Mo 17. Aug 2020, 05:57
... Donnerwetter, und das auch noch mit Blitzeinlagewaldbaer59 hat geschrieben:Eine kleine Impression von letzter Nacht, kurz bevor der Regen einsetzte. Nach einigen respektablen 'Illuminationen' habe ich dann doch lieber die Fotosession beendet und das Fenster auf dem Dachboden geschlossen. Wenigstens musste ich nicht draußen in der Landschaft sein.
Mo 17. Aug 2020, 07:22
... mein gestriger Tag, leider nur kurz in Lindau- wenn ich gewusst hätte dass kein Tropfen fällt wäre ich gerne geblieben- hatten angenehme Temperaturen ![]() ![]() #1- ♫♫♫...sail away, dream your dreams... ![]() ![]() Datum: 2020-08-16 Uhrzeit: 14:22:50 #2- einmal rechts vom Mangturm... ![]() ![]() Datum: 2020-08-16 Uhrzeit: 14:26:12 #3- und einmal links vom Turm ![]() ![]() Datum: 2020-08-16 Uhrzeit: 14:27:52 #4- zu Hause angekommen ergab sich dieses Bild ![]() ![]() Datum: 2020-08-16 Uhrzeit: 19:22:45 #5- zum Abend hin schön und bis dahin kein einziges Tröpfchen ![]() ![]() Datum: 2020-08-16 Uhrzeit: 20:17:06 | ||
Mo 17. Aug 2020, 20:27
Mo 17. Aug 2020, 22:03
m@rmor hat geschrieben:Ich bleib bei BLAU
Mo 17. Aug 2020, 23:48
Eben gab es hier auch mal Wetter, genauer gesagt Wetterleuchten. War nicht so einfach, den richtigen Moment und die richtige Richtung zu erwischen, jede Menge Ausschuss und nur drei vorzeigbare Fotos. Mit genügend Zeit für bessere Einstellungen und Erfahrung mit dieser Art Fotos wäre sicher deutlich mehr zu holen gewesen, na vielleicht nächstes Mal...![]() #1 Datum: 2020-08-17 Uhrzeit: 22:21:45 Blende: F/2.2 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 31mm ISO: 1600 Kamera: PENTAX KP ![]() #2 Datum: 2020-08-17 Uhrzeit: 22:18:16 Blende: F/2.2 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 31mm ISO: 1600 Kamera: PENTAX KP ![]() #3 Datum: 2020-08-17 Uhrzeit: 22:27:48 Blende: F/2.2 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 31mm ISO: 1600 Kamera: PENTAX KP Viele Grüße Frank | ||
Di 18. Aug 2020, 02:05
Nach dem Regen in der Nacht blieb es stark bewölkt ![]() #1 gerade noch zum Sonnenuntergang geschafft ![]() #2 die wird etwas lockerer und ja ich habe schon wieder einen Sensorfleck übersehen ![]() #3 ein paar Farben am Abendhimmel ![]() #4 | ||
Di 18. Aug 2020, 05:45
...m@rmor hat geschrieben:Ich bleib bei BLAU...
... sehr schönGreen hat geschrieben:Eben gab es hier auch mal Wetter, genauer gesagt Wetterleuchten. War nicht so einfach, den richtigen Moment und die richtige Richtung zu erwischen, jede Menge Ausschuss und nur drei vorzeigbare Fotos. Mit genügend Zeit für bessere Einstellungen und Erfahrung mit dieser Art Fotos wäre sicher deutlich mehr zu holen gewesen, na vielleicht nächstes Mal...[
... der Tag gestern hier war auch durchwachsen- aber tagsüber kein Regen mehr... wie schon geschrieben erst gegen MitternachtCatch-22 hat geschrieben:Nach dem Regen in der Nacht blieb es stark bewölkt ...ein paar Farben am Abendhimmel
Di 18. Aug 2020, 08:15
... @Uwe (Zornnatter) speziell für dich ![]() ![]() ... Uwe, die beiden Vergleiche habe ich extra für dich gemacht damit du siehst was mit der Gradation, ohne die ursprüngliche Aussage zu verändern, möglich ist ![]() ... in Bild #1 habe ich im Menü *Gedeckte Farbe* ausgewählt und danach in FastStone mit der Gradationskurve bearbeitet (FastStone hat für mich die beste Reaktion wenn ich die Linien verschiebe) ![]() ![]() ... das Bild #2 ist mit Menüeinstellung *Lebendig* gemacht worden- diese Einstellung bringt eine Erhöhung der Helligkeitswerte gegenüber den anderen Einstellungen d.h. ich kann mit kürzeren VZ arbeiten ![]() ![]() ... ich wähle diese Einstellungen zu entsprechenden Tageszeiten ganz bewusst um sie später besser bearbeiten zu können- diese Zeit sollte man sich einfach nehmen ![]() Links ist das Original... die Ausarbeitung rechts zeigt die tatsächliche Farbkonstellation Himmels-/Wolkenfarbe ![]() ![]() ![]() Gleiches gilt für auch diese Ausarbeitung ![]() ![]() | ||
Di 18. Aug 2020, 09:38
... heute Nacht, als ich bereits in die Heija gehen wollte ging ich wie so oft nachmals auf den Balkon raus ![]() ![]() ... es regnete und es donnerte nicht allzu heftig in der Ferne- dann kam mir in den Sinn ich könnte ja mal ein Regenbild mit Laterne machen ![]() ![]() ... plötzlich ein erster Blitz- ich saß zu diesem Zeitpunkt im Liegestuhl und versuchte, auf den Tisch aufgestützt, quasi Freihand die kommenden Blitze einzufangen ![]() ... Bild #1 war ein erster Versuch im Liegestuhl- alles recht dunkel und ich sah die Wirkung des WW am 28-105er nicht genau – dennoch sah der erste Versuch schon mal nicht sooo schlecht aus ![]() ... dann konzentrierter ans Werk- aus dem Stuhl raus, mich an die Balkonstütze angelehnt und die Luft angehalten... es gelangen mir doch tatsächlich zwei vernünftige Aufnahmen> beide Freihand! ... das größte Problem waren die längeren/unterschiedlichen Pausen zwischen den Blitzen ![]() ![]() ... so betätigte ich den Auslöser permanent nach fünf/sechs Sekunden neu in der Hoffnung irgendwann das richtige Zeitfenster zu erwischen… das gelang mir dann auch wie in Bild #2 und #3 zu sehen- freu freu ![]() ... die Blickrichtung war Osten> Bregenz/Pfänder> Voralberg... ![]() #1 ![]() Datum: 2020-08-17 Uhrzeit: 23:50:37 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 2.2s Brennweite: 31mm ISO: 250 Weissabgleich: Daylight #2 ![]() Datum: 2020-08-17 Uhrzeit: 23:56:44 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 6.16s Brennweite: 37mm ISO: 100 Weissabgleich: Daylight #3 ![]() Datum: 2020-08-17 Uhrzeit: 23:57:48 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 8.3s Brennweite: 28mm ISO: 100 Weissabgleich: Daylight | ||
Di 18. Aug 2020, 12:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz