Hannes21 hat geschrieben:
@LeoLeo: Jürgen, deine Kirchenbilder sind großartig.
Soweit es mir möglich ist, habe ich einige Bilder um die Namen der Personen ergänzt.
Dem Urteil zu Jürgens Innenbildern kann ich voll zustimmen, die Vorschau der trickreichen #73 ging der #28 voraus. Vielen Dank Hannes für Nachnummerierung meiner Bilder und die Ergänzung der Namen, als 'Erstling' kann ich die Nutzernamen nach den zwei Tagen noch nicht so richtig sicher all den interessanten Gesprächen zuordnen, vielleicht klappt das mit ein paar Sätzen bei uns beim nächsten Treffen ja auch mal

, und mit mehr Teilnehmerbildern von mir.
Hier noch die Bilder, die etwas mehr Bearbeitung als am Telefon im Zug vertragen konnten - gruppiert, dann sieht's nicht nach so arg vielen aus.
Wie vermutet war das Vorprogramm, der Rundgang mit dem Restaurator Wolf, schon ein echter Höhepunkt und lohnte den Versuch, meine Arbeit in den frühen Zug nach Stralsund zu verlegen. Sein Geschichte über die Fassade, die zwecks Haftung per Hammer 'angepickt ', dann überputzt, wieder freigelegt, ausgebessert und wieder original farbig gestaltet wurde, hat mich dazu gebracht, nach den Geschichten Ausschau zu halten, die die Häuser und Straßen erzählen können, jetzt oft wieder erzählen dürfen oder manchmal auch ungewollt kundtun.

#130 restaurierte Fassade, #131 Generationen von Geschichten - freiwillig und unfreiwillig
Das Rathaus erzählt, ebenso wie die Kirchen bei LeoLeo, Geschichten vom "alten Geld" der Hanse.

#132 Zutritt nur nur mit passendem Schirm!, #133 rolf?
Manchmal gibt es nur noch ein leises Echo lang vergangener Geschichten, manchmal Straßen, die ganze Romane, bis ins Hier und Jetzt erzählen.

#134 St. Jacobi,
am Südportal, #135 steter Wandel
Andere Blicke erzählen von den vielen zu großen oder von den kleinen gehobenen Schätzen.

#136 gesichert, #137 gerettet
Selbst die Struktur der Materials berichtet, über den Hang seiner Zeit, aus dem monoton Funktionalen das Monumentale zu machen, oder davon, den Schöpfungsprozess in der Oberfläche festzuhalten zu wollen.

#138 Ozeane, #139 Metamorphose
Man kann den Wunsch nach Anonymität hören, oder den, unbedingt dazu zu gehören.

#140 Unbekannt. Unzugänglich. #141 Wir!
Anders als das leise Echo, brüllt es hier eher.

#142 Suppenküchenkunde?, #143 St. Jacobi,
neben dem Südportal
Der Klang mancher Orte scheint verstummt ...

#144 Einzeldenkmal
.. und der recht eigenwilliger anderer tönt seit langem in so manchem Ohr.

#145 Turmtragwerk der Marienkirche
Hat wirklich jemand bis hierher gelesen? Beim Schreiben war ich zu langsam, ich muss neu nummerieren, aber immerhin hatte ich die sich vermutlich doppelnden Aufnahmen schon weggelassen

. Und noch einmal neu nummerieren! Will noch jemand vor mir?
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,