Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Ungleiche Schwestern - Seite 4: Endergebnis & Bilder

So 25. Apr 2021, 22:02

Hallo zusammen,

als ich heute Mittag die analoge ES II in die Hand nahm, dachte ich: Hm, irgendwie ist die Technik in den letzten paar Jahrzehnten ja weiter gegangen. Kleinbild, 1:1.4 / 50 Objektiv... Hey, das kommt mir bekannt vor. Gibt es heute immer noch, nur etwas klobiger :mrgreen: Also werde ich mal den untimativ-sinnlosen Kameratest starten. ES II gegen K1. Klar, eine Kamera soll Bilder produzieren. Aber nicht nur. Neben der reinen Ergebnisqualität kommt es auch auf andere Aspekte an. Natürlich Subjektiv, ohne jeden wissenschaftlichen Anspruch. Nur zum Spaß. Als Kriterien habe ich ausgeknobelt:

- Größe & Gewicht
- Handling
- Preis / Leistungs-Verhältnis
- Spaß beim Fotografieren
- Flow
- Bildergebnis
- Zuverlässigkeit
- Robustheit
- Nachhaltigkeit

Heute starten zunächst die Vorbereitungen mit den ungleichen Schwestern:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Zunächst einmal müssen die Mädels auf die Waage. Ich musste beiden versprechen, das Gewicht nicht weiterzusagen. Deshalb verrate ich es nur Euch :rofl:

Bild
#4

Bild
#5

875 Gramm incl. Tragesystem sind schon gar nicht schlecht. Da baut man heute noch nicht einmal ein Objektiv für :nono:

Bild
#6

Die K1 bringt es auf 369 Gramm.
Moment mal... :kopfkratz:

Bild
#7

Mist, war nur das Tragesystem... kommen leider noch 2.418 Gramm hinzu :motz: Das sind dann zusammen schlappe 2,8 Kilo, also mehr als das dreifache gegenüber der ‚Alten‘...

Bild
#8

Bei Sportwagen gibt es das Kraft / Last-Verhältnis. Wenn es bei Kameras so etwas wie das Fotospaß / Last-Verhältnis gäbe, müsste die K1 mindestens dreimal so viel Spaß bringen, wie die Analoge, um ungefähr gleich zu ziehen... dünnes Brett 8-)
Schnell noch mit Speichermedien versorgt...

Bild
#9

...und damit es ein faires Match wird, beide Kameras auf ISO 400 gestellt :lol:

Bild
#10

Sobald es die Zeit erlaubt, kommt der Praxisteil :warten:

Liebe Grüße
Rainer
Zuletzt geändert von Bronco am Do 24. Mär 2022, 23:07, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

So 25. Apr 2021, 22:07

Sehr ungleiche Schwestern, aber beide sind Vollformat.
Der Generationsunterschied gibt den Ausschlag hinsichtlich Größe, Form und Gewicht.

Einen schönen Vergleich bietest du hier an. :thumbup:

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

So 25. Apr 2021, 22:15

Tja, ich würde mal sagen:

Punkt 1 geht eindeutig an die ESII ;)

Bin gespannt, wie die Bewertung weiter geht.

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

So 25. Apr 2021, 22:19

....da Vergleiche ich eine S-Klasse aus den 1970ern mit der aktuellen, beide habe ihre Reize, beide zu fahren macht Spass.....

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

So 25. Apr 2021, 22:21

Abonniert :)

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

Mo 26. Apr 2021, 11:27

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen! Anbei findet Ihr die erste Zwischenauswertung. Die ES II hat zwar die verdiente Führung übernommen - aber ob sie die wohl halten wird :kopfkratz:

Bild

Die Gewichtung der Kriterien ist natürlich ebenso subjektiv wie der ganze Rest auch :lol:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

Mo 26. Apr 2021, 18:58

Alleine von Deinen ersten Bildern her fehlt da ganz klar etwas:

Wie viele Bilder passen in/auf das was da in dieser klobigen weißen Pappschachtel steckt und wie viele Bilder passen auf die SD-Karte? Und darüber hinaus: Wie weit wird das jetzige Ergebnis für die Kategorie "Größe & Gewicht" (vor allem in Sachen "Größe") verändert, wenn man mit der ES II auch nur annähernd so viele Bilder machen will wie auf die Karte passen? ... Und das sollte dann beim "Preis" nochmal beachtet werden ... :ichweisswas: ... :ja:

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

Mo 26. Apr 2021, 21:27

Was, die Kriterien sind nicht vollständig? Sapperlot :lol:

Natürlich hast Du Recht, Udo, danke für den Hinweis. :cheers: Gibt viele Punkte, die fehlen. Wie ist das bspw. mit der Connectivity? Versuch‘ mal, ein Analogbild bei Instagram zu posten... bis das im Netz ist, ist das schon Schnee von gestern :rofl: Je nachdem, wie viel Zeit ich beim Testen haben werde (oder mir nehmen werde), fliessen diese Aspekte z.B. beim Handling mit ein. Und Spoileralarm zum Thema Preis- / Leistungsverhältnis: Meine K1 hat gute 40.000 Auslösungen, geteilt durch 36, mal Preis pro Film incl. Entwicklung... Hm :kopfkratz: hätte ich statt der gebrauchten ES II lieber eine neue Leica M10-R kaufen sollen, wird bei gleichem Output billiger :cry:

Letztlich ist das bei einem Test wie bei einem Arbeitszeugnis: Spannend ist vor allem, was nicht drin steht :ichweisswas:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

Mo 26. Apr 2021, 21:32

Hannes21 hat geschrieben:Tja, ich würde mal sagen:

Punkt 1 geht eindeutig an die ESII ;)

Bin gespannt, wie die Bewertung weiter geht.


+1

:2thumbs:

Re: Ungleiche Schwestern - Test Teil 1: Vorbereitung

Mo 26. Apr 2021, 22:19

Genau mein Geschmack! Ich stehe ja auch gelegentlich vor der Entscheidung "ME Super oder K-1 II". :mrgreen: Ich bin wirklich gespannt, wie es hier weitergeht, und ich vertraue auf deine Kriterien. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz