Do 4. Sep 2014, 15:44
Hmm, nicht so einfach erklärt, ich versuche es mal:
Wenn ich meinen Blick entspanne, also nicht mehr angestrengt gucke, dann kann ich ein zweites Bild (bei mir rechts neben dem eigentlichen) sehen. Man hat den Effekt auch durch zuviel des Guten... Wenn ich nun bei diesen Bildern das bei mir rechte - bei jemandem mit Hauptauge rechts kann das dann das linke sein - so weit wandern lasse, bis ich quasi drei statt der zwei Bilder sehe wird dann das in der Mitte plastisch. Laienhaft erklärt baer vielleicht klappt es ja.
Zum Testen der Äugigkeit: mit beiden Augen ein kleineres Objekt in der Distanz mit ausgestrecktem Arm mit dem Daumen abdecken (so daß man den Eindruck hat - ganz richtig geht das nämlich nicht), dann nacheinander ohne den Standpunkt zu verändern erst das linke dann das rechte Auge schließen. Einmal bleibt das Objekt verdeckt - mein Hauptauge an der Arbeit - einmal springt es aus der Abdeckung - mein Nebenauge.
Sonst auch mal unter Anleitung zu stereoskopem Sehen googlen.
Zuletzt geändert von angus am Do 4. Sep 2014, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.