Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Fr 14. Feb 2020, 12:37

bigw hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Um das doofe Loch (Geschmackssache) in der Mitte abzudecken kann man z.B. 2-Euro-Münzen (oder andere runde Dinge) nehmen.


könnte mir vorstellen, eine Murmel würde gut aussehen :ja: ...


Das dachte ich mir auch schon, nur zu dem Zeitpunkt hatte ich keine zur Hand (war nicht zu hause), hier hingegen ist die Auswahl größer, wobei die meisten Murmeln leider noch n bissel klein sind, die decken zwar das Loch ansich ab, mehr aber auch nicht. Mind. so groß wie ein 2-Euro Stück habe ich wahrscheinlich nicht. :kopfkratz:

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Sa 15. Feb 2020, 00:24

BluePentax hat geschrieben:
bigw hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Um das doofe Loch (Geschmackssache) in der Mitte abzudecken kann man z.B. 2-Euro-Münzen (oder andere runde Dinge) nehmen.


könnte mir vorstellen, eine Murmel würde gut aussehen :ja: ...


Das dachte ich mir auch schon, nur zu dem Zeitpunkt hatte ich keine zur Hand (war nicht zu hause), hier hingegen ist die Auswahl größer, wobei die meisten Murmeln leider noch n bissel klein sind, die decken zwar das Loch ansich ab, mehr aber auch nicht. Mind. so groß wie ein 2-Euro Stück habe ich wahrscheinlich nicht. :kopfkratz:


Hmm ich habe gerade mal eine Glaskugel auf eine CD gelegt. Die Spiegelung sieht ganz interessant aus.

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Sa 15. Feb 2020, 07:45

Danke für die Erklärung. :2thumbs:

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Sa 15. Feb 2020, 09:14

Klasse Matthias! :2thumbs:

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

Sa 15. Feb 2020, 23:25

:dasisses: ist das denn ! Auch von mir herzlichen Dank fürs Mitnehmen + Deiner Erklärung dazu.Klasse Serie und IDEE.

Re: Rund und bunt...4 Jahre später

So 16. Feb 2020, 11:56

BluePentax hat geschrieben:
bigw hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Um das doofe Loch (Geschmackssache) in der Mitte abzudecken kann man z.B. 2-Euro-Münzen (oder andere runde Dinge) nehmen.


könnte mir vorstellen, eine Murmel würde gut aussehen :ja: ...


Das dachte ich mir auch schon, nur zu dem Zeitpunkt hatte ich keine zur Hand (war nicht zu hause), hier hingegen ist die Auswahl größer, wobei die meisten Murmeln leider noch n bissel klein sind, die decken zwar das Loch ansich ab, mehr aber auch nicht. Mind. so groß wie ein 2-Euro Stück habe ich wahrscheinlich nicht. :kopfkratz:


eventuell einen Tischtennisball halbieren und dann mit zerknüllter Silberfolie beziehen ')

Re: Rund und bunt...4 Jahre später-2. Versuch-upd. 16.02.20

So 16. Feb 2020, 20:56

Moin,
heute Abend habe ich es noch einmal probiert, diesmal wieder in der Küche auf den Fliesen, allerdings habe ich mich sehr schwer getan und es is auch nix gutes bei raus gekommen. :nono:
Folgende 2 Fehler habe ich begangen: 1. Ich war nicht dicht genug am Motiv (an der CD) dran, also musste ich für die Ausschnitte zu viel croppen, siehe Bild#11 das ist nicht beschnitten)
Und als 2. habe ich nicht auf die Beschriftung in der Mitte geachtet. :klatsch: (siehe alle der folgenden Bilder :oops: )
Zuerst wieder ein paar ganze Scheibenbilder, danach ein paar Ausschnitte (nicht von den gezeigten, ganzen, sondern von weiteren Bildern die ich heute gemacht hatte)
Als Mittellochabdeckung habe ich mal die "halbierte-Tischtennisball-in-Alufolie-eingewickelt"-Variante genommen, nicht schlecht wie ich finde :thumbup: , allerdings sieht man nicht die Halbkugelform, hätte ich auch einfach ´nen Kreis ausschneiden können. xd
Was ich aber gelernt habe und man beachten sollte: Unbedingt eine CD ohne Beschriftung in der Mitte nehmen, sonst sieht die Mitte so schei... aus wie in den folgenden Beispielen. :klatsch: Also nächstes mal wird ´ne Alufolie oder ähnliches so groß genommen, das der Kreis in der Mitte (inkl. ggf. doofer Beschriftung :beef: ) komplett abgedeckt wird. :mrgreen:
Ach ja, heute habe ich mal das 70er Sigma-Makro genommen, das durfte schon lange nicht ran. xd

So genug gequatscht, hier die nicht zufrieden stellenden Ergebnisse von heute, aber da müsst Ihr durch :lol: :

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Re: Rund und bunt...4 Jahre später-2. Versuch-upd. 16.02.20

So 16. Feb 2020, 22:12

so wirklich schlimm finde ich die Schrift im mittleren Ring nun nicht. Auch die Bilder sind besser als Du sagst :2thumbs:

Weiter so, freue mich auf weitere Bilder :thumbup:

Re: Rund und bunt...4 Jahre später-3. Versuch-upd. 17.02.20

Mo 17. Feb 2020, 21:22

Hi,
o.k. Walter heute habe ich nochmal ´n bissel experimentiert. xd
Diesmal mit dem 100er-Makro und schön knapp über dem Motiv. :ja:
Alle Bilder sind kaum beschnitten (zumindest nicht in der Höhe, die ersten 8 rechts/links schon, is klar da die Kamera ja nicht quadratisch aufnimmt 8-) )
Auch die letzten beiden Bilder sind so gut wie nicht beschnitten, ich bin einfach noch tiefer mit Kamera und Objektiv runter gegangen. xd
O.k. diesmal gab´s dann ein neues Problem...ein biologisches :klatsch:
Ab dem Bild #31 -#35 kann man eine kleine Fliege sehen die sich erst an einem der Tropfen labte und dann wegging...leider nicht ganz weg :motz:
Die gestrichelten bunten Streifen ab dem Bild #33 entstehen übrigens dadurch, das man die Taschenlampe "blinken lässt" also händisch, ein-aus-ein-aus während man in leicht gebückter Haltung um das Stativ schleicht. (Man gut das das niemand sah, nicht das ich doch noch eingeliefert werde. :rofl: )
So, hier die Ausbeute von heute: xd

Bild
#28

Bild
#29

Bild
#30

Bild
#31

Bild
#32

Bild
#33

Bild
#34

Bild
#35

Bild
#36

Bild
#37
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz