Jedes Jahr am letzten Sonntag im July findet an vielen Stationen der D.G.z.R.S. der Tag der Seenotretter statt (an manchen Stationen auch zusätzlich Samstag). Bootsbesichtigungen, teilweise Rundfahrten, Rettungsübungen und alle Menge Aktionen. Ein idealer Tag um man mal ein Seenotrettungskreuzer oder -Boot fahren zu sehen, wenn man seine Kamera dabei hat.
Wir haben den Samstag genutzt um rechtzeitig vor den Ferienstaus nach Neustadt (Holstein) zu fahren, die zusammen mit den Seenotrettern aus Grömitz Samstag und Sonntag Programm hatten. Am Vormittag war es ziemlich of nieselig, durchgehend grau also nur die WR Ausrüstung K5+18-55WR (ca. ISO 400, Blende 8, dann gehts). Nach dem Mittag gabs dann mal zwei kurze Lücken mit Sonne und das Tamron 70-200 f2.8 kam zum Einsatz. Neben der Pentax war die kleine, handliche, lichtstarke aber leider nicht regendichte Sony RX 100 im Einsatz.
(Die Exifs sind beim verkleinern verschwunden, daher nur abgehackt per Hand dazu editiert.)
Alle Fotos Kamera Pentax K-5, FW V. 1.16. Autofokus steht im Exif 'Multisegment' ich hatte aber nur Spot oder 'ein Punkt' genutzt.

#1 die beiden 'antiken' Seenotrettungsboote der Ausbildungsstation Neustadt
Pentax 18-55 WR, 45mm, 1/125sec, ISO 400, F11

#2 Seenotrettungsübung geht auch mit dem 18-55WR
Pentax 18-55 WR --- 55mm, 1/125sec, ISO 400, F11

#3 Am Nachmittag nochmal mit dem Tamron, dieses aus der Hüfte draufgehalten, natürlich cropped aber doch relativ scharf.
Tamron 70-200 f2.8 --- 70mm (105mm), 1/1250sec, ISO 400, f6.3

#4 Nächste Übung, etwas dichter dran. Die Leiter hilft den Geretteten waagerechter aus dem Wasser zu ziehen.
Tamron 70-200 f2.8 --- 200mm (300mm), 1/1000sec, ISO 400, f6.3

#5
Tamron 70-200 f2.8 --- 200mm (300mm), 1/800sec, ISO 400, f6.3

#6
Tamron 70-200 f2.8 --- 170mm (255mm), 1/1000sec, ISO 400, f6.3
Ein kleines Detail für zwischendurch:

#7 ... und nochmal näher dran. (da hatte jemand offensichtlich Spaß immer wieder ins Wasser zu springen)
Tamron 70-200 f2.8 --- 100mm (150mm), 1/1000sec, ISO 400, f6.3
Das Highlight kam dann zum Schluss, als relativ frisches Fördermitglied einmal mit dem Seenotrettungskreuzer (Hans Hackmack) auf die Ostsee. Man ahnt ja nix und ausserdem ist gerade wieder ein wenig Regen also die Sony in der Hand (bzw. Jackentasche) und die Pentax im Rucksack. Kaum aus der ahfeneinfahrt heraus ist der regen weg und es lockert auf, das Seenotrettungsboot der Station Neustadt schiesst hinter dem Sennotrettungkreuzer hervor und bretter durch die Heckwellen. Für noch mehr action zieht der Kreuzer Kreise, nach ein paar kurzen Serien mit der Sony, hole ich dann breitbeinig stehend die Pentax mit dem Tamron heraus und 'schiesse' zwischen den anderen Mitfahrern hindurch breitbeinig stehend auf dem schwankenden Deck die Fotos.

#8
Tamron 70-200 f2.8 --- 140mm (210mm), 1/2500sec, ISO 400, f6.3

#9
Tamron 70-200 f2.8 --- 170mm (255mm), 1/2000sec, ISO 400, f6.3

#10
Tamron 70-200 f2.8 --- 140mm (210mm), 1/2500sec, ISO 400, f6.3

#11
Tamron 70-200 f2.8 --- 70mm (105mm), 1/3205sec, ISO 400, f6.3
Kaum im Hafen war der Himmel wieder dunkelgrau...
Als wir uns dann nach Hause aufmachen ist auch die Autobahn wieder frei und der Strahlemann neben mir hört gar nicht mehr auf zu erzählen.
Nächstes Jahr haben diese Seenoteinheiten ihren Tag der Seenotretter in Grömitz. Aber natürlich machen auch viele andere Stationen etwas, einfach kurz vorher bei
www.seenotretter.de vorbeischauen.
Grüße, Joerg