Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Rund und bunt...4 Jahre später-3. Versuch-upd. 17.02.20 S.2

Mi 12. Feb 2020, 22:18

Hi,
vor fast genau 4 Jahren (wie die Zeit vergeht :shock: ) hatte schon einmal ein paar Tropfenbilder unter Zuhilfenahme von CDs gemacht ( guxt Du hier ), was ich heute wieder probierte.
O.k. war nicht sehr lange und wurde auch nicht so dolle, aber egal, hier ein paar Bilder von heute:



Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10
Zuletzt geändert von BluePentax am Mo 17. Feb 2020, 21:22, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Mi 12. Feb 2020, 22:31

Hi Matthias,

seeeehr bunt - aber cool. Zumal ich die 2016er Serie noch nicht kannte.
Klasse Idee :thumbup:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Mi 12. Feb 2020, 22:44

3, 5,6 und 10 und dann alle anderen - supi!!!

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Do 13. Feb 2020, 08:15

Cool!

Wie hast Du beleuchtet?
Polfiter eingesetzt?

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Do 13. Feb 2020, 08:16

Wieder so ein farbenfrohes Experiment. Sehr gut gelungen!

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Do 13. Feb 2020, 09:53

Eine runde Sache :lol: :2thumbs:
Mir gefallen die Scheiben mit der Münze einen Tick besser, weil das nicht so sehr nach CD mit bunten Tropfen aussieht, sondern eher wie eine Kunstinstallation.

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Do 13. Feb 2020, 09:55

mesisto hat geschrieben:Cool!

Wie hast Du beleuchtet?
Polfiter eingesetzt?


Hi,
kein Filter benutzt.
Beleuchtung mit ner normalen LED-Taschenlampe (weißes Licht, buntes Licht wirkt nicht). Eine bzw. auch mal 2 gleichzeitig, macht aber keinen Unterschied, eine reicht aus.
Nach dem Auslösen die CD seitlich rings rum anstrahlen ohne zu viel ausserhalb der CD auf den Hintergrund (in diesem Fall schwarze Bastelpappe, im 2016er Thread Küchenbodenfliese) zu kommen. Einfach n bissel hin und her mit dem Lichtschein das mehr oder weniger überall mal etwas Licht hinkommt. Möglichst flacher Anstrahlwinkel. Muss man halt n bissel probieren.
Am besten funzte: Manueller Modus, ISO 100, Blende 10 bis 18 Zeit: 8-10 Sekunden.
Die Tropfen habe ich händisch mit ner kleinen Plastikspritze auf der CD wahllos verteilt (normales Leitungswasser)
Ggf. verschiedene CD mal ausprobieren, da sie unterschiedlich gut bunt reflektieren (helle oder dunkle CDs)...und möglichst kratzerfrei sollten sie auch sein, staub- und fusselfrei sowieso.
Um das doofe Loch (Geschmackssache) in der Mitte abzudecken kann man z.B. 2-Euro-Münzen (oder andere runde Dinge) nehmen.
Kamera auf Stativ mit Sicht nach unten. Ich habe nen Kabel-Fernauslöser mit 2 Sek. Verzögerung benutzt.
Zum Einsatz kam dieses mal das 50er Makro und letztes mal das 100er Makro, ist halt nur der Unterschied wie weit man vom Fußboden bzw. der CD weg sein muss.

Ich denke das war alles, ist nicht viel, recht easy, macht aber trotzdem Spaß, halt mal was für "schnell mal zwischendurch"
Vlt. probiere ich es die Tage nochmal...dann wohl wieder in der Küche auf den Fliesen.

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Do 13. Feb 2020, 19:54

Ist dir wieder sehr gut gelungen, gefallen mir alle :2thumbs:

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Fr 14. Feb 2020, 11:51

BluePentax hat geschrieben:Um das doofe Loch (Geschmackssache) in der Mitte abzudecken kann man z.B. 2-Euro-Münzen (oder andere runde Dinge) nehmen.


könnte mir vorstellen, eine Murmel würde gut aussehen :ja:

Die Bilder finde ich gut gelungen und die Idee spitze :2thumbs:

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Fr 14. Feb 2020, 12:27

Sehr cool Idee!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz