Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 12:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2025, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 07:43
Beiträge: 492
Wohnort: Süd-Brandenburg
Seit ich mich 2020 hier im Forum registrierte und nach einer für mich passenden Signatur suchte und auch gefunden habe, versuche ich die Aussage meiner Signatur irgendwie umzusetzen. Aber was ruft in mir beim Betrachten eines Bildes Emotionen hervor? Natürlich wäre es am schönsten, wenn das Bild für sich spricht, aber ich habe gemerkt, dass es manchmal hilfreich wäre, zu einem Bild ein paar Worte zu schreiben, um den Grund verstehen zu können, warum mir dieses Bild so zusagt, dass ich es anderen zeigen möchte.
Nachdem ich mich nun mit der grundlegenden Entwicklung von Fotos in Lightroom beschäftigt habe, möchte ich nach und nach tiefer in die Bildbearbeitung mit Hilfe verschiedener Programme vordringen um letzten Endes ein paar Bilder so hinzubekommen, dass sie meinen Vorstellungen entsprechen.
Ich werde hier in unregelmäßigen Abständen neue aber auch alte, neu bearbeitete Fotos, inklusive begleitender Worte einstellen und ich hoffe den einen oder die andere auf meine Fotoreise inkl. Emotionen, mitnehmen zu können.

Vorweg noch ein eher technisches Problem, welches ich noch zu Lösen versuche. Ich entwickle meine Fotos an einem preiswerten ASUS Monitor der eine Einstellung RGB hat, welche ich nutze. Die Einstellungen dieses Settings kann ich nicht verändern. Das Problem ist, dass meine dort bearbeiteten Bilder auf meinem Notebook mit AMOLED Display und auf meinem Smartphone mit OLED-Display, einen Tick zu dunkel angezeigt werden. Vielleich könnte sich jemand dazu äußern, ob meine Bilder hier generell ein klein wenig mehr Helligkeit vertragen könnten?

So, nun genug der Vorrede! Ich bereite jetzt den ersten Beitrag vor.

LG Reiner

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2025, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Na da freue ich mich schon auf die Bilder :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2025, 16:09 
Offline

Registriert: Mo 27. Mär 2023, 14:52
Beiträge: 179
Wohnort: Passau
Billiglösung: mit einem Testbild die Einstellungen vom Monitor anpassen

Bild

Sonst hilft da nur eine vernünftige Monitorkalibrierung ala DataColor Spyder.

_________________
VG,
Adam


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2025, 01:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 07:43
Beiträge: 492
Wohnort: Süd-Brandenburg
Winter Blues
Gestern war ich in Berlin. Ich hatte meinen bequemen fahrbaren Untersatz gegen Bargeld und ein Deutschlandticket-Abo sowie für den Notfall und meinen Anhänger, einen 20 Jahre alten Skoda Oktavia, eingetauscht und dachte, dass es ein Leichtes sei, das Bargeld auf das Konto meiner Onlinebank einzuzahlen. Weit gefehlt. Die Reisebank ist die einzige Möglichkeit das Bargeld in einem Rutsch auf mein Konto überweisen zu können. Wählen konnte ich zwischen Dresden, Berlin oder noch weiter weg. Also fuhr ich mit dem Zug nach Berlin, Bahnhof Friedrichstraße. Tätigte dort meine Bankgeschäfte und ging wieder zurück zum Bahnsteig, wo gerade ein Zug nach Cottbus angekündigt wurde. Vom Bahnsteig aus schaute ich auf die Stadt und mir viel ein, dass nur noch bis heute Nacht, 24:00 Uhr, Beiträge zum Thema der Woche 'grau' eingestellt werden können. Also holte ich meine GR III aus der Tasche und machte ein Foto von dieser grauen Stadtansicht. Nun, wie jeder weiß, schießt die GR III recht weitwinklig und das Ergebnis sah für mich aus, als ob ich es auch gleich wieder von der SD-Card löschen sollte.
 
 
 Bild
#1
   
 
 

Aber ich hoffte, dass ich daraus noch etwas Graues für den Wettbewerb machen könne.
Folgende Bearbeitung kam dann am Abend an meinem PC zu Stande. Eine gewisse monotone Stimmung zu erzeugen versuchte ich, indem ich einige Bereiche Abdunkelte bzw. andere aufhellte. Auf Farbe, auch nur teilweise, verzichtete ich dann doch ganz. - Später verzichtete ich auch ganz darauf, das Bild als Beitrag hochzuladen. :-(
 
 
 Bild
#2
   
 
 

Es ist für mich schon sehr erstaunlich, welch kleiner Ausschnitt der Vorlage dank APS-C Sensor + hervorragend darauf abgestimmter Optik sowie Topaz Foto AI, sich noch für ein bildschirmfüllendes Foto eignen kann. Für mich gibt dieses Bild den trüben und kalten Tag, sitzend im Zug oder wartend auf grauen Bahnsteigen, gut wieder.

Der Zug fuhr ein, aber es stand 'Eisenhüttenstatt' statt wie von mir erwartet, 'Cottbus Hbf' am Zug. Nun, ich habe ja das Deutschlandticket. Schauen wir Mal. Frankfurt/Oder, Eisenhüttenstadt, Guben. Von Nord nach Süd, entlang an der Grenze zu Polen. Hier sind die Weiten weiter und die Ansiedlungen spärlicher. Ich schaue in die vorbeihuschende Landschaft und vergesse zu fotografieren. Wir nähern uns dem Kraftwerk Jänschwalde und ich denke wieder an das Thema der Woche 'grau'. Das Kraftwerk. Grauer Beton, der graue Wolken in den Himmel entlässt. Ich drücke immer wieder auf den Auslöser. Ein Bild wird schon brauchbar sein.
Wieder zu Hause angekommen gehe ich noch mit Jazz, meinem treuen Schäferhund-Freund, eine Runde über das kalte und graue Feld hinter unserem Haus, bevor ich das graue Bild für die Wochenaufgabe fertigstellte. Dann hatte ich genug vom Grau und ich bearbeitete zwei der Fotos so, wie ich diesen Tag gern gesehen hätte:
 
 
 Bild
#3

Bild
#4
   
 
 

So, das war der erste Versuch.
Ich wünsche allen eine Wohlfühlwoche ohne Winter Blues.

LG Reiner
PS: Vielen Dank für den Hinweis mit der Bildschirmkalibrierung. Nachdem ich mich am Abend über mehrere Stunden an einer Kalibrierung versucht habe, bin ich froh dass ich den Monitor wieder so zurückgesetzt bekommen habe, dass ich jetzt wieder etwas erkennen kann. Ich werde die finale Farbgebung ab sofort an meinem Notebook durchführen und mir zu meinem 70. ein Profigerät schenken lassen. Ich freue mich schon auf die Gesichter, wenn gefragt wird, was ich mir zum Geburtstag wünsche. ;-)

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2025, 06:57 
Offline

Registriert: Fr 13. Aug 2021, 09:07
Beiträge: 340
die #4 finde ich sehr gelungen! :2thumbs:

_________________
Grüsse, Michaela

.. das war ich nicht.. das war die Kamera.. .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2025, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Gut, dann nehme ich die # 2

Warum?

Aus dem Kontext der Beliebigkeit einer Alltagssituation am Bahnsteig
wird durch Beobachtung auf einen besonderen städtebaulichen Kontext
fixiert, der anderenfalls durch den Rost fällt weil er schlicht übergangen
wird. Diese Wahrnehmung war städtebaulich so nie intendiert und stellt
für mich die Bauten und ihre Wirkung in einen neuen Kontext ich war
noch nie in Berlin – kenne das Ambiente nur aus den Plänen sowie dem
Luftbild durch all die Zeiten der Geschichte, aber so habe ich das noch
nie gesehen, es eröffnet mir einen anderen Blick und dazu die besonde-
re atmosphärische Stimmung, die Spirale des Dachaufsatzes mit den
dort befindlichen Personen im schattenrissartiger Wahrnehmbarkeit, die
Staffelung der Bauten entlang dem Flusslauf, die verdichtete Wirkung,
das alles schaffte eine eigene Qualität der Stadtlandschaft im eigensten
Sinn des Wortes.

Bei mir ist es draußen gerade grau in grau, ein wenig Kunstschnee/In-
dustrieschnee liegt auf den Dächern und dann dieses Foto mit der dazu
passenden Stimmung – oder ist es genau umgekehrt, dass mir das ge-
rade jetzt auffällt – ein stimmiger Start in den Tag. Danke !


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 07:43
Beiträge: 492
Wohnort: Süd-Brandenburg
@snap & @abacus
Vielen Dank für `s reinschauen und eure wohlwollenden Kommentare!

@abacus
Deine Betrachtungen in Bezug auf Architektur finde ich sehr interessant und lässt mich jetzt diesbezüglich genauer hinschauen. Habe auch Mal bei Google nach 'Buch Stadt Architektur' gesucht. Vielleicht finde ich da etwas Einführendes bei Medimops oder eine Website für Archi-Anfänger. ;-)

LG Reiner

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2025, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 07:43
Beiträge: 492
Wohnort: Süd-Brandenburg
 
 
 Heute war ich mit der K1 und dem DFA 28-105mm in Sachen "Land", Thema der Woche, unterwegs und da schon gute Beiträge bezüglich "Land"-schaft vorhanden waren, wandelte ich das Thema für mich zu "Land" in Sicht, ab. Das Ergebnis lud ich in '[Wettbewerb] 52 Fotos 2025' hoch.
Ein paar Schnappschüsse habe ich zusätzlich in LR entwickelt und versucht, aus dem teilweise grauen Einheitsbrei, etwas Farbe hervor zu holen. Wenn ich es mit den Originalen vergleiche, sehen die Bearbeitungen jetzt teilweise doch krass farbig aus. Hätte ich früher so nicht gemacht. Vielleicht ist es die winterliche Sehnsucht nach Farbe? Ich habe zum Vergleich die in der K1 erzeugten JPG's (lebhaft/Auflösung in XnResize verringert) jeder Bearbeitung vorangestellt.


Bild
#5


Bild
#6


Bild
#7


Bild
#8

LG Reiner
   
 
 

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2025, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 07:43
Beiträge: 492
Wohnort: Süd-Brandenburg
 
 
 Heute einmal ein richtig guter Wintermorgen. (-11°C)
(K1 mit dem DFA 28-105mm)

Bild
#9

Bild
#10

LG Reiner
   
 
 

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: reiwar's Sammelsurium
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2025, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
die letzten beiden gefallen mir gut
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

...am See.......Sammelsurium...Antwort....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 13
Sammelsurium
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: erivog
Antworten: 10
In aller Herrgodsfrieh ........ (mein Sammelsurium) :-)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: th.
Antworten: 21
Kleines Sammelsurium aus Cochem
Forum: Urban Life
Autor: waldbaer59
Antworten: 13
Wald-Sammelsurium 1
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Foerster92
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz