Mo 30. Mär 2015, 06:43

Vielen Dank
Die beiden Bilder mit den Büchern standen zur Auswahl, also nicht beide. Und waren auch nur die erste Diskussionsgrundlage.
Es ist ein fortlaufender Prozess, Keine Anfrage von Einzelpersonen sondern wissenschaftliche Forschung. Insofern ist es gut, dass die Datenbank als solche zu erkennen ist. Denn genau das ist es. Unglaublich, wieviel Tausende Traubensorten es gibt und davon etliche identisch unter völlig anderen und/oder falschen Namen. Aber im Prinzip ist dein Ansatz sehr gut, wenn auch einiges schon nicht mehr in unsere Abteilung fällt.

Re: Vaterschaftstest

Mo 30. Mär 2015, 08:33

So leicht sind Nicht-Fotomenschen zufrieden zu stellen:
Kein Monitor-Bild, je ein Screenshot von unseren online-Datenbanken vivc und eu-vitis sowie das Bild mit den beiden Büchern. Große Begeisterung :shock:. Und ich grübel das ganze Wochenende über Verbesserungen ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz