Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 16:41

Hallo,

angeregt von Angus Arktis Reise, dachte ich mir ich kann mit Trockeneis evtl kalte Landschaft nachstellen.
Auf der Oberfläche von dem Trockeneis bilden sich mit der Zeit aus der Luftfeuchtigkeit Eiskristalle. Diese wollte ich nutzen und gut darstellen
Um es kurz zu machen, daran bin ich erstmal gescheitert. Die Kristalle sind wohl zu klein für mein 70er Makro und auch recht vergänglich. Auch ist alles sehr weiß :ja:
Aber trotzdem wollte ich von diesem ersten Versuch mal ein paar Bilder zeigen.

Die Ausgangssituation

Bild
Datum: 2016-02-01
Uhrzeit: 21:32:37
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2016-02-01
Uhrzeit: 21:55:16
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Dann noch etwas von dem CO2 Nebel. Fand ich letztendlich am spannendsten

Bild
Datum: 2016-02-01
Uhrzeit: 22:08:55
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2016-02-01
Uhrzeit: 22:08:55
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4


Bild
Datum: 2016-02-01
Uhrzeit: 22:09:03
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2016-02-01
Uhrzeit: 22:09:03
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 16:54

Das 6. finde ich super.

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 16:58

dieChrischi hat geschrieben:Das 6. finde ich super.

Ja sehe ich auch so. Der Schnitt und das Geschwungene harmonieren sehr gut. Wirkt ein bisschen wie eine ferne Galaxie :thumbup:

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 16:59

ja die 6 ist klasse :thumbup:
LG Gerd

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 17:00

Erinnert mich nicht wirklich an die Antarktis - aber das nur nebenbei. Bei der #2 ist mir zu wenig scharf, das Kristall oben rechts wäre dichter dran vielleicht interessant gewesen. Ich finde den CO2 Nebel auch interessanter - auch bei mir ist die 6 der Favorit.
Eventuell leicht blau einfärben....?

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 17:38

Man ihr kommt auf Ideen. So kreativ wäre ich auch gern ma :D

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 18:01

Vielen Dank für Eure Kommentare.
Wie gesagt, die Arktis war der Startpunkt, davon war ich aber dann schnell abgekommen.
Werde mich demnächst mal weiter mit dem Nebel beschäftigen. Mal sehen was da so machbar ist.

hier noch die Version der 6 in leichtem blau

Bild

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 20:09

Ich würde die farbige No. 6 um 90 Grad nach rechts drehen... und dann an die Wand hängen. Starkes Bild!

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 20:12

Stimmt, hast recht, die perfekte Welle! :)

Re: Trockeneis - ein Versuch

Sa 6. Feb 2016, 20:23

Schnee und Gletscher verwittern, leben, reflektieren, je nach Sonne, Wolken, diffuse Wolken anders als Schneewolken als Gewitterwolken ... Es leuchtet das Weiss in einer Weissfarbenvielfalt. Man kann Stunden mit dem Weissabgleich verbringen und findet das Weiss nicht, das man meinte zu sehen. Man kann die Vielfalt der weissen Natur nur erahnen. Der schwindende Aletschgletscher ist Weltnaturerbe. Er verdient es.

Ich kenne die Arktis und Antarktis nicht, auch den hohen Norden und den tiefen Süden kenne ich nicht. Ich kann es nur erahnen wenn ich die wunderschönen Bilder von Angus sehe.

Viel Glück und ein langes Leben für Deine weiteren Versuche.

Die Rauchbilder mag ich sehr gerne. Sie zeigen den Hauch des Vergänglichen, die sich ändernden Formen. Je langsamer es strömt, desto schöner die Formen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz