Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 16:40

Hey Pentaxians,

die gute alte, manchmal unverstandene Hilfe-meine-Kamera-klappert- oder Meine-Canikon-schafft-aber-eine-Blende-mehr- PENTAX Shake Reduction ...

Es geht mir hier weder um eine Fortführung ideologischer Grabenkämpfe zwischen den in-camera und in-lens Befürwortern noch um eine Überhöhung als fototechnisches Allheilmittel. Aber praktisch ist sie irgendwie schon, und zumindest ich verdanke ihr, glaube ich, die eine oder andere Aufnahme, die ich sonst mit "Bordmitteln" nicht hätte machen können, weil ich kein Stativ dabei oder ganz in der fernen Heimat gelassen hatte, oder nicht nur noch Hoch-ISO-Rauschen sehen wollte (in der Beziehung bin ich von meiner K-7 nicht gerade verwöhnt). Aufnahmen, die vielleicht angesichts der Bedingungen nicht perfekt sind, aber doch so gut, stimmungsvoll und womöglich unwiederholbar, dass man daran hängt ...

Kostproben? (Sorry: #1, #2 und #5 auch in der Pentax Photo Gallery zu sehen.)

Greenwich Foot Tunnel bei Schummerlicht, mit DA 18-55mm WR ...

Bild
Datum: 2010-07-08
Uhrzeit: 12:07:58
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#1

St. Paul's zur Blauen Stunde, gleiches Objektiv ...

Bild
Datum: 2011-07-07
Uhrzeit: 22:54:17
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#2

Eigentlich Fotografierverbot :oops:: Basilica di San Marco, ebenfalls mit der Kitlinse ...

Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 13:24:22
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 23.13mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#3

Und nochmal mit Kerzenlicht-Unterstützung ...

Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 13:31:27
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#4

Löwenmännchen entzieht sich auf seine Weise den gaffenden Zoobesuchern. Schummeriges Innengehege, DA 55-300mm: Shake Reduction - Ausatmen - Hoffen ...

Bild
Datum: 2012-07-13
Uhrzeit: 13:03:44
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#5

Und was habt ihr dazu auf der Festplatte?

LG

Marc
Zuletzt geändert von Madaboutpix am So 30. Dez 2012, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 17:47

Hi Marc!
Allesamt schöne Aufnahmen und ein guter fotografischer Blick!
Mir gefallen alle sehr gut!

Ach ja: Du solltest vielleicht mal über eine (oder mehrere) lichtstärkere Alternativen nachdenken, um in solchen Situationen nicht immer die Grenzen ausloten zu müssen? :mrgreen:

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 18:16

Danke für dein Lob, Hannes. :) Habe eher durch Zufall deine Auf-die-Schnelle-DA 55-300mm-Testschüsse gesehen (Lampions, Christbaumkugeln, Weinflaschen, Spritzen-Detail u.a.). Bei deinem routinierten fotografischen Auge müsstest du dir wahrscheinlich gezielt vornehmen schlechte Bilder zu machen, sonst wird das nichts ... :mrgreen:

Lichtstärkere Alternativen? Fremdhersteller sind für mich zwar kein Tabu, aber bisher habe ich es geschafft ausschließlich Pentax-Glas zu benutzen. Vorteile für mich: konsistente Farbwiedergabe, smc, perfekter Datenaustausch zwischen Kamera und Objektiv. Klar hätte ich nichts gegen ein DA* 300mm F4, DA* 200mm F2.8 oder DA 70mm F2.4 Limited (oder alle zusammen) - aber da spielt mit Sicherheit der Finanzminister nicht mit. :mrgreen: Möchte auch zu gern erstmal mehr Bildwinkel (DA 15mm Limited, beileibe kein Lichtriese, trotzdem geil, mit ganz viel Glück im Frühjahr :ja:).

Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass häufigere Mitnahme meines antiken Cullmann-Statives schon die vorhandene Ausrüstung ungemein hebt, auch wenn mir das in der Basilica (Bilder #3 und #4) wenig genützt hätte ... :D

LG

Marc
Zuletzt geändert von Madaboutpix am Sa 29. Dez 2012, 23:56, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 20:02

Madaboutpix hat geschrieben: ...Lichtstärkere Alternativen? Fremdhersteller sind für mich zwar kein Tabu, aber bisher habe ich es geschafft ausschließlich Pentax-Glas zu benutzen. Vorteile für mich: konsistente Farbwiedergabe, smc, perfekter Datenaustausch zwischen Kamera und Objektiv. Klar hätte ich nichts gegen ein DA* 300mm F4, DA* 200mm F2.8 oder DA 70mm F2.4 Limited (oder alle zusammen) - aber da spielt mit Sicherheit der Finanzminister nicht mit. :mrgreen: Möchte auch zu gern erstmal mehr Bildwinkel (DA 15mm Limited, zugegeben kein Lichtriese, mit ganz viel Glück im Frühjahr :ja:). ...

Nun ja, da gäbe es schon auch günstigere Alternativen:

DA 16-45/4.0 (Nicht ganz so lichtstark, aber mehr als das Kit, mehr WW und bessere Bildqualität, gebraucht rel. günstig!)
Tamron 17-50/2.8 oder 28-75/2.8 (leider offensichtlich große Serienstreuung, aber top, wenn man ein Gutes erwischt)
Und das DA 70/2,4 kann ich auch sehr empfehlen, gebraucht auch nicht sooo teuer.
Und wenn du mehr nach unten möchtest, wie wärs mit dem DA 10-17?
(40456504nx51499/objektive-f27/keines-bilder-quiz-fisheye-oder-ultraweitwinkel-t2527.html)

Klar sind die besseren und lichtstarken Optiken teurer, aber man bekommt sie auch oft rel. günstig gebraucht angeboten. :ja:

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 20:19

Jau, der Wackeldackel hat deutliche Vorteile wenn man kein Stativ mitnimmt


:cheers:
Zuletzt geändert von DirkWitten am Fr 19. Jul 2013, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 20:46

Hannes21 hat geschrieben:Nun ja, da gäbe es schon auch günstigere Alternativen:

DA 16-45/4.0 (Nicht ganz so lichtstark, aber mehr als das Kit, mehr WW und bessere Bildqualität, gebraucht rel. günstig!)
Tamron 17-50/2.8 oder 28-75/2.8 (leider offensichtlich große Serienstreuung, aber top, wenn man ein Gutes erwischt)
Und das DA 70/2,4 kann ich auch sehr empfehlen, gebraucht auch nicht sooo teuer.
Und wenn du mehr nach unten möchtest, wie wärs mit dem DA 10-17?
(40456504nx51499/objektive-f27/keines-bilder-quiz-fisheye-oder-ultraweitwinkel-t2527.html)

Klar sind die besseren und lichtstarken Optiken teurer, aber man bekommt sie auch oft rel. günstig gebraucht angeboten. :ja:


Hast ja recht, Hannes. Noch so'ne Schrulle von mir: Kaufe Objektive am Liebsten neu, von Anbietern, an die ich eine Lusche - sprich: Cola-Flasche links, halbwegs scharf rechts - auch wieder zurückschicken kann. Heißt natürlich länger warten, wenn man ein kleines Budget hat. Tamrons bewährtes 17-50er mit dem irrsinnig langen Namen :mrgreen: hatte ich auch schon im Blick (wenn man ein gutes erwischt, womöglich schon bei Offenblende schärfer als mein Kitobjektiv), und auch das betagte DA 16-45mm ist noch irgendwo auf meinem Radar. Scheue bei dem allerdings, wie auch beim DA 10-17mm, die Arbeit, die die Farbsäume in Lightroom machen könnten. :ichweisswas: Beim Fisheye würde ich, glaube ich, Sigmas schnuckeliges 10er vorziehen.

Ich weiß: Kein Hemd vor'm Hintern und trotzdem Ansprüche stellen :oops: - ziemlich hoffnungsloser Fall ...

Ähm, zum ursprünglichen Thema des Threads :mrgreen:: Deine Dortmunder Bank mit dem netten Bokeh gefällt mir, Dirk! :thumbup: Geschossen mit DA* 55mm F1.4, nehme ich an :?:. So'ne K-5 II/IIs wär natürlich als Hoch-ISO-Therapie auch nicht schlecht ... :shock:

Außerdem muss ich jetzt mit dem Hund raus ... :wuff:

LG

Marc
Zuletzt geändert von Madaboutpix am Sa 29. Dez 2012, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 20:56

Hey Dirk...starkes Bildkomposition. Ich sehe von dir lieber Bilder als lange Textpostings 8-) :cheers:

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 21:03

Danke für die Blumen :D

@Marco

Verstehe, bemühe mich dann mal etwas weniger textlastig zu sein ;) :mrgreen:

:cheers:

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 21:10

DirkWitten hat geschrieben:Danke für die Blumen :D

@Marco

Verstehe, bemühe mich dann mal etwas weniger textlastig zu sein ;) :mrgreen:

:cheers:


Neenee, is doch nur mein Ding, mach bitte so weiter wie bisher, ist doch schon sehr informativ wie du zu jedem Thema etwas beitragen kannst.

Re: Scharf dank Pentax in-body SR

Sa 29. Dez 2012, 21:24

Onliner hat geschrieben:
DirkWitten hat geschrieben:Danke für die Blumen :D

@Marco

Verstehe, bemühe mich dann mal etwas weniger textlastig zu sein ;) :mrgreen:

:cheers:


Neenee, is doch nur mein Ding, mach bitte so weiter wie bisher, ist doch schon sehr informativ wie du zu jedem Thema etwas beitragen kannst.


Dem kann ich mich nur anschließen! Dein wissemsfundus in Sachen Fotografie sowie drumherum ist schon faszinierend! :anbet:

Also halte dich biete nicht zurück ;) weder mit Fotos, noch mit Kommentaren.

:)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz