Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 10:41

Engelchen und Trio, das passt!
Am besten zeigt sich das für mich in der #1 und #3, denn wer mag schon megascharfe Engel ... :lol:
Pose, Ausdruck und der bildliche und weiche Eindruck den das Trio unter deiner Regie produziert vertragen sich ganz wunderbar. Toll getroffen. :2thumbs:

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 11:01

waldbaer59 hat geschrieben:Mit den fluffig-leichten Versionen #1 und #6 holst du mich ab. Herrlich! :)

sehe ich genauso - sehr schön

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 12:44

GuidoHS hat geschrieben:[...] dass Schärfe - manchmal - überbewertet wird. Wäre der Engel so scharf, wie ihn die neuen Objektive abbildeten, nähme das den Fotos das Besondere. Man muss sich auf diese andere Art des Zeichens und Sehens einlassen (können/wollen). [...]


Nur dass hier keine Missverständnisse entstehen. Es ging mir nicht um mangelnde Schärfe eine Trios oder ähnliches. Ich mag sehr gern die Zeichnung alter Objektive. Aber mit welchem Objektiv man auch immer fotografiert und welchen Schärfeeindruck es vermittelt, bei einem Porträt ist der Fokuspunkt in den meisten Bildern richtigerweise und angemessen auf dem vorderen Auge. Darum ging es, und die Antwort von Bernd reflektiert mit Gründen auch eine entsprechende Antwort.

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 14:23

Hi!,....

Danke für die Blumen!

Zur Schärfe,...meine Gedanken....

Klar ist Schärfe einer der Haupthebel den man als Fotograf hat um seine Bilder zu gestalten,und klar stehe ich auch auf sehr gute Schärfe,keine Frage!
Ich habe auch genug Objektive für teuer Geld erworben weil ich auf Schärfe stehe. ;)
Aber es ist eben nicht alles was ein Bild ausmacht,sondern nur ein,wenn auch sehr wichtiger Aspekt.In diesem Falle währe perverse Schärfe auch kein Problem gewesen.
Aber Schärfe hätte mir hier nix gebracht,außer daß mitgenommene Gesicht des Engels zu zeigen,daß fand ich in diesem Falle nicht gut.
Selbstverständlich ist der Punkt an dem Schärfe sitzt noch wichtiger als die Schärfe selbst,...und darauf habe ich auch geachtet und die Augen als Fokuspunkt genommen.
Deswegen ist der Gesammteindruck für mich auch gut bei den Bildern,ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Wenn ich Menschen Fotografiere ist der Punkt ziemlich ähnlich,...nur noch etwas "gefährlicher" auf eine Art.Wenn ich mit einem rattenscharfen Objektiv auf "normale"
Menschen losgehe welche in den seltensten Fällen gerade beim Visagisten waren,dann kann es sehr leicht passieren daß die Bilder keine Freude wecken. :mrgreen:
...oder man verbringt lange Zeit in der Bildbearbeitung beim "Aufräumen" der Gesichter,...wenn man schöne Bilder haben will die auch den "Abgeschossenen" gefallen.
Also meine weiblichen Models lieben jedenfalls das Trio oder ähnliche nicht pervers scharfen Objektive. :lol:
Wenn ich Motive habe die "Schärfe aushalten" dann bin ich da voll dabei und will auch das es Knackscharf ist,..keine Frage,....aber alles zu seiner Zeit. :cheers:


Dann auf jeden Fall nochmals Danke für die wirklich sehr netten Kommentare,...
Es hat mich wirklich gefreut daß meine ab und an durchbrechende romantische Ader mit Hang zum Kitsch doch etwas gefällt!
Hätte ich den ein oder anderen Politiker vor der Linse währen die Bilder sicher etwas weniger romantisch,und meine schwarze Seele währe in Höchstform. :mrgreen:

Aber ich glaube ich bin sowieso etwas komisch,...beim Bearbeiten der Engelchen Bilder habe ich tiefsten Deathcore gehört! 8-)

in diesem Sinne..... :cheers:

Bernd

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 14:31

:cheers:

Weshalb ich viele Makros als Portätobjektive auch als ungeeignet empfinde. Das Tamron 90mm zB. Primo 75mm, Pentax 85mm M aber beispielsweise als sehr geeignet.

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 15:05

ulrichschiegg hat geschrieben:
Weshalb ich viele Makros als Portätobjektive auch als ungeeignet empfinde.



...das sehe ich genauso Martin,...mit nem Macro mache ich im besten Falle kantige Männer Gesichter,...also Marlboro Mann oder sowas. :lol:

Habe ich weibliche Modele dann gilt strengstes Macro verbot,...sonst gibts dresche! :lol: :cheers:

Bernd

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 15:46

ulrichschiegg hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:[...] dass Schärfe - manchmal - überbewertet wird. Wäre der Engel so scharf, wie ihn die neuen Objektive abbildeten, nähme das den Fotos das Besondere. Man muss sich auf diese andere Art des Zeichens und Sehens einlassen (können/wollen). [...]


Nur dass hier keine Missverständnisse entstehen. Es ging mir nicht um mangelnde Schärfe eine Trios oder ähnliches. Ich mag sehr gern die Zeichnung alter Objektive…..


Nee, kein Missverständnis :cheers: Das waren allgemeine Ausführungen ohne direkten Bezug auf deinen Beitrag. Das Trioplan ist das Trioplan ist…. - da braucht’s eine andere Sichtweise. Und natürlich ist Schärfe nicht unnötig. :mrgreen: Ich teile auch deine und Bernds Meinung zur Nutzung eines Makroobjektivs als Portraitlinse.

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 15:54

GuidoHS hat geschrieben:[

Ich teile auch deine und Bernds Meinung zur Nutzung eines Makroobjektivs als Portraitlinse.





...auch schon Dresche bekommen deswegen!?.... :lol: :cheers:

Bernd

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 17:04

GuidoHS hat geschrieben:... Nee, kein Missverständnis :cheers: Das waren allgemeine Ausführungen ohne direkten Bezug auf deinen Beitrag. Das Trioplan ist das Trioplan ist…. - da braucht’s eine andere Sichtweise. Und natürlich ist Schärfe nicht unnötig. :mrgreen: Ich teile auch deine und Bernds Meinung zur Nutzung eines Makroobjektivs als Portraitlinse.


:cheers:

Und bittere Kommentare habe ich auch schon bekommen :yessad:

Re: Triotisches Engelchen.....

Di 26. Apr 2022, 19:11

:rofl: Auch ihr, meine Söhne…?

Das DFA 100 war… nun ja…. Versuche mit dem Kiron waren besser aber auch noch zu makrotisch. Jetzt nehme ich gerne das wunderbare DFA 50 1,4.

Oder, um beim Thema zu bleiben, das Trioplan.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz