Sa 29. Dez 2012, 16:40
Sa 29. Dez 2012, 17:47
Sa 29. Dez 2012, 18:16
Sa 29. Dez 2012, 20:02
Madaboutpix hat geschrieben: ...Lichtstärkere Alternativen? Fremdhersteller sind für mich zwar kein Tabu, aber bisher habe ich es geschafft ausschließlich Pentax-Glas zu benutzen. Vorteile für mich: konsistente Farbwiedergabe, smc, perfekter Datenaustausch zwischen Kamera und Objektiv. Klar hätte ich nichts gegen ein DA* 300mm F4, DA* 200mm F2.8 oder DA 70mm F2.4 Limited (oder alle zusammen) - aber da spielt mit Sicherheit der Finanzminister nicht mit.Möchte auch zu gern erstmal mehr Bildwinkel (DA 15mm Limited, zugegeben kein Lichtriese, mit ganz viel Glück im Frühjahr
). ...
Sa 29. Dez 2012, 20:19
Sa 29. Dez 2012, 20:46
Hannes21 hat geschrieben:Nun ja, da gäbe es schon auch günstigere Alternativen:
DA 16-45/4.0 (Nicht ganz so lichtstark, aber mehr als das Kit, mehr WW und bessere Bildqualität, gebraucht rel. günstig!)
Tamron 17-50/2.8 oder 28-75/2.8 (leider offensichtlich große Serienstreuung, aber top, wenn man ein Gutes erwischt)
Und das DA 70/2,4 kann ich auch sehr empfehlen, gebraucht auch nicht sooo teuer.
Und wenn du mehr nach unten möchtest, wie wärs mit dem DA 10-17?
(40456504nx51499/objektive-f27/keines-bilder-quiz-fisheye-oder-ultraweitwinkel-t2527.html)
Klar sind die besseren und lichtstarken Optiken teurer, aber man bekommt sie auch oft rel. günstig gebraucht angeboten.
Sa 29. Dez 2012, 20:56
Sa 29. Dez 2012, 21:03
Sa 29. Dez 2012, 21:10
DirkWitten hat geschrieben:Danke für die Blumen![]()
@Marco
Verstehe, bemühe mich dann mal etwas weniger textlastig zu sein![]()
![]()
Sa 29. Dez 2012, 21:24
Onliner hat geschrieben:DirkWitten hat geschrieben:Danke für die Blumen![]()
@Marco
Verstehe, bemühe mich dann mal etwas weniger textlastig zu sein![]()
![]()
Neenee, is doch nur mein Ding, mach bitte so weiter wie bisher, ist doch schon sehr informativ wie du zu jedem Thema etwas beitragen kannst.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz