Heribert hat geschrieben:
Frank weilt noch auf Hiddensee und hat mich gebeten, diesen Thread hier zu starten bevor alle Bilder im Hauptthread versickern.
Meine sind schon versickert, fürchte ich:
direkt per Telefon aus dem Zug nach Hause und
mit ein wenig Nachbearbeitung am PC. Auch ein
hatte ich im Challenge-Thread schon geschrieben. Da war ich wohl ausnahmsweise ein wenig zu schnell. Ich hoffe, ich komme dazu, hier noch einen Beitrag mit Fokus auf die Challenge und das Fotografische anstelle der thematischen Kriterien zu schreiben, bei dem ich dann auch Bilder nutzen werde, die ich weggelassen hatte, weil ich viele ähnliche von anderen Teilnehmern erwartete.
Viele Eurer Bilder, die Ihr hier zeigt, sind erfreulich
anders als die meisten, oft natürlich auch guten, im Hauptbeitrag zum UT.
Gefallen hat mir z.B. Heriberts #8 (Der Schummler hat nur
weitgehend mit der GR III fotografiert

! ), weil sie die architektonische Idee des Ozeaneums besser einfängt, als alle anderen, die viel Drumherum zeigen. Auch die #36 und #37 und #39 fangen irgendwie die Stimmung, wie ich sie empfunden habe, gut ein. Etwas weitwinkliger als bei mir, gefallen mit bei Jörg aber auch eher die besonderen Details (#9, 10, 12, 43 und, schon fast groß, 14) als die "großen" Motive. Rolfs Portraits #46-49 mit dem 77er an APS-C finde ich auch im wechselnden Beschnitt gelungen, und die strenge Architektur des Gewerkschaftsgebäudes, an dem ich mich vergeblich abgemüht hatte, wird mit Reflexionen, Menschen und Bierflasche lebendig. Und Holger, es wird natürlich
erwartet, dass Du auch 'was zeigst, erst recht wenn #57 (perfekter Moment) und Fundstücke wie die #59 dabei sind.
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,