Mo 18. Mär 2024, 20:04
gestern musste ich einfach nochmal raus Nachmittags, denn wir hatten hier Sonne satt und da bin ich kurzentschlossen mit der Bahn nach Sierksdorf an den Strand gefahren und von da aus langsam Richtung Haffkrug; es war wirklich wunderschön sonnig aber auch kalt nach einiger Zeit; die Kälte kroch so langsam durch die Klamotten, so dass es "nur" 3 herrliche Stunden wurden; richtig klasse nordeutsches Wetter
da ich schon länger nicht mehr mein 500er Leica ausgeführt hatte, wanderte es direkt auf die Kamera und mit in die Tasche; dazu noch das 20-40 Lim und das 15er Lim aber die blieben die gesamte Zeit in der Tasche drin, denn gerade das liebe ich so sehr an dem Objektiv, dass es trotz der Brennweite klein und handlich ist und von mir daher auch nur Freihand genutzt wird; es baumelt zusammen mit meiner K3 an der Handschlaufe und ist immer einsatzbereit
alle Bilder sind wie beschrieben Freihand und mit CatchIn Fokus gemacht
los ging es mit der Deuschen Marine, die überraschenderweise in der Lübecker Bucht vor Anker lag und wahrscheinlich auf die Einfahrt in den Marinehafen von Neustadt wartete oder ????? es sollte sich um eine Fregatte handeln, ev um die Rheinland-Pfalz, wenn sich Wikipedia nicht irrt; Vielleicht weiß ja jemand da mehr hier im Forum?

#1
hier ging es nicht um eine gesicherte Durchfahrt durch die piratenverseuchte Ostsee, sondern nur um eine kleine Vorbeifahrt

#2
nebenbei traute sich noch ein Fischer aufs Meer, denn solche Frühlingstemperaturen, zumindest für solche Seebären, schockt keinen von denen; leider sitzt der Fokus etwas hinter dem Boot; hoffentlich war der Fang erfolgreich für ihn

#3

#4
zwischendurch fiel mir unser Erdtrabant ins Auge und musste ebenso für ein Portrait herhalten; Freihand habe ich den bisher noch nicht so klasse erwischt; das macht vielleicht das Tageslicht, denn 1/250s bei 750mm aus der Hand, da muss ich sagen

für die SR von Pentax

#5
hier eine kleine Donutexplosion des Leica; herrlich finde ich; so muss ein Bokeh sein beim Spiegel

#6
plötzlich wurde es laut und ich ahnte schon woher das kam; nicht mal bei solchen Wassertemperaturen istman vor denen sicher; ich kann den Dingern ja nix abgewinnen, machen nur Krach und nerven rum

#7
zu seinem Glück hat er genügend Abstand gehalten, nicht das es als Angriff eines Kamikazebootes gewertet würde von der Schiffs-KI

#8
dann wurde es Zeit für einen heißen Kaffe und ich bin ab zum nächsten Bäcker an der Promenade; dort fielen mir diese Enten mit typisch nordeutscher Kopfbedeckung auf, bis auf die Farben vielleicht

#9
mit demKaffee in der Hand machte ich es mir draußen gemütlich; etwas versetzt gegenüber wird aktuell in Haffkrug eine neue Seebrücke gebaut und da ergaben sich ein paar Details mit den 500mm

#10

#11
auf den Rückweg zumStrand ergab sich dieses DSGVO konforme Portrait eines verliebten Pärchens, welches ebenso das schöne Wetter genoss

#12
ebenso diese Bewohner der Küste, die einen immer wieder begegnen

#13

#14

#15
dies ist ca an der Naheinstellgrenze gemacht und drängte sich förmlich auf

#16
auf dem Rückweg zum Bahnhof saß dann dieser kleine Pieper in der Sonne und genoss ebenso den nahenden Frühling

#17
hier ist mir zum Allerersten mal die äußerst seltene Aufnahme des Haffkruger Gleisbären gelungen; es ist die kleinste in Schleswig-Holstein vorkommende Bärenart und äußerst selten anzutreffen

#18
insgesamt ein toller Nachmittag muss ich sagen und die Züge waren sogar alle pünktlich !