Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,.


Freitag letzte Woche zog pünktlich zum Wochenende "mal wieder" ein kaltes Regentief mit Dauerregen von der Schweiz her zu uns über den Bodensee.
Das sollte so gegen 8Uhr morgens uns erreichen.Da es morgens schon sehr früh hell wird war klar das ich noch zum Fotografieren mit dem Bike an den Bodensee
runter fahren wollte und das tat ich auch.Bin um 4Uhr los gefahren bei noch sehr feinen Temperaturen,...der Föhn war noch voll aktiv. :)
Da klar war das es trübe und nass werden würde habe ich die Monochrome und das DA 50-135 ins Fahrrad gepackt,mehr brauchte ich nicht für den Trip.
Als ich am See an kam (Argenmündung) sah es so aus wie gedacht,...dunkel,grau in grau und viel Hochwasser,...alle meine Lieblingsplätze waren unter Wasser,
...besser geht nicht! :lol: Ich habe trotzdem auf den Sonnenaufgang gewartet,...es ist einfach genial so früh am See zu sein.Nach dem vermeintlichen Sonnenaufgang,
...es wurde halt helleres grau :mrgreen: ,....bemerkte ich das der Wind doch deutlich zu nahm und der See anfing lebendig zu werden.Darauf hin entschloß ich mich
die paar Minuten nach Langenargen hinein zu fahren und eventuell am Hafen noch ein paar "Sturm Bilder" machen zu können.Auf dem 10 minütigen Weg an den Hafen
wurde der Wind immer stärker und entwickelte sich zu 'nem ausgewachsenen Föhnsturm,....sack warm und heftig. :hurra:
Am Hafen angekommen sah ich schon wie das Wasser ordendlich über die Hafenmauer spritzte,...der hohe Wasserstand des See's tat das übrige.
Es war mir vollkommen klar das ich auf die Mauer mußte und den Weg hinaus auf den See gehen wollte,...Fahrrad wasserfest,Cam und Objektiv und ich auch. :lol:
Damit war auch die Frage ob ich trocken nach Hause kommen würde auch geklärt,...die erste Breitseite erwischte mich schon gleich am Anfang des Weges. :ugly:
Aber der Föhn war echt warm und das Wasser das ich reichlich ab bekam auch irgendwie,...war schon fast angenehm! :mrgreen:
Fotografisch habe ich versucht ein paar brauchbare Standplätze zu finden und ein paar gute Momente die den Sturm und den See halbwegs artgerecht wiedergeben.


Als der Sturm dann zusammen brach wurde es schlagartig windstill,kalt und es begann Dauerregen einzusetzen.Die Heimfahrt wurde somit weniger nett,...aber egal! ')

...das zur Geschichte der Bilder :cheers:




...über 2 Meter Wellenhöhe sieht man nicht sooo oft am See :mrgreen:

#1







...der nimmt's auch gelassen :mrgreen:

#2









#3







...mal wieder 'ne Breitseite,....Cam und Objektiv habe alles weggesteckt,...no Problem :thumbup:

#4









#5









#6









#7







...Standort wechsel

#8







...ganz schön was los :mrgreen:

#9







...Treibgut

#10







....Wasserspiele

#11







...Windspiele

#12








...Danke für's reingucken und 'nen brauchbaren Sonntag noch! :cheers:


Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 13:09 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Moin Bernd!
Schon länger nichts von dir gesehen, hab deine Bilder schon vermisst!
Und als ob du dich dafür rechtfertigen willst, haust du gleich solche Kracher raus.
Das frühe Aufstehen und hinein ins Wetter hat sich definitiv gelohnt. Starke Bilder, die die Wucht von Wind und Wellen deutlich zeigen.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
Hi Bernd,
gut dass du dich durch so ein bisschen Wind nicht vom Fotografieren abhalten lässt. xd
Spaß beiseite - das sind durch die Bank sehr kraftvolle Aufnahmen.
Am besten gefallen mir der "ccole Typ" in der #2 - was juckt ihn schon das bisschen Wasser? -, die #9, bei der das verschwommene gegenüberliegende Ufer fast den Eindruck erweckt, als würden sich dort noch weitere Wellen auftürmen, und die Windspiele in der #12.
Dynamik pur in der ganzen Serie!
:2thumbs:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2020, 08:37
Beiträge: 560
Starke Eindrücke der Naturgewalten :2thumbs:

Und Pentax genau dafür das richtige Werkzeug in der Hand des Könners :clap:


:cap: :cap: :cap:

_________________
Also immer bestes Licht
mathias

http://www.photography-do.de

Instagram:
"mathiasw_photography"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Sehr schön fotografierte Serie Bernd, deine BEA und die Monochrome bringen die Wettersituation richtig gut rüber! :hat:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
echt beeindruckende Bilder. Sowas hätte ich nicht vom Bodensee her erwartet! :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 16:02 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8582
Wohnort: Berlin
Monochrome ist hier eine gute Wahl. Alle Bilder gefallen mir, aber am meisten beeindruckt mich die #1!

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:31
Beiträge: 326
Sehr beeindruckende Aufnahmen.
Dafür ist s/w wirklich Farbe genug.

_________________
Gruß aus Karlsruhe
Mike :cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 16:34 
sehr gelungen, sehr intensiv, so gefällt es mir :thumbup:

Sturm an der deutschen Südküste, hätte nicht gedacht, dass es so intensiv wird bei euch


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturm am See in Monochrom....
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 18:47 
Offline

Registriert: Di 5. Feb 2013, 10:50
Beiträge: 80
Starke Serie!
Die #1 gefällt mir am Besten.

_________________
Gruß
Christian
Kamera, Linsen, Stativ, und jede Menge schlechte Bilder ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Monochrom im dunklen Wald,...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 6
Ein halbes Jahr Monochrom,...wie ist es?
Forum: Small Talk
Autor: Methusalem
Antworten: 2
vor dem Sturm
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dl4mw
Antworten: 14
Umzu.....(fast) monochrom....
Forum: Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 15
mikgTe* (Vögel, Garten, monochrom)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Bronco
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz