Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Fr 20. Okt 2023, 21:17

NMZ, jedoch ist das schon ein ungewöhnliches Verhalten dieses Buntspechtes, oder Fassadenspechts :mrgreen: .
Ist mir nur durch die komischen Klopfgeräusche, anders wie im Wald aufgefallen.

Bild
#1

2 und 3 100% crops

Bild
#2

Bild
#3

heute passt schon der Kopf fast rein :shock:

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Fr 20. Okt 2023, 21:24

Bleibt dann da auf Dauer auch noch ein Stück Schnabel über? :ka: :mrgreen:

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Fr 20. Okt 2023, 23:02

AlltagsLicht hat geschrieben:Bleibt dann da auf Dauer auch noch ein Stück Schnabel über? :ka: :mrgreen:

Oder Fassade? :mrgreen: , so ein Specht hat ja für seine Größe und mit seiner Anatomie eine Menge kinetischen Energie.
Mal abwarten, ob die Besitzer ihn vergrämen können, alternativ Neubau :cap:

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Sa 21. Okt 2023, 07:58

Davon habe ich schon öfter gehört. Die richten massive Schäden am Haus bzw der Dämmung an. Die Hausbesitzer sollten schnell handeln, bevor er die Dämmung erreicht hat!

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Sa 21. Okt 2023, 09:50

Hallo,
das ist kein Einzelfall und birgt Gefahr für den Brandschutz der Wärmedämm-Verbund Fassade.
Bei mir gegenüber sind ca. 15 Locher seit einigen Jahren und die Höhlen werden vielfältig benutzt. Schwalben oder Mauersegler machen Flugübungen an den Löchern, nisten aber nicht. Dafür nisten Spatzen und Amseln in den Höhlen. Sb und An kommt der Specht und macht ein neues Loch :rofl:

Wenn dann die neuen Bewohner sich einrichten fliegt das Polystyrol nur so aus der Öffnung. Offensichtlich sind einige Höhlen vertikal verbunden. Irgendwann ist die Dämmung dahin. ;)

Verschlossen dürfen die Höhlen nur außerhalb der Brutzeit :hurra:

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Sa 21. Okt 2023, 10:03

Ich hoiffe, der Specht hat eine gute Versicherung um den Schaden zu begleichen ... :ichweisswas:

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Sa 21. Okt 2023, 11:29

Ja, das kommt wohl recht häufig vor bei Häusern mit einer zentimeterdicken Styroporschicht unter dem Putz. Bei einem Kollegen hatten sich vor einigen Jahren innerhalb von 2 Wochen Urlaub 3 Spechte in der Giebelwand seines Fertighaus-Neubaus eingenistet. Da man das wohl schlecht wohl reparieren kann (wegen Feuchtigkeit, Wärmebrücken usw.) musste die ganze Wandbeschichtung erneuert werden... ein teurer Spaß.
Was lernen wir daraus: Lieber Häuser mit klassischen Steinwänden und einem guten Isolierputz bauen anstatt vollisolierte Thermoboxen, die schlechtere Isolierung durch erneuerbare Energien ausgleichen, und dafür die Wälder in Ruhe lassen. Dann lässt und der Specht in Ruhe.

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Sa 21. Okt 2023, 11:46

Das ist ein nicht so ungewöhnliches Verhalten vom Specht. Der Besitzer des Hauses ist natürlich weniger erfreut. Das Problem ist, das genau dieser Specht, wenn er verscheucht wird an anderer Stelle neu anfängt. Der hat gelernt, das man da Wohnhöhlen bauen kann.

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Sa 21. Okt 2023, 16:27

ja das hab ich auch schon gesehen
LG Gerd

Re: ungewöhnliches Verhalten eines Buntspechtes

Sa 21. Okt 2023, 20:43

Wo soll er denn sonst wohnen? :ka: :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz