Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 09:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16622 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 1663  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 3. Jun 2013, 15:07
Beiträge: 139
Kurzer Nachtrag zum Weltuntergang: Einige Hauptverkehrsstraßen samt Autobahn in und um Bochum mußten gesperrt werden (die standen schlagartig bis zu einem Meter unter Wasser), wir haben mit unserem Haus in der Nachbarstadt noch Glück im Unglück gehabt: Das Wasser stand kurzfristig etwa 15 cm hoch (den Schlamm haben wir gerade einigermaßen entfernt). Bei den Nachbarhäusern pumpt die Feuerwehr noch die Keller aus, die fast bis zur Decke vollgelaufen sind.

Und mein Foto weiter oben ist nicht nachbearbeitet, das sah wirklich so aus. ***Kleiner Nachtrag, weil ich mittlerweile die Zahl weiß: Mein Foto zeigt, wie es aussieht, wenn in weniger als 2 Stunden 77 Liter Wasser pro Quadratmeter auf die Erde prasseln***

Viele Grüße
Karsten

_________________
Linsen schwimmen bei mir in der Suppe, an der Kamera verwende ich Objektive...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:42
Beiträge: 852
Wohnort: Berlin

Datum: 2013-06-20
Uhrzeit: 22:33:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Jetzt schmerzen meine Arme vom Warten :hurra:

Bei uns kam aber nicht so viel Wasser runter, aber die Bäume haben sich schon arg im Vorfeld des Gewitters gebogen. Ich hoffe, dass es bei euch allen friedlich verlief!

_________________
LG
Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
Bild
Datum: 2013-06-21
Uhrzeit: 10:34:53
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 22:12 
Aktuell : Dunkel und Vollmond....
Gruß
Andreas

Bild
Datum: 2013-06-21
Uhrzeit: 22:26:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 22:38 
Offline

Registriert: Sa 11. Mai 2013, 19:56
Beiträge: 162
Wohnort: Rudersberg
Lichtikuss hat geschrieben:
Datum: 2013-06-20
Uhrzeit: 22:33:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/25s

Jetzt schmerzen meine Arme vom Warten :hurra:


Wie erwischt man einen Blitz mit 1/25 sek ?
Serienbilder machen und auf den Zufall hoffen ?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Jan 2013, 22:32
Beiträge: 513
Wohnort: Bergheim
@romerikeberge
gefällt mir, tolle Art den Regen festzuhalten... :2thumbs:

:wink: Axel

_________________
:cap: Axel

Konstruktive Kritik ist immer erwünscht...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:42
Beiträge: 852
Wohnort: Berlin
rolfschau hat geschrieben:
Lichtikuss hat geschrieben:
Datum: 2013-06-20
Uhrzeit: 22:33:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/25s

Jetzt schmerzen meine Arme vom Warten :hurra:


Wie erwischt man einen Blitz mit 1/25 sek ?
Serienbilder machen und auf den Zufall hoffen ?


Nee, habe gelesen, dass eine DSLR eine begrenzte Anzahl von Auslösungen macht. Ich verlasse mich da lieber auf mein Bauchgefühl, meine Reflexe und den Zufall, ist billiger. An dem Abend habe ich 6 Aufnahmen gemacht. Vier waren schwarz, bei einer war ich nur knapp zu spät und bei der sechsten hat es geklappt. Abschließend habe ich mich beim Zufall bedankt!

_________________
LG
Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:42
Beiträge: 852
Wohnort: Berlin
Andywuddi hat geschrieben:
Aktuell : Dunkel und Vollmond....
Gruß
Andreas


cool 8-) Scheint mir aber noch nicht gänzlich voll :geek:

_________________
LG
Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
Lichtikuss hat geschrieben:
Nee, habe gelesen, dass eine DSLR eine begrenzte Anzahl von Auslösungen macht. Ich verlasse mich da lieber auf mein Bauchgefühl, meine Reflexe und den Zufall, ist billiger. An dem Abend habe ich 6 Aufnahmen gemacht. Vier waren schwarz, bei einer war ich nur knapp zu spät und bei der sechsten hat es geklappt. Abschließend habe ich mich beim Zufall bedankt!

Ja so 50.000 bis 150.000? :ugly:
Einfacher ist es da doch eine Langzeitbelichtung zu machen, so 30 Sekunden z.B. der Blitz ist dann trotzdem korrekt Belchtet und scharf drauf, da er ja nur den Bruchteil einer Sekunde erscheint und hell genug ist. Und das ist dann auch nur 1 Auslösung!

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:42
Beiträge: 852
Wohnort: Berlin
Thanix hat geschrieben:
Lichtikuss hat geschrieben:
Nee, habe gelesen, dass eine DSLR eine begrenzte Anzahl von Auslösungen macht. Ich verlasse mich da lieber auf mein Bauchgefühl, meine Reflexe und den Zufall, ist billiger. An dem Abend habe ich 6 Aufnahmen gemacht. Vier waren schwarz, bei einer war ich nur knapp zu spät und bei der sechsten hat es geklappt. Abschließend habe ich mich beim Zufall bedankt!

Ja so 50.000 bis 150.000? :ugly:
Einfacher ist es da doch eine Langzeitbelichtung zu machen, so 30 Sekunden z.B. der Blitz ist dann trotzdem korrekt Belchtet und scharf drauf, da er ja nur den Bruchteil einer Sekunde erscheint und hell genug ist. Und das ist dann auch nur 1 Auslösung!


So ein Mist, da habe ich ja 5 Aufnahmen sinnlos verschwendet :ugly: Werde sofort anfangen Langzeitbelichtungen aus der Hand zu üben xd
Merke gerade, ich bin nicht nur ein Bauchmensch, sondern auch ein eigenwilliger Dickschädel. Wie ertrage ich mich nur :?:

_________________
LG
Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16622 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 1663  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Rot
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 241
[Sammelthread] Pfahlbauten
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 47
K5 II - Farbanpassung im USER-Modus
Forum: DSLR
Autor: Vandenburgh
Antworten: 7
[Sammelthread] Achsenspiegelung in der Natur
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Oliver.D
Antworten: 43

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz