Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 21:23 
Offline

Registriert: Do 19. Jul 2018, 21:23
Beiträge: 2565
Hammerwetter - Hammerbilder !!

SW erhöht in der Bildwahrnehmung die Dramatik nochmal deutlich.

Auch der Bodensee ist letztlich ein Meer (wenn auch nur ein schwäbisches) 8-) .

LG
MoreArt

_________________
"Der Ursprung aller Kunst, der Ursprung aller Kreativität, ist Liebe. Wenn jemand glaubt, es gebe etwas Wichtigeres, wüßte ich gern, was das sein sollte."

zitiert nach David Hockney


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
#1, die Dramatik des schwäbischen Meeres, klasse :2thumbs:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 05:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Guten Morgen!,..

Danke für Eure sehr netten Kommentare,...hat mich sehr gefreut. :) :cheers:

zum Bodensee....

Die Lage direkt an den Alpen macht ihn so speziell was das Wetter und auch die Lichtstimmungen angeht.Unwetter kommen schnell und heftig.
Schaut man auf eine Reliefkarte dann sieht man sehr gut wie es um den See aussieht.Der Alpenbogen führt genau am See entlang und bildet einen
Windkanal bei bestimmten Wetterlagen Süd/Südwest oder führt zum Stau bei West/Nord Wetter.
Der obere Teil des See's (Obersee :mrgreen: ) liegt direkt an schon hohen Alpen Gipfeln und hat schon ein bischen was von einem,wenn auch großem
Bergsee.Fotografisch ist der Obersee der spannendste Teil mit den Bergen und den daraus resultierenden Wetter und Lichtsituationen für mich.
Bekommt man seinen Hintern früh genug aus dem Bett,so bietet der Obersee eine fotografische Bühne die sich vor anderen großartigen Locations der Welt
nicht verstecken muß.Ich bin total glücklich den See vor meiner Haustür zu haben. :)

noch einen brauchbaren Montag wünsche ich Euch! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Rhein-Main Monochrom (Update 21.1.18 Skyline)
Forum: Offene Galerie
Autor: FMbrod
Antworten: 29
Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive....
Forum: Technische Probleme
Autor: Methusalem
Antworten: 51
Dem Sturm geschuldet....
Forum: Offene Galerie
Autor: Hannes21
Antworten: 10
Sturm, Blitz und Donner
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: alexegg
Antworten: 11
Pentax K-3 Monochrom: Bringt Farbe(Farb-Filter) ins Spiel
Forum: Zubehör
Autor: zeitlos
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz