... und so war die fotografische Herausforderung, der wir uns gegenüber sahen, ziemlich schwierig zu bewältigen. Die Gemeinschaft hat die Klippe jeder auf seine Art umschifft:
Heiko wählt den Blickwinkel
#3,
#6 und
#16 
,
Walter legt seinen Schwerpunkt auf Gesichter
#4,
5# und
#6 
, Carsten wählt colorkey und s/w als Stilmittel
#4,
#5 und
#9 
,
Heribert läßt uns noch ein wenig warten, bevor er dann im nächsten Schwung verrät, was Sache ist; ebenfalls
Nun frage ich mich, welche Interpretation sinnvollerweise übrig bleibt. Werktreue bringt in diesem Fall nicht viel. Es scheint mir, dass die Exponate sich ganz bewusst einer realistischen Betrachtung entziehen und ihre Wirkung (Geschichten) eher in einer archaischen Umgebung entfalten möchten. Ich habe daher versucht, mittels Bildbearbeitung zu Entschärfen, zu Beschädigen, zu Überhöhen.

#2

#3

#4

#5

#6

#7
Samurai schweben mit gezückten Schwertern vom Himmel und wirbeln, das Ritual der Kampfschule

#8
Der TERMINATOR lässt grüßen, der
T Eintausend baut sich zurück!

#9

#10

#11

#12