Fr 23. Jul 2021, 06:36
Die Reihe in der #3 gefällt mir richtig gut
Hier sind sie auch wieder unterwegs. Mittlerweile haben sie gelernt, dass man Seen im Naturschutzgebiet möglich hoch passieren sollte. Einige der Betreiber haben sich einen Spaß draus gemacht, die Brenner über den großen Gänseschwärmen anzuwerfen, um sie auffliegen zu lassen. Der letzte hatte dann als Begründung angegeben, es habe einen Notfall an Bord gegeben, man habe sich auf eine Notlandung vorbereitet. Aufgrund der Entspannung der Situation habe man dann aber wieder Höhe gewinnen wollen. Doof nur, wenn jemand mit seinen Aufnahmen (das 150-450 ist wirklich gut...) dokumentieren konnte, dass als Medikament lachend Sekt gereicht wurde und munter Aufnahmen von den auffliegenden Vögeln gemacht wurden....

Das war eine sehr teure Ballonfahrt, weil die auch an anderer Stelle schon mehrfach mit diesen Aktionen aufgefallen sind.