Sahara-Staub: Es war den ganzen Tag bewölkt, und die Wolken hatten einen Sepia-Ton. Leider musste ich arbeiten. Abends war der Sepia-Ton immer noch da, auch wenn nicht mehr so stark, da die Sonne nicht mehr von oben draufschien.
Ein erstes Testfoto kam mir am Display viel zu hell vor, ohne Sepia:
#1
Also um -0,7EV abgedunkelt, sah am Display schon besser aus, am Rechner zu dunkel, wieder kein Sepia, nur grau:
#2
Am heilig' Blechle wurde jeder Regentropfen zum Sandhäufchen:
#3
Blick durch die Autoscheibe - und ein Tröpfchen auf die Linse wurde ebenso zu einem Sandhäufchen.
#4
Fazit: Die Aufnahmen hatten ihre Bedeutung eher als Lernerlebnis.
Das Display täuscht zuweilen über die erzielte Bildhelligkeit und provoziert falsche Korrekturen - was kann man da machen?
Zarte Farben, hier Sepia, oder auch mal rosa in Wolken, werden nicht wiedergegeben. Ist das die AWB, die das "korrigiert"? Soll man die auf einen festen Wert, etwa "Tageslicht", setzen?
Diverse Zeitungsleser haben es super hinbekommen - oder bin ich der einzige ohne EBV?
Leserfotos:
https://www.suedkurier.de/region/bodens ... 6,11077044MfG Nuftur