Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen. Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Bei dem schönen Wetter gestern und einem Tag frei, stand gestern ein kleiner Familienausflug an! Und endlich konnte ich mich auch wieder fotografisch betätigen!
Es ging zum Radioteleskop Effelsberg (bei Bad Münstereifel). Seit meiner Kindheit war es immer mein größter Wunsch das Radioteleskop aus der Nähe zu sehen, bis heute hatte es sich nie ergeben.
Ein paar Infos zum Radioteleskop: Das Radioteleskop Effelsberg gehört mit seinen 100m Durchmesser zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde. Am 12. Mai 1971 wurde es Eingeweiht. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 1972 wurde es kontinuirlich verbessert. Das Radioteleskop Effelsberg ist eines der leistungsfähigsten Observatorien in Europa. Die große Oberfläche der Antenne von etwa 7.850 Quadratmeter ist wichtig für den sicheren Empfang der außerordentlich schwachen Radiosignale aus weiten Entfernungen. Der große Durchmesser von 100 m ist maßgeblich für das vergleichsweise hohe Winkelauflösungsvermögen. Das Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion beträgt 3.200 Tonnen. In knapp zwölf Minuten kann der Parabolspiegel des Teleskops um 360 Grad gedreht und in knapp sechs Minuten um nahezu 90 Grad gekippt werden. Dadurch kann der gesamte Himmel über dem Horizont mit dem Teleskop beobachtet werden. Die Reichweite beträgt 10 bis 12 Milliarden Lichtjahre in´s All hinein. (1Lichtjahr =9,46 Billionen Kilometer)
Aber nun auch ein paar Bilder des weißen Riesen
Auf dem Weg zum Radioteleskop Datum: 2013-10-31 Uhrzeit: 14:33:12 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 200 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #1
16 Motoren mit je 27PS drehen den Riesen in die gewünschte Position Datum: 2013-10-31 Uhrzeit: 14:02:58 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 155mm KB-Format entsprechend: 232mm ISO: 800 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #4
8 Motoren je 27PS neigen den Spiegel Datum: 2013-10-31 Uhrzeit: 14:02:14 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 34mm KB-Format entsprechend: 51mm ISO: 100 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #5
Hier sieht man die Ausmaße, links unten ein Arbeiter oder auch im Vergleich zum Kran und LKW, WAHNSINN!!! Datum: 2013-10-31 Uhrzeit: 14:04:06 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 200 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #6
Normag 1 hat geschrieben::thumbup: War auf ner Motorrad-Tour mal da (ohne Kamera), hab über ne Std. gewartet, bis sich das Teil bewegt hat, ist schon beeindrukend.
Hatte sich bei uns auch erst bewegt als wir wieder am Parkplatz waren! Sie hatten vorher dran gearbeitet.