Di 14. Jan 2020, 16:25
Habe lange überlegt hier was zu schreiben.
Warum? Weil du etwas getan hast was ich moralisch mehr als bedenklich finde. Müll zu verbrennen.
Und selbst wenn jetzt keine Schaumstoff- oder Kleberreste vorhanden wären, richtig ökologisch ist es nicht.
Der gute Kachelmann, seines Zeichen Meteorologe, warnt zurecht immer wieder davon, wie viel Feinstaub bei der
freigesetzt wird.
Dies kann man vor allem daran erkennen, wie der
in Städten Nachts, wo der Berufsverkehr eigentlich bereits abgeklungen ist, drastisch ansteigt.
Bei aller Kritik an deinem Vorgehen, warum schreibe jetzt etwas zu deinen Bilder bzw. Schaue ich sie mir an?
Weil Sie provozieren!
Und Kunst soll/kann provozieren.
Unter diesem Aspekt schaue ich mir jetzt auch deine Bilder an.
Zu deiner Serie allgemein:
Du hast hier 9 Bilder reingestellt, viele Motive sind sich ähnlich, wie z.B. 3,4,5,6 und 7 oder 8 und 9.
Bei 3 bis 7 hätten mir gereicht, du würdest dir maximal 2 Bilder raussuchen die dir gefallen. Bei 8 und 9 dann nur eins.
Als Titel schreibst du "so stirbt ein Sofa", dabei finde ich es Schade, dass das Sofa gar nicht zu erkennen ist.
Du steigst erst kurz zum Ende des Prozesses ein. In meinen Augen wäre dann ein Titel wie "
Am Ende bleibt nur der Draht" oder so besser.
Was ich will ich damit sagen?
Nun ich hätte für eine abgeschlossene Serie wirklich auch gerne den Anfang dokumentiert gesehen.
Aktuell fühle ich mich einfach in eine Situation geworfen, nach dem Motto "d
as hier ist ein Sofa, aber das erkennst du nicht mehr".
Mir fehlt der rote Faden, den du mit dem Titel aufgreifen wolltest.
Vom Eindruck der Serie nun zu den Einzelbildern:
#1 Ist okay. Blick zieht mich Richtung Rauch und Flammen, also passend zum Thema.
#2 Erster Blick sagt okay, aber bei genauerem hinschauen, Gras und Steine sind in meinen Augen nicht scharf. Als wären sie gerade so aus dem Schärfebereich rausgerutscht, der irgendwo bei den Flammen liegt.
#3 Gefällt mir. Farben sind ganz ansprechend. Flamme schön dominat, ein wenig Rauch ist auch zu erkennen. Man sieht hier brennt es.
#4 Der Draht soll im dominieren, alles klar schön und gut.
Aber mein Auge zieht es immer in die rechte Ecke wo dieser unscharf wird. Dadurch wird mein Blick vom eigentlichen Motiv abgelenkt.
Technisch gesehen, kann man auch die Verschlusszeit verbessern. Mit 1/30 bei 95mm einfach zu kurz, wenn der SR noch nicht ordentlich einpendelt ist, weshalb vielleicht auch der Draht einfach unruhig wirkt.
#5 In Ordnung. Einzig der Holzscheint vorne lenkt den Blick ab.
#6 trotz gleich folgender Kritikpunkte mein liebstes aus der Reihe 3-7. Schade nur das der Fokus hinten auf die Flammen gesetzt wurde. Vom Bildausschnitt wäre das für eine Aufnahme des Drahtes gut gewählt gewesen. Farben finde ich auch hier wieder sehr ansprechend. Hat ein wenig was vom Orange/Teal look.
#7Gefällt mir jetzt nicht so. Klar die Flammen sind dominant, aber der Fokus ist mir auch hier wieder zu weit nach hinten gesetzt. Sprich unten ein wenig wegschneiden oder so.
#8 An für sich gefällt mir das Bild. Oben ist mir zu viel "toter Raum". Den einfach wegschneiden.
Denn bei #9 gefällt es mir deutlich besser. Das Auge wird schön in den Glutherd gezogen und man erkennt, viel ist nicht mehr Übrig. Was wiederum ein gutes Ende für die Serie ist.
Zu allen Einzelbildern kann ich nur sagen, wirklich alleine ist keins stark. Dies ist aber auch nicht schlimm. Es geht hier ja auch um eine Serie, um eine Geschichte, die du uns mit deinen Bildern erzählen willst. Sie sind Teil deines provozierenden Kunstwerks. Und ich hoffe du konntest trotz meine vielleicht auch zu harten Worte etwas mitnehmen.
Danke fürs Zeigen
Achja vielleicht nächstes mal die Bilder selbst auf Forengröße verkleinern lassen und nicht die Uploadfunktion. Bild 1, 8 und 9 waren nur 534x800 Pixel groß. Das verkleinern via der Uploadfunktion kann den Schärfeeindruck beeinträchtigen.