Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Spinnenbokeh

Mo 4. Sep 2017, 21:54

 
 
 oder wenn es Nacht wird in St. Blasien

.






.


Freihandaufnahme mit dem Sonnar 135/4.0 + T2 Adapter als Zwischenring bei Offenblende an der K3.
   
 
 

Re: Spinnenbokeh

Mo 4. Sep 2017, 23:32

einfache gehaltene motive können so toll sein!

schade, das das bokeh so "zerstört" ist, durch diese "spiegeleierschatten".
wie heißen diese störungen überhaupt?

Re: Spinnenbokeh

Di 5. Sep 2017, 05:17

Saugeil! Das ist ne klasse Idee und toll umgesetzt. O. K., die virtuellen Sensorflecken müssten nicht sein, aber ich finde es trotzdem toll.

Re: Spinnenbokeh

Di 5. Sep 2017, 05:39

 
 
 
zenker_bln hat geschrieben:"spiegeleierschatten".
klabö hat geschrieben:die virtuellen Sensorflecken

habe ich mal etwas abgemildert :cap:



.







.
   
 
 

Re: Spinnenbokeh

Di 5. Sep 2017, 05:45

Wie auch immer, die Bildidee als auch die Umsetzung finde ich große klasse.

Re: Spinnenbokeh

Di 5. Sep 2017, 05:48

 
 
 Hier eine Bokehspielerei mit dem Trioplan. Hier habe ich das Spinnlein entdeckt.


.





.
   
 
 

Re: Spinnenbokeh

Di 5. Sep 2017, 06:35

Gefallen mir sehr gut. Bild #1/#2 könnte auch eine Illustration in einem gruseligen Märchenbuch sein, wirkt als Grafik Klasse.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Spinnenbokeh

Di 5. Sep 2017, 06:38

Das sieht ja sehr gut aus. Kann man sich wirklich als Buchillustration vorstellen.

Re: Spinnenbokeh

Di 5. Sep 2017, 06:41

Sehr cool!!!

Re: Spinnenbokeh

Di 5. Sep 2017, 06:43

Auf solche Ideen muss man erst mal kommen! Die korrigierte Version (ohne Flecken) finde ich super. Würde ich mir zwar nicht ins Wohnzimmer hängen (da Spinnen ;D), aber wie schon gesagt als Buchillustration (vielleicht S/W?!) gut vorstellbar.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz